Beitragvon Michael Weber » 12. Oktober 2006, 14:34
Malone schrieb:
> Hallo allerseits! Meine Frage ist, ob Ihr generell Tipps
> parat habt, wie man am besten ein Brettspiel produzieren
> könnte.
Ja, klar. Frag am Betsen bei kleineren Verlegern wie Bambus, Kronberger, Lookout, Eggert, 2F usw. an, wo und wie die das machen. Wenn nicht gerade Messe ist wie nächste Woche, sind die sehr hilfsbereich und nett.
> Ich habe ein hochemotionales und hochstrategisches
> Spiel entwickelt, dass am leichtesten mit einer Mischung aus
> Axis & Allies und Risiko zu charakterisieren ist. Es heißt
> Distrust und ist in gut 1000 Spielstunden mit begeisterten
> Freunden perfekt balanciert worden, also so gesehen
> produktionsreif.
Das würde mich wundern ;-)
Ehrlich: Hast du es mal anderen Spielgruppen gegeben, die es OHNE dich und OHNE Regelerklärung spielen? Wenn nein, schnell nachholen. Vielleicht ergeben sich daraus ganz andere Erkenntnisse. Hilfreich ist es auch, gerade bei auf dem ersten Blick perfekten Spielen noch einen autor druaf schauen zu lasssen, ob nicht doch noch etwas besser, vor allem mit weniger Regeln geht. Meist ist ein Spiel dann am Besten, wenn es nicht mehr weiter reduziert werden kann. Aber ich stochere hier im Nebel.
> Benötigt würden eine große Spielkarte,
> Ereigniskarten und jede Menge militärische Miniaturen, also
> Panzer, Bomber, Infanterie, Spione und Schiffe, sowie
> zusätzlicher Kleinkram aus Plastik oder Papier, und natürlich
> die Anleitung und die Verpackung. Hat jemand eine Idee, wie
> und wo man sowas herstellen lassen kann, natürlich möglichst
> günstig, aber auch zuverlässig?
Nein, aber das klingt NICHT günstig ... Schon gar nicht in zu erwartender kleiner Auflage.
> Wie schaut es in der Branche
> mit Vertriebswegen aus, Selbstversand über das Internet oder
> wie kommt man in die Läden?
S. oben. Frag bei den genannten, die können dir dabei gut helfen. Internet alleine ohne Partner wird schwer.
> Wie viele Exemplare wären ratsam
> zu produzieren?
Schwer zu sagen. Es kommt auf Material und Preis und deine finanziellen Möglichkeiten an. Vorsichtig würde ich sagen für so ein Spiel unter 1.000, besser unter 500 Exemplare, wenn sich das mit dem Material rechnet.
Wie lang dauert eine Partie?
> Gut, ein Bestseller ala Siedler würde es
> nicht werden, dafür ist es zu komplex, aber es hat das
> Potential sich eine eingefleischte Gemeinde Süchtiger zu
> erobern, und zahlreiche Addons und die Verlagerung in andere
> Genres wie SciFi oder Fantasy wären denkbar. Wie man sieht,
> stehen mein Bruder, ein guter Verkäufer, der für
> Präsentationen und Verhandlungen zuständig wäre, und ich noch
> ganz am Anfang. Also jeder gute Ratschlag ist willkommen, und
> wenn Jemand Interesse hat, sich zu beteiligen, haben wir
> sicher ein offenes Ohr dafür.
Vielelicht stellt ihr das System mal Verlagen auf Autorentreffen wie in Göttingen vor. Wenn es wirklich gut und flexibel ist, dann hat vielleicht einer Interesse, daraus etwas Größeres zu machen.
Michael
(zwra kein Autor, aber ... )