Anzeige

Sportspiele

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Siegfried Kurz

Sportspiele

Beitragvon Siegfried Kurz » 9. April 2003, 16:43

Nachdem wir das mit den abstrakten Spielen so schön geklärt haben jetzt die nächste Frage: Warum mögen Verlage keine Sportspiele?

Benutzeravatar
ein dicker Spieler

Re: Sportspiele

Beitragvon ein dicker Spieler » 9. April 2003, 20:44

...weil Spieler meistens dickbauchige und träge Menschen sind und durch Sportspiele nur daran erinnert werden....(?)
....ne ich habe keine Ahnung aber bin auch an einer Antwort interessiert.

Marco

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Sportspiele

Beitragvon Michael Andersch » 9. April 2003, 21:47

Siegfried Kurz schrieb:
>
> Nachdem wir das mit den abstrakten Spielen so schön geklärt
> haben jetzt die nächste Frage: Warum mögen Verlage keine
> Sportspiele?

Weil sie keine Absatzmärkte sehen aufgrund begrenzter Nachfrage?

Micha (dessen aktueller Prototyp - auch ein Sportspiel - bereits von 2 Verlagen abgelehnt wurde, obwohl es als "gut funktionierend" und "innovativ" bezeichnet wurde)

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

Re: Sportspiele

Beitragvon Siegfried Kurz » 10. April 2003, 11:03

Okay, ich fand "Hase und Igel" auch immer zu hektisch :-)

Benutzeravatar
peer

Re: Sportspiele

Beitragvon peer » 10. April 2003, 11:21

Hi,
Michael Andersch schrieb:
>
> Siegfried Kurz schrieb:
> >
> > Nachdem wir das mit den abstrakten Spielen so schön geklärt
> > haben jetzt die nächste Frage: Warum mögen Verlage keine
> > Sportspiele?
>
> Weil sie keine Absatzmärkte sehen aufgrund begrenzter
> Nachfrage?

Würde ich auch tippen!
Nicht umsonst ist das erste Spiel, das aus der Kosmos 2er-Reihe aus dem Programm genommen wurde, "Finale" gewesen.
Allerdings würe ich Rennspiele herausnehmen, denn zumindest einige Autorennen verkaufen sich ganz gut.
(Um Reifensbreite dagegen war eines der schlechtverkauftesten SdJs)

ciao
Peer

Benutzeravatar
ein dicker Spieler

Re: Sportspiele

Beitragvon ein dicker Spieler » 10. April 2003, 14:27

Gibt es nicht auch eine Brettspielversion von dem Skispringen von RTL?
Weiß jemand, wie sich das verkauft?

Grüße
Marco

ps. ich habe meinen Prototypen erst gar nicht an die Verlage geschickt, nachdem mir die Redakteure schon vorher gesagt haben, Sportspiele interessieren sie nicht. Das ist wohl mein Schicksal, dass ich immer genau das gut finde, was niemand sonst will: Abstrakte Strategiespiele, Sportspiele, ....

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Sportspiele

Beitragvon Günter Cornett » 10. April 2003, 14:55

ein dicker Spieler schrieb:
>
> Gibt es nicht auch eine Brettspielversion von dem Skispringen
> von RTL?
> Weiß jemand, wie sich das verkauft?

Hallo,

RTL hat schon mehrere Sportspiele rausgebracht. Als Fernsehsender haben sie aber auch ganz andere Möglichkeiten es zu vermarkten.

Die 'Sportler' sitzen eben mehr vor dem Fernseher und sind oftmals nicht beweglich genug, um es bis zum Spieleladen zu schaffen oder sich gar eine Spielanleitung per Lesen statt per Fernbedienung zu erschliessen. ;-)

'RTL Boxen Extra' und 'Anpfiff der RTL Fussballmanager' sind jeweils weit über 50.000 mal verkauft worden.


> Grüße
> Marco
>
> ps. ich habe meinen Prototypen erst gar nicht an die Verlage
> geschickt, nachdem mir die Redakteure schon vorher gesagt
> haben, Sportspiele interessieren sie nicht. Das ist wohl mein
> Schicksal, dass ich immer genau das gut finde, was niemand
> sonst will: Abstrakte Strategiespiele, Sportspiele, ....

Gerüchten zufolge wird ein Verlag, der weder Sportspiele noch Zweierspiele macht, demnächst ein solches rausbringen, weil die Redaktion das Spiel einfach total gut findet. Es ist in solchen Fällen eben nur ungleich schwerer einen Redakteur davon zu überzeugen, dass das Spiel gut ist (wenn es denn gut ist). Einschicken reicht wohl eher nicht. Es ist gut, wenn es schon mal in kleiner Stückzahl erhältlich ist und von verschiedenen Leuten gespielt wird. Ein PEEP wirkt da manchmal Wunder.

Einfacher ist es natürlich, gleich ein Thema zu suchen, das andere interessiert.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Jan Ostmann

RE: Sportspiele

Beitragvon Jan Ostmann » 10. April 2003, 14:58

"ein dicker Spieler" hat am 10.04.2003 geschrieben:
> Gibt es nicht auch eine Brettspielversion von dem
> Skispringen von RTL?
> Weiß jemand, wie sich das verkauft?

Es verkauft sich so gut, das es bei Karstadt letztens schon auf 10 Euro reduziert wurde.

Wann kam das Spiel in den Handel? War das nicht etwa Anfangs des Jahres?
JA!


Fazit: Es verkauft sich wohl schlecht....


Gruß, Jan

Benutzeravatar
Norbert Heimbeck

RE: Sportspiele

Beitragvon Norbert Heimbeck » 10. April 2003, 19:04

Jan Ostmann schrieb:


> Wann kam das Spiel in den Handel? War das nicht etwa Anfangs
> des Jahres?


Das RTL Skispringen gab es schon kurz vor Weihnachten.

> Fazit: Es verkauft sich wohl schlecht....

Würde mich nicht wundern, denn es IST auch grottenschlecht.
Nix gegen Glücks-betonte Spiele, aber das RTL Skispringen ist eine reine Würfelorgie. Selbst winzigste taktische Handlungsmöglichkeiten werden durch das Würfeln zunichte gemacht. Es wirkt auf mich wie Monopoly, bloß mit anderem Thema.

Auf "solche" Sportspiele (bei denen nicht einmal der Denkmuskel gefordert wird) kann ich verzichten.


Fitte Grüße
Norbert

Benutzeravatar
Frank Jaeger (AMIGO)

Re: Sportspiele

Beitragvon Frank Jaeger (AMIGO) » 11. April 2003, 13:46

Ganz einfach:

Das Thema einen Spieles hat Einfluss auf die potentielle Zielgruppe. Während ein allgemeines Fantasy-Thema, ein abstraktes Spiel oder auch ein nicht zu aufdringliches historisches Thema einem Spiel kaum schaden kann, sieht es mit Sport sehr anders aus. Warum? Weil:

- es sehr viele Sportarten gibt
- jemand, der Formel 1 gut findet, nicht zwangläufig ein Fussballspiel kauft (es ist noch nicht mal gesagt, dass er ein Formel 1 Spiel kauft... aber das ist eine andere Geschichte)
- jeder Sportfreund einige Sportarten trotzdem überhaupt nicht mag
- es absolute Sporthasser gibt (dazu gehören überproportional viele Frauen, die ein Spiel mot Sportthema nur unter Androhung von Gewalt oder Chipsentzug ausprobieren würden).

Mit anderen Worten: Wir begrenzen unsere Zielgruppe sehr stark, ohne gleichzeitig ein Zugpferd dazuzugewinnen, da der Sportfan nicht unbedingt ein Spielfan ist.

Da mach ich doch lieber Amun-Re, oder? Die Ägyptenhasser unter den potentiellen Käufern dürften ziemlich rar gesät sein.... oder Dracheninsel, Drachen gehen immer ;-)

Tschuess
Frank.

P.S.: Nicht entmutigen lassen - Sportspiele sind ja nichts Schlimmes, und ein Sportspiel muss ja nicht zwangsläufig ein Sportspiel bleiben, wenn es eine Redaktion erstmal in der Mangel hat...

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Sportspiele

Beitragvon Michael Weber » 11. April 2003, 16:31


> Gerüchten zufolge wird ein Verlag, der weder Sportspiele noch
> Zweierspiele macht, demnächst ein solches rausbringen, weil
> die Redaktion das Spiel einfach total gut findet.
[...]
> Gruß, Günter

Bambus macht ein Sportspiel???
Wenn das man nicht die Osteuropa-Connection ist ... ;-)

Michael
(immer noch mit Gewinnspiel)

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Sportspiele

Beitragvon Günter Cornett » 11. April 2003, 17:54

Michael Weber schrieb:
>
>
> > Gerüchten zufolge wird ein Verlag, der weder Sportspiele noch
> > Zweierspiele macht, demnächst ein solches rausbringen, weil
> > die Redaktion das Spiel einfach total gut findet.
> [...]
> > Gruß, Günter
>
> Bambus macht ein Sportspiel???

Woher soll ich das wissen ? Gab es dass denn schon mal, dass wir im April wussten, was wir im Oktober rausbringen wollen ? Wenn ja, muss das vor meiner Zeit gewesen sein. ;-)

Soviel steht bisher fest: In Herne werden vermutlich einige Prototypen zu spielen sein, von denen wir dann möglicherweise eines auswählen. Oder eben auch nicht. ;-) Ein Sportspiel ist bei uns jedenfalls nicht in der engeren Wahl, obwohl ich grundätzlich nichts gegen Sportspiele habe.

Tja, ich plaudere hier im Forum nur das weiter, was jemand anders woanders ausgeplaudert hat ;-)

> Wenn das man nicht die Osteuropa-Connection ist ... ;-)

... ist es vielleicht die Westberliner Gerüchteküche.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Sportspiele

Beitragvon Michael Weber » 11. April 2003, 18:04

Günter Cornett schrieb:
> > Bambus macht ein Sportspiel???
>
> Woher soll ich das wissen ? Gab es dass denn schon mal, dass
> wir im April wussten, was wir im Oktober rausbringen wollen ?
> Wenn ja, muss das vor meiner Zeit gewesen sein. ;-)

Na, wenn DU das nicht mehr weißt ... :lol:

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Sportspiele

Beitragvon Günter Cornett » 11. April 2003, 18:54

Michael Weber schrieb:
>
> Günter Cornett schrieb:
> > > Bambus macht ein Sportspiel???
> >
> > Woher soll ich das wissen ? Gab es dass denn schon mal, dass
> > wir im April wussten, was wir im Oktober rausbringen wollen ?
> > Wenn ja, muss das vor meiner Zeit gewesen sein. ;-)
>
> Na, wenn DU das nicht mehr weißt ... :lol:

Hab ich jetzt irgendwas dummes geschrieben, kratzamKopf ?

Ersetz mal das 'wollen' durch 'werden' - dann müsste es aber stimmen.

Oder ?

Günter

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Frechheit ;-)

Beitragvon fraweb » 18. April 2003, 11:20

Hi Marco!

> ...weil Spieler meistens dickbauchige und träge Menschen sind
> und durch Sportspiele nur daran erinnert werden....(?)

Frechheit! Meine 800m-Bestzeit liegt bei 1:56,81min.
Noch Fragen ;-)

Frohe Ostern!

Frank
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Marco

Re: Frechheit ;-)

Beitragvon Marco » 18. April 2003, 11:32

Hallo Frank,

dann musst du mir jetzt noch sagen, wie es mit deiner Leidenschaft für Sportspiele aussieht?

beste Grüße
Marco

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Re: Frechheit ;-)

Beitragvon fraweb » 19. April 2003, 09:38

Hi Marco!
Mmh, also ich spiele sehr gerne DTM, wobei ich Motorsport eigentlich nicht so richtig als Sport zählen lasse. Auch Speed Circuit und Formule Dé sind recht schön. Aber sonst habe ich in Sachen Sportspiele nur noch Tipp-Kick, Finale und Olympia 2000v.Chr. hier im Regal. Das sieht nicht gut aus...
Ich habe auf dem Flohmarkt mal ein englisches Spiel mit dem Titel "Running the Mile/The Golden Mile" gesehen, hab´s aber nicht gekauft ;-)
Aber sicher gibt es auch gute Sportspiele.
Gruss

Frank :-)
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

Re: Frechheit ;-)

Beitragvon Siegfried Kurz » 19. April 2003, 13:46

Wurde die Bestleistung mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erzielt? :-))

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Offizielle Zeit

Beitragvon fraweb » 21. April 2003, 17:09

Nein, zu Fuß, mit Spikes, ganz offiziell mit Zeitmessung! Und die Runde war wirklich 400m lang ;-) und musste 2mal durchlaufen werden.
Also Bitte mal :-))
Frohe Ostern

Frank
Rock and Roll can never die!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste