Beitragvon Volker L. » 18. Oktober 2006, 12:14
Thomas O. schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> >
> > Gruß, Volker (findet die nahezu umfassende Abschaffung des
> > Ausscheidens
> > aber prinzipiell eher positiv, im Gegensatz zu der zumindest
> > tendenziell
> > weithin angestrebten Abschaffung des
> > Nacheinanderspielensundwährend-
> > desZugesderGegnerpassivzuguckens)
>
> Hallo Volker,
>
> da muss ich noch mal nachfragen: Verstehe ich deinen
> Klammersatz richtig, dass du es negativ findest, dass das
> Prinzip "Jeder macht im Uhrzeigersinn seinen Zug, und die
> anderen sind währenddessen unbeteiligt" durch andere
> Mechanismen abgelöst wird (wie z.B. bei Jenseits von Theben,
> wo sich die Spielerreihenfolge durch den vorhergehenden
> Zeitinvest ergibt). Ich finde es gerade eine Herausforderung
> für Spieleautoren, neue Mechanismen zu kreieren, bei denen
> ständig alle Spieler irgendwie involviert sind oder die
> Spielerreihenfolge anders als durch den UZS definiert wird.
Nein, das hast u nicht ganz richtig verstanden.
Muss mich jetzt leider auch kurz fassen, muss gleich zum Bahnhof ;-)
(daher Antwort etwas pauschalierend und plakativ)
Ob strenger Uhrzeigersinn oder anderer Reihenfolge-Mechanismus
ist eher nebensächlich, ich meinte eher, dass es mich nervt, wenn
heutzutage versucht wird, das Prinzip "nacheinander Spielen und
zugucken, während die anderen dran sind" krampfhaft und in jedem
Spiel wo es auch nur ansatzweise möglich ist durch "jeder ist permanent
involviert/alle spielen gleichzeitig" zu ersetzen.
eilige Grüße, Volker