Anzeige

Spieleabend 16.8.2003

Das ehemalige spielbox-Spielertreffenforum
Benutzeravatar
Ralf

Spieleabend 16.8.2003

Beitragvon Ralf » 30. Juli 2003, 11:13



Spieleabend

Bürgerzentrum Rüdinghausen
58454 Witten
Wemerstraße 2
16-24 Uhr

3 Euro Eintritt oder es ist als Ersatz für jeden Euro ein Spiel mitzubringen (nur 1 Kartenspiel)

Getränke sind selber mitzubringen

Bei Fragen mail an starfire@web.de

Benutzeravatar
Frank Biesgen

Re: Spieleabend 16.8.2003

Beitragvon Frank Biesgen » 5. August 2003, 13:58

Moin Ralf,

ist 24 Uhr jetzt doch die zeitliche Begrenzung? Oder Ende offen...?

Gruß FBI

Benutzeravatar
Ralf

Re: Spieleabend 16.8.2003

Beitragvon Ralf » 6. August 2003, 11:48

Hallo Frank,

die Nacht der Spiele muste leider verschoben werden. Siehe Posting "Nacht der Spiele" Das Ganze läuft jetzt als ein Versuch um zu sehen wie die Akzeptanz ist.
Deshalb zum Start erstmal nur 8 Stunden. Die Nacht der Spiele wird es auf alle Fälle geben!

Ciao Ralf

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Spieleabend 16.8.2003

Beitragvon Jost Schwider » 18. August 2003, 18:02

"Ralf" hat am 30.07.2003 geschrieben:

> Spieleabend
>
> Bürgerzentrum Rüdinghausen
> 58454 Witten
> Wemerstraße 2
> 16-24 Uhr
>
> 3 Euro Eintritt oder es ist als Ersatz für jeden Euro ein
> Spiel mitzubringen (nur 1 Kartenspiel)
>
> Getränke sind selber mitzubringen

Und? Wie war es?

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Ralf

RE: Spieleabend 16.8.2003

Beitragvon Ralf » 19. August 2003, 14:39

Hallo Jost,

aus meiner Sicht und aus den Rückmeldungen bisher ein voller Erfolg.
Wenn ich ungefähr schätze hatten wir über 50 Spiele zur Auswahl (und nur 1 oder 2 doppelt) und das bei dem ersten Treffen mit den "paar" Spielern. Das Wetter hat ja auch noch mitgespielt sodaß die Temperatur in den Räumen auch auszuhalten war. Selbst der Pizzadienst hat sich überraschend pünktlich eingefunden. Das Größte
Problem war wohl eine fehlende Gabel beim Essen. *grins*

Der Tag wird jetzt regelmäßig stattfinden. Es ist jeweils der dritte Samstag im Monat.
Der nächste Termin ist der 20. September 2003. Start 16 Uhr - Ende offen.
Weitere Infos folgen demnächst.

Ciao Ralf

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Spieleabend 16.8.2003

Beitragvon Jost Schwider » 19. August 2003, 15:29

"Ralf" hat am 19.08.2003 geschrieben:

> aus meiner Sicht und aus den Rückmeldungen bisher ein
> voller Erfolg.

Wieviele Telnehmer waren denn da?
Gab es auch Netzwerk-Spiele?

> Wenn ich ungefähr schätze hatten wir über 50 Spiele zur
> Auswahl

Das ergibt also 50/3 = 17 Teilnehmer?
Mit 3 Spielen konnte man doch kostenlos mitmachen, gelle? :-D

> Selbst der Pizzadienst hat sich überraschend pünktlich
> eingefunden. Das Größte Problem war wohl eine fehlende
> Gabel beim Essen. *grins*

Echt, nur eine? :LOL:
Aber eigentlich kein Problem...
Pizza isst man schließlich nur auf eine Art und Weise richtig: Aus der Hand!

> Der nächste Termin ist der 20. September 2003.

Buuuh, da kann ich schon wieder nicht! :-/

Viele Grüße
Jost aus Soest (ist vom 19. bis 28. September in seiner geliebten Toskana, u.a. auch Pizza essen :-)) )
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Ralf

RE: Spieleabend 16.8.2003

Beitragvon Ralf » 19. August 2003, 16:01

Hallo Jost,

also es waren 5 "reine" Brett-Spieler da. Die anderen haben sich in den anderen Räumlichkeiten aufgehalten und waren am Fachsimpeln über Rechner und auch am
Netzwerkspiele zocken, ich schätze nochmal so ca. 12-15 Leute. Falls du dich aber nur mal so über Netzwerk-Games schlau machen willst kannst du das jeden Samstag ab ca. 15 Uhr . Am besten kurz vorher checken wer da ist und was alles läuft: 02302/802180 (Öfters AB weil alle an ihren Kisten hocken und zocken ;-) )


Ciao Ralf

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Spieleabend 16.8.2003

Beitragvon Jost Schwider » 22. August 2003, 08:09

"Ralf" hat am 19.08.2003 geschrieben:

> also es waren 5 "reine" Brett-Spieler da. Die anderen haben
> sich in den anderen Räumlichkeiten aufgehalten und waren am
> Fachsimpeln über Rechner und auch am Netzwerkspiele zocken,

...doch so wenig... :-/

> Falls du dich aber nur mal so über Netzwerk-Games
> schlau machen willst kannst du das jeden Samstag ab ca. 15
> Uhr .

Hmmm, da wäre mir die Gefahr dann doch zu groß, dass mir die Netzwerkspiele nicht gefallen. Und dann keine Brettspiel-Alternative!? :-? ;-)

Ansonten:
- Muss man einen eigenen PC mitbringen?
- Was für Games werden gespielt?

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Ralf

RE: Spieleabend 16.8.2003

Beitragvon Ralf » 23. August 2003, 14:04

Hallo Jost,

>...doch so wenig...

Nun wenn alle kommen die immer nur meinen "doch so wenig" wäre die
Anzahl der Personen mindestens dreistellig. Also auch du bist einer mehr -
jetzt liegt es an dir der 20. 9. ist ja noch weit entfernt und man kann sich
den Termin freihalten oder anderes umlegen!

> Hmmm, da wäre mir die Gefahr dann doch zu groß, dass mir die Netzwerkspiele nicht gefallen. Und dann keine Brettspiel-Alternative!?

Tja wenn du nicht kommst und es ausprobierst wirst du es wohl nie erfahren!

>- Muss man einen eigenen PC mitbringen?

NEIN!!!

>- Was für Games werden gespielt?

Nun wahrscheinlich die Games die den einzelnen Leuten die am jeweiligen Tag
anwesend sind gefallen? Ich kennne keine Brettspielegruppe oder PC-Gamer die festen Vorgaben hat - was da ist wird nach Absprache gezockt. Wenn jemand ein Spiel Zuhause hat das man gerne kennenlernen möchte bittet man ihn halt darum es beim nächsten mal mitzubringen. Ist das bei deinen Gruppentreffen nicht so???


Ciao Ralf

Benutzeravatar
Jost Schwider

Brettspiele vs. PC-Games

Beitragvon Jost Schwider » 25. August 2003, 11:16

"Ralf" hat am 23.08.2003 geschrieben:

> jetzt liegt es an dir der 20. 9. ist ja noch weit entfernt
> und man kann sich den Termin freihalten oder anderes
> umlegen!

Leider nicht:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=5&i=1275&t=1243
:-/

>> [Netzwerk-Spiele]
> wenn du nicht kommst und es ausprobierst wirst du es
> wohl nie erfahren!

Daher warte ich besser auf eine passende (also risikolose, weil dann Brett- [i]und[/i] PC-Spiele vorhanden sind) Gelegenheit.

>>- Muss man einen eigenen PC mitbringen?
>
> NEIN!!!
>
>>- Was für Games werden gespielt?
>
> Nun wahrscheinlich die Games die den einzelnen Leuten die
> am jeweiligen Tag anwesend sind gefallen? Ich kennne keine
> Brettspielegruppe oder PC-Gamer die festen Vorgaben hat

OK, anders gefragt: Was wird typischerweise am PC gespielt?

Reine "Ballerspiele" und "Echtzeit-Strategiespiele" (wobei ich nie verstehen werde, was"Hektik mit "Echtzeit" zu tun hat) oder auch mal etwas Anspruchsvolleres (rundenbasierte Strategiespiele, Rollen/Abenteuerspiele, ...)?

Im Ernst: Gibt es sowas im Netzspiel-Bereich überhaupt?

> Wenn jemand ein Spiel Zuhause hat das man gerne
> kennenlernen möchte bittet man ihn halt darum es beim
> nächsten mal mitzubringen. Ist das bei deinen
> Gruppentreffen nicht so???

Wirfst du jetzt eventuell Brett- und PC-Spiele durcheinander?
[i]Ich[/i] habe ausschließlich nach "Games" (also PC-Spiele) gefragt.

Die Anzahl an Brett- und Kartenspielen ist schließlich ungleich größer als die Anzahl an Netzwerk-Games, welche dann auch noch allen Gamern zur Verfügung gestellt werden müssen (Lizenzen etc.).

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Ralf

Re: Brettspiele vs. PC-Games

Beitragvon Ralf » 26. August 2003, 11:52

>OK, anders gefragt: Was wird typischerweise am PC gespielt?

Es kann wohl kaum was typisches geben weil die Geschmäcker verschieden sind und sich laufend wandeln - schließlich ist die PC Spiele Branche eine, wenn nicht die
schnellste der Welt.

>Die Anzahl an Brett- und Kartenspielen ist schließlich ungleich größer als die Anzahl an Netzwerk-Games...

*LOL* Hey, ich dachte du wohnst in Soest und nicht in Afrika??? (soll jetzt nicht beleidigend sein) Jeden Monat kommen Spiele im dreistelligen Bereich auf den PC Markt was im Brettspiele-Markt nicht der Fall ist. Außerdem gibt es von jedem vernünftigen Brettspiel mindestens eine Umsetzung für den Rechner wenn nicht gar mehrere die auch noch Regelvarianten bieten.

Also nix für ungut, aber um zu entscheiden was Gut und Schlecht ist kann ich immer nur sagen reinschauen. Soest ist ja auch nur 25 Minuten von Witten aus entfernt - dürfte also machbar sein um sich einen Eindruck zu verschafffen.

Ciao Ralf

Benutzeravatar
Knut

RE: Brettspiele vs. PC-Games

Beitragvon Knut » 26. August 2003, 13:47

Moin Ralf,
da muss ich mich jetzt auch mal einmischen.

> Jeden Monat
> kommen Spiele im dreistelligen Bereich auf den PC Markt

Jeden Monat im dreistelligen Breich? Das halte ich für'n Gerücht. Gelegentlich werfe ich mal einen Blick in die PC Games. Auf den ersten Blick gibt's da beeindruckend viele neue Spiele. Auf den zweiten Blick merkt man, dass fast die Hälfte des Heftes aus Vorschauen besteht.

Und was die Vielfalt betrifft: Ist eine Unterscheidung in beispielsweise "Adventures", "Rollenspiele", "Action-Rollenspiele" nicht eher künstlich? Gleichen sich nicht viele PC-Spiele? (Ich höre ihn schon, den Aufschrei....)

> Außerdem gibt es
> von jedem vernünftigen Brettspiel mindestens eine Umsetzung
> für den Rechner wenn nicht gar mehrere die auch noch
> Regelvarianten bieten.

Von jedem...? Da übertreibst Du aber. Oder beziehst Du all' die Schwarzkopien mit ein, die sich im Sharewarebereich tummeln?

Gruß
Knut

Benutzeravatar
Ralf

RE: Brettspiele vs. PC-Games

Beitragvon Ralf » 27. August 2003, 11:46

Hallo Knut,

>Jeden Monat im dreistelligen Bereich?

Ja dreistellig, natürlich ziehe ich hierbei die jeweils erscheinenden Mods einzelner
Spieleclans mit ein. Ich denke das muß man aber auch weil sich dabei oft wenn nicht immer die Hauptspielregeln ändern. Anscheinend sehen die einzelnen Firmen das genauso - Beispiel Blizzard - mittlerweile wird gegen Firmen und leider auch gegen erste private Anwender vorgegangen die Addons auf dem Markt bringen für Warcraft 3 (nur ein Beispiel)
Oder nehmen wir mal Half-Life als Ego-Shooter - ein Ballerspiel, jetzt halten wir mal das Addon Ricochett dagegen, was jetzt haben ist aus meiner Sicht ein zukunftorientiertes Sportspiel. Für mich sind das 2 Spiele.

>Gleichen sich nicht viele PC-Spiele?

Ist das nicht bei stromlosen Spielen genauso? Es wird immer Spielemechanismen
geben die sich gleichen. Beispiel Kartenspiele -> Rage und Wizard

>Gelegentlich werfe ich mal einen Blick in die PC Games. Auf den ersten Blick gibt's da beeindruckend viele neue Spiele. Auf den zweiten Blick merkt man, dass fast die Hälfte des Heftes aus Vorschauen besteht.

Vergleich doch mal die Abteilungen der Kaufhäuser.
Gesellschaftsspiele gegen Computerspiele
Aus meiner Sicht sehen die Gesellschaftsspiele (was ich sehr Schade finde) mengenmäßig sehr alt aus. Qualitativ gibt es bei beiden Tops und auch Flops.

>Von jedem...? Da übertreibst Du aber. Oder beziehst Du all' die Schwarzkopien mit ein, die sich im Sharewarebereich tummeln?

Ich habe nicht behauptet das alle Spiele unter Lizenz veröffentlicht wurden, aber eins ist sicher im Netz gibt es Alles!!!

Viele der hier diskutierten Sachen sind natürlich von den einzelnen Geschmäckern und Blickpunkten des Einzelnen abhängig, auch kommt es darauf an wie tief man in der Materie steckt. Meinen Standpunkt schildere ich hier aus jahrelanger Ausübung des Amtes des Jugendwartes und Vorsitzenden eines Computer Clubs.
Achtung Werbung!!! www.1wcc.de

So das wars erstmal...

Ciao Ralf

Benutzeravatar
Knut

RE: Brettspiele vs. PC-Games

Beitragvon Knut » 27. August 2003, 12:57

Moin Ralf,

> Vergleich doch mal die Abteilungen der Kaufhäuser.
> Gesellschaftsspiele gegen Computerspiele
> Aus meiner Sicht sehen die Gesellschaftsspiele (was ich
> sehr Schade finde) mengenmäßig sehr alt aus.

Da hast Du Recht. Leider.
Und wenn ich mir den Zeitschriftenmarkt ansehe, sieht's ja ähnlich aus. Brettspieler haben alle zwei Monate die spielbox und alle drei Monate die Fairplay. PC-Spieler haben monatlich gleich mehrere Blätter, die dann auch noch eine 6-stellige Auflage haben und sich um Anzeigenkunden, die die Finanzierung sichern, nicht zu sorgen brauchen.
Da kann einen dann schon mal der blanke Neid packen.
Gruß
Knut

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Brettspiele vs. PC-Games

Beitragvon Jost Schwider » 1. September 2003, 10:51

"Ralf" hat am 26.08.2003 geschrieben:

>> OK, anders gefragt: Was wird typischerweise am PC gespielt?
>
> Es kann wohl kaum was typisches geben weil die Geschmäcker
> verschieden sind und sich laufend wandeln - schließlich ist
> die PC Spiele Branche eine, wenn nicht die schnellste der Welt.

Alles schön und gut. [b]Aber[/b]:

Ihr könnt doch nicht von allen Games genügend Lizenzen für alle Netzwerk-PCs haben! Daher nochmal meine Frage:

[i]Von welchen Games sind überhaupt genügend Lizenzen vorhanden[/i], so dass auch eine ausreichende Zahl an Gamern mitspielen können?

Nur aus dieser (vermutlich eher kleinen) Liste kann ja dann überhaupt am Abend eine Auswahl getroffen werden. Alles andere wäre schließlich illegal.

> Jeden Monat kommen Spiele im dreistelligen Bereich auf
> den PC Markt

:LOL: Ich dachte du wohnst in Witten(?) und nicht in Wolkenkuckucksheim! :LOL:

"Tusche!" :-P ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Ralf

RE: Brettspiele vs. PC-Games

Beitragvon Ralf » 2. September 2003, 10:00

Hmmm,

nicht immer von einem selbst auf andere schließen. Für (alle)
unsere Software haben wir Lizenzen.

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Brettspiele vs. PC-Games

Beitragvon Jost Schwider » 2. September 2003, 10:47

"Ralf" hat am 02.09.2003 geschrieben:

> nicht immer von einem selbst auf andere schließen.

:-? :-O :-? Häh? :-? :-O :-?

> Für (alle) unsere Software haben wir Lizenzen.

Du hast immer noch nicht die ursprüngliche Frage beantwortet:
[b]Wieviele verschiedene Multiplayer-Spiele könnte ihr denn nun anbieten?[/b]
Und: Welche Art von Spiele befinden sich darunter?

[i]Du[/i] hast schließlich Andeutungen von mehreren hundert neuen Spielen pro Monat gemacht! :-P

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Ralf

RE: Brettspiele vs. PC-Games

Beitragvon Ralf » 3. September 2003, 09:57

Hallo Jost,

du erwartest doch nicht das ich die jetzt alle aufzähle?
Und würden Namen wie "Lord Blackthorns`s Revenge"
dir weiterhelfen? Ich denke nicht. Also überzeug dich selber davon,
das Ganze ist ja nur ein Katzensprung von dir entfernt.

Ciao Ralf

PS: Außerdem dürfte die Diskussion in dieser Rubrik ziemlich fehl am Platze sein.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste