Beitragvon Helmut Lehr » 24. Mai 2002, 07:06
Bettina schrieb:
>
>
> Hallo Helmut,
>
> kein Problem mit dem Wechsel in´s OT-Forum - hier ist es eh
> so ruhig :´-(
> Andererseits habe ich zu dem Thema Tanz derzeit leider wenig
> zu schreiben...
>
> Ich wollte vor einigen Jahren einen Tanzkurs machen.
Wir hatten 1980 einen Ehepaar-Tanzkurs, dann 7 Jahre nichts. Meine Frau drängte dann immer, so dass wir 1987 wieder weitergemacht haben. Seither bleiben wir dran.
> Mein damaliger Freund, heutiger Ehemann ;-), war von der Idee
> weniger begeistert. Lies sich aber "herab" einen Anfängerkurs
> mitzumachen. Vermutlich weil er merkte, dass ich wirklich
> grosses Interesse hatte.
> Aus dem Anfängerkurs wurden dann schließlich insgesamt 5 oder
> 6 Kurse, weil Ralph nämlich merkte, wieviel Spass tanzen
> macht. Obwohl wir die "Beziehungskrisen-Momente", von denen
> Timmi sprach, auch durchlebt haben :-D
Ach, hör auf! Wir haben uns in der Anfangszeit manchmal so in die Haare gekriegt, dass wir uns einmal zurückgestuft haben, weil wir sagten, es soll Spaß machen, und wir wollen uns nicht immer danach streiten, wer es nun wieder mal nicht richtig hingekriegt hat. Zur Zeit klappt es bei uns ganz gut, d.h. meine Frau ist ohnehin die bessere Tänzerin, das ist klar. Die schwebt über das Parkett, da hat man als Mann kaum Arbeit mit der Führung ;-). Wenn wir dann mal Partnertausch machen, kriege ich meistens etwas "fülligere" Damen. Ach Du liebe Zeit, die muss man dann herumschieben, obwaohl wir diedelben Schritzte gelernt haben, klappt dann kaum etwas zusammen! Da habe ich Hochachtung vor deren Partnern, was die immer für Arbeit leisten müssen, ihre Frauen zu bewegen! :-(
Das gleiche berichtet meine Frau, wie schlecht dieser oder jene andere Partner geführt hat, da steigt mein Sebstbewußtsein!
> Nach den "offiziellen Kursen" haben wir noch ca. zwei Jahre
> an einer "festen Tanzgruppe" teilgenommen, aber vor zwei
> Jahren brauchten wir eine Pause von dieser Regelmässigkeit.
Nein, wir bleiben in der Regelmäßigkeit, weil wir nichts verlernen wollen.
>
> Seither tanzen wir weniger - irgendwie fehlt die Gelegenheit,
> denn auf eine wöchentliche Sache (sprich Tanzschule o.ä.)
> haben wir beide nicht so viel Lust. Aber ich hoffe, dass wir
> demnächst mal wieder ab und an das Tanzbein schwingen, denn
> Freunde besuchen gerade einen Tanzkurs und die wollen
> natürlich üben....
Ich bin immer sauer, wenn wir durch zu späten Dientschluß meiner Frau manchmal gar nicht hinfahren können...
>
> > ABER: Bettina, Paso Doble tanzen wir auch, und mit Spaß. weil
> > wir derzeit alle Figuren beherrschen!
>
> Habt Ihr es gut :-)
> In unserem Kurs kam der Tanz leider nicht so gut an.
> Vielleicht lag es an der Figur, bei der die Männer auf die
> Knie müssen :-D :-?
Jaaaaa, diese Figur hatten wir noch nicht! Unser letzter Schritt war so eine 16er-Folge, bei der die Partnererin ab Schritt 7 vor dem Partner hin- und her"wedelt". Na, dann warte ich mal auf den Kniefall!
Schönen Gruß
Helmut