Anzeige

Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Max Gabrian

Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Max Gabrian » 19. November 2004, 08:40

An alle SpieleautorInnen im Raum Mainz, Wiesbaden, Frankfurt...!

in den letzten Tagen hat sich in diesem Forum eine Gruppe von Spieleautoren aus dem Raum Hamburg dazu verständigt, regelmäßige Treffen zu veranstalten, um sich über Erfahrungen und Ideen auszutauschen.

Wollen wir sowas im Rhein-Main-Gebiet auch?
Oder gibt es das schon un ich weiß es nur nicht?

Was haltet ihr davon? Wer hätte Interesse mitzumachen?

Grüße von Max
(Foto von mir unter www.das-ende-des-triumvirats.de)

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Siegfried Kurz » 19. November 2004, 10:30

Von meiner Seite besteht Interesse.

Benutzeravatar
Manuel Marsch

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Manuel Marsch » 19. November 2004, 12:41

Hi,

haette auch Interesse, am besten Mz oder Wi.

Gruesse

Manuel

Benutzeravatar
RoGo

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon RoGo » 19. November 2004, 14:08

Ja,
ich mache auch gerne mit.
Grüße
Roland

Benutzeravatar
Jochen Schwinghammer

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Jochen Schwinghammer » 19. November 2004, 14:24

Wenn es nicht zu weit südlich ist, hätte ich auch Interesse. Gibt es nicht schon ein süddeutsches Treffen? Wie sieht es mit dem Köln-Bonner Bereich aus?

Viele Grüße, Jochen Schwinghammer

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Thomas O. » 19. November 2004, 14:34

Jochen Schwinghammer schrieb:
>
> Wenn es nicht zu weit südlich ist, hätte ich auch Interesse.
> Gibt es nicht schon ein süddeutsches Treffen? Wie sieht es
> mit dem Köln-Bonner Bereich aus?
>
> Viele Grüße, Jochen Schwinghammer

Hallo Jochen,

guter Vorschlag! Für ein Treffen in der Region Köln/Bonn interessiere ich mich auch. Wer noch? Meldet euch.

Schönes Wochenende, Thomas (der jetzt in den hohen Norden muss...)

Benutzeravatar
Matthias Prinz

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Matthias Prinz » 19. November 2004, 16:04

Da wäre ich auch interessiert. Koblenz ist ja nicht soo weit ;)

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Andreas Last » 19. November 2004, 16:44

Hehe, die Güte einer neuen Idee lässt sich an der Zahl ihrer Nachahmer messen ;-) Ich wünsch euch jedenfalls viel Erfolg und Spaß bei eurem Treffen.

Benutzeravatar
Max Gabrian

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Max Gabrian » 20. November 2004, 14:51

Hallo Andreas!

Ich fand deine Idee wirklich gut, fand nur schade, dass sie sich auf Hamburg bezog (weil das von Mainz aus doch ein gutes Stück ist)...

Deswegen habe ich sie nachgeahmt, aber du scheinst es mir ja nciht übel genommen zu haben ;-)

Viele Grüße von Max

Benutzeravatar
Max Gabrian

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Max Gabrian » 20. November 2004, 14:55

So, dann wären wir zumindest schon mal vier.
Vielleicht können wir mit Mund-zu-Mund-Propaganda noch ein paar Leute anwerben, bevor dieser Thread zu weit in Richtung Köln/Bonn übergeht ;-)

Und dann sollten wir auch möglichst einen Verteiler aufmachen und einen ersten Termin und Ort festmachen.

Mir wäre auch Mz / Wi am liebsten. Was meinen die anderen?

Viele Grüße von Max

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 20. November 2004, 17:17

Bei Mainz/Wiesbaden/Frankfurt (warum nicht das schöne Kronberg?) wäre ich mit dabei!

Roland G. Hülsmann
Nußloch (bei Heidelberg, ca. 1 Autostunde von Ffm)

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Siegfried Kurz » 20. November 2004, 23:57

Ich stimme auch eher für Köln/Bonn als für den Frankfurter Raum

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 21. November 2004, 16:53

Siegfried Kurz schrieb:
>
> Ich stimme auch eher für Köln/Bonn als für den Frankfurter Raum

Hm, was hat der Main in Köln verloren? ;-)

Geht es hier nicht um ein Autorentreffen Rhein/Main?

Es spricht aber wohl nichts dagegen weitere regionale Treffen in initiieren. Köln wäre für mich genauso unerreichbar für ein Tagestreffen wie Essen, Göttingen, München, Berlin, etc.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
kemal zhang

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon kemal zhang » 21. November 2004, 17:05

Ich denke auch dass es in diesem Thread um Rhein/Main geht, nicht um Kšln.
Also: WI/MZ/Ffm bin ich dabei.
Wer organisiert? RŠumlichkeiten? Werbung? Verlage einladen? Verpflegung? Wettbewerbe? Events?

Benutzeravatar
Phil Reinhardt

Freund oder Feind???

Beitragvon Phil Reinhardt » 22. November 2004, 01:09


Kemal hat Nerven...

Eben noch einen unnötigen Betrag gebracht
(siehe Thema "Bearbeitungsgebühr" vom 19.11)
und
jetzt wieder ganz der Brave!

Hast du das wirklich so gemeint, wie du es geschrieben hast oder
bist du einfach nur sauer, dass Autoren es nicht nachvollziehen können??

Gruß Phil

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Freund oder Feind???

Beitragvon Günter Cornett » 22. November 2004, 04:29

Phil Reinhardt schrieb:
>
> Kemal hat Nerven...
>
> Eben noch einen unnötigen Betrag gebracht
> (siehe Thema "Bearbeitungsgebühr" vom 19.11)

Hallo Phil,

ich halte Kemals Beitrag für unbedacht und kurzschlüssig, möchte die Auseinandersetzung aber keinesfalls unter der Frage 'Freund oder Feind' führen.
Die Problematik von vielen unqualifizierten Einsendungen ist durchaus gegeben, wenngleich sie nicht den Untergang der Spieleverlage bewirken werden. Das Bearbeiten aller Spielevorschläge macht Arbeit, am meisten aber bei denjenigen, bei denen man nicht so genau weiss, ob sich darin eine Perle verbirgt. Große Verlage haben mehr Arbeit, aber auch mehr Kapazitäten. Von daher ist das Problem auch bei kleinen Verlagen durchaus gegeben. Die Gebühren-'Lösung' ist IMHO genauso von Unkenntnis bzw. Ignoranz gegenüber den Autoren gekennzeichnet, von denen die Verlage ja etwas wollen, wie es das Einsenden einer MÄDN-Variante als Spielevorschlag gegenüber den Redakteuren ist.

In beiden Fällen halte ich es für sinnvoll, der anderen Seite offen und direkt - aber ohne Feindseligkeit - zu sagen, was man daran nicht ok findet. Freunde erkennt man auch nicht unbedingt daran, dass sie der gleichen Meinung sind wie man selbst oder die gleichen Interessen haben.

Gruß, Günter (der mehr auf gegenseitige Tests und Erfahrungsaustausch setzt und bevor er 30 oder 65 Euro für einen Spieletest an eine Redaktion zahlt, lieber beides zusammen für eine Teilnahme am Hippodice Wettbewerb ausgeben würde und sich fragt, ob die Hippos sich durch solche Gebühren irgendwie verarscht fühlen, bei der Arbeit die sie seit Jahren für Verlage und Autoren machen).

Benutzeravatar
Max Gabrian

Rhein/Main: nochmal konkret

Beitragvon Max Gabrian » 22. November 2004, 12:26

Hallo liebe Rhein/Main-ler!

Bevor sich der Thread zu sehr auf andere (natürlich ebenfalls wichtige) Themen stürzt, sollten wir nochmal konkret festhalten, was der Stand ist.

Wenn ich das richtig einschätze, möchten bisher fünf Leute an einem Rhein/Main-Treffen teilnehmen:
- Manuel Marsch
- RoGo
- Roland G. Hülsmann
- Kemal Zhang
- Max Gabrian
Wenn es nicht zu einem Treffen im Raum Köln/Bonn kommt, hätte möglicherweise auch Siegrfried Kurz noch Interesse. Ggf. auch Jochen Schwinghammer.

Sehe ich das richtig?
Ich würde vorschlagen, dass wir mits den bisher Involvierten einen Mailverteiler gründen, damit wir uns darüber verständigen können (erstmal vermutlich für die Planung von Termin und Ort).

Was meint ihr?

Viele Grüße von Max

Benutzeravatar
Manuel Marsch

Re: Rhein/Main: nochmal konkret

Beitragvon Manuel Marsch » 22. November 2004, 14:14

... sehr korrekter Vorschlag, Max.
Wer spaeter hinzustossen will kann sich ja dann per Mail bei Dir melden, oder vielleicht koennte man auf einer Internetseite auch weitere Infos posten bevor dieser Thread Bibelstaerke erreicht.

Viele Gruesse (z. Zt. aus Muenchen)

Manuel Marsch

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Andreas Last » 23. November 2004, 11:37

Warum sollte ich auch? Zumal es nicht meine Idee war ;-)

Schöne Grüße

Andreas

Benutzeravatar
Gerd Fenchel
Brettspieler
Beiträge: 52

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Gerd Fenchel » 23. November 2004, 12:40

Hallo,

würde mich auch mal interessieren. In Darmstadt gäbe es bestimmt auch noch ein paar Interessierte. Wäre auch für nähere Informationen dankbar. Ich hab es auch schon mal in Pforzheim gemacht.

Gruß

Gerd

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Re: Spieleautoren-Treffen: Rhein/Main

Beitragvon Michael Blumoehr » 23. November 2004, 14:13

Gerd Fenchel schrieb:
> würde mich auch mal interessieren. In Darmstadt gäbe es
> bestimmt auch noch ein paar Interessierte. Wäre auch für
> nähere Informationen dankbar. Ich hab es auch schon mal in
> Pforzheim gemacht.

Und warum macht Ihr es nicht einfach in Darmstadt?
Welchen Umfang soll es denn haben?
Wenn Ihr Euch nur mal an einem Abend treffen wollt, da sind alle Spieleautoren immer herzlich zu unserem Spieltreff (s. http://www.spielekreis-darmstadt.de ) eingeladen (RoGo und Kemal ist der bestens bekannt :-) ). Wenn Ihr mal ein ganzes Wochenende verbringen wollt, wie wäre es mit dem Forsthaus Fasanerie (http://www.bistummainz.de/bm/opencms/sites/einrichtungen/tagungshaeuser/rhein-main/forsthaus_fasanerie.html )?

Gruesse,
Michael (der seit langem auch mal wieder an ein paar Prototypen bastelt)

http://www.spielekreis-darmstadt.de


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste