Anzeige

Spielen + Tanzen!

Sachfremdes
Benutzeravatar
Helmut Lehr

Spielen + Tanzen!

Beitragvon Helmut Lehr » 23. Mai 2002, 18:26

So, hier bin ich wieder:
Ja, wir tanzen regelmäßig dienstags in unserer Tanzschule, die wohl ziemlich einzigartig in Deutschland ist:
Nachdem der Tanzschulengründer in Rente gegangen ist und er nur 2 Töchter hatte, deren Männer zumindestens keien Tanzlehrer sein wollten, haben die beiden Töchter die Schule weitergeführt, d.h.die eine war die weibliche Person, die andere tanzte den männlichen Part.
Seit vor 8 Jahren die Tochter des "weiblichen Parts" von der Tanzlehrer-Schule gekommen ist, führt sie die Schule und tanzt die männlichen Schritte, während ihre Mutter weiterhin die weiblichen Figuren durchführt!
Eigentlich tanzen wir alles gerne. Nur sind manche Tänze regelrechte Arbeit. Wiener Walzer: haben wir uns jahrelang gedrückt. Das ist vorbei und tapfer wird die Linksdrehung geübt. Nun kam noch die offene Passage dran. Sieht gut aus und macht Spaß. Rumba ist natürlich auch super.
ABER: Bettina, Paso Doble tanzen wir auch, und mit Spaß. weil wir derzeit alle Figuren beherrschen!
Horror ist Slow Fox, scheinbar überall so!
Wir tanzen am Samstag auf einem Ballroom Konzert. Bin gespannt und berichte dann wieder!
Vor allem aus der Timmi sprang ja regelrecht Begeisterung heraus!
Dan mal tschüß
Helmut

Benutzeravatar
Bettina

Re: Tanzen!

Beitragvon Bettina » 23. Mai 2002, 19:24

Helmut Lehr schrieb:
>
> So, hier bin ich wieder:
> Ja, wir tanzen regelmäßig dienstags in unserer Tanzschule,
> die wohl ziemlich einzigartig in Deutschland ist:
> Nachdem der Tanzschulengründer in Rente gegangen ist und er
> nur 2 Töchter hatte, deren Männer zumindestens keien
> Tanzlehrer sein wollten, haben die beiden Töchter die Schule
> weitergeführt, d.h.die eine war die weibliche Person, die
> andere tanzte den männlichen Part.
> Seit vor 8 Jahren die Tochter des "weiblichen Parts" von der
> Tanzlehrer-Schule gekommen ist, führt sie die Schule und
> tanzt die männlichen Schritte, während ihre Mutter weiterhin
> die weiblichen Figuren durchführt!
> Eigentlich tanzen wir alles gerne. Nur sind manche Tänze
> regelrechte Arbeit. Wiener Walzer: haben wir uns jahrelang
> gedrückt. Das ist vorbei und tapfer wird die Linksdrehung
> geübt. Nun kam noch die offene Passage dran. Sieht gut aus
> und macht Spaß. Rumba ist natürlich auch super.
> ABER: Bettina, Paso Doble tanzen wir auch, und mit Spaß. weil
> wir derzeit alle Figuren beherrschen!
> Horror ist Slow Fox, scheinbar überall so!
> Wir tanzen am Samstag auf einem Ballroom Konzert. Bin
> gespannt und berichte dann wieder!
> Vor allem aus der Timmi sprang ja regelrecht Begeisterung
> heraus!
> Dan mal tschüß
> Helmut


Hallo Helmut,

kein Problem mit dem Wechsel in´s OT-Forum - hier ist es eh so ruhig :´-(
Andererseits habe ich zu dem Thema Tanz derzeit leider wenig zu schreiben...

Ich wollte vor einigen Jahren einen Tanzkurs machen.
Mein damaliger Freund, heutiger Ehemann ;-), war von der Idee weniger begeistert. Lies sich aber "herab" einen Anfängerkurs mitzumachen. Vermutlich weil er merkte, dass ich wirklich grosses Interesse hatte.
Aus dem Anfängerkurs wurden dann schließlich insgesamt 5 oder 6 Kurse, weil Ralph nämlich merkte, wieviel Spass tanzen macht. Obwohl wir die "Beziehungskrisen-Momente", von denen Timmi sprach, auch durchlebt haben :-D

Nach den "offiziellen Kursen" haben wir noch ca. zwei Jahre an einer "festen Tanzgruppe" teilgenommen, aber vor zwei Jahren brauchten wir eine Pause von dieser Regelmässigkeit.

Seither tanzen wir weniger - irgendwie fehlt die Gelegenheit, denn auf eine wöchentliche Sache (sprich Tanzschule o.ä.) haben wir beide nicht so viel Lust. Aber ich hoffe, dass wir demnächst mal wieder ab und an das Tanzbein schwingen, denn Freunde besuchen gerade einen Tanzkurs und die wollen natürlich üben....

> ABER: Bettina, Paso Doble tanzen wir auch, und mit Spaß. weil
> wir derzeit alle Figuren beherrschen!

Habt Ihr es gut :-)
In unserem Kurs kam der Tanz leider nicht so gut an.
Vielleicht lag es an der Figur, bei der die Männer auf die Knie müssen :-D :-?

Gruss
Bettina (hat jetzt Spieleabend)

Benutzeravatar
Sönke Weidemann
Kennerspieler
Beiträge: 531

Re: Spielen + Tanzen!

Beitragvon Sönke Weidemann » 23. Mai 2002, 19:53

Hi!

Bleib dran am Slow Fox! Ich habe das Ding auch lange Zeit nicht gemocht, aber mittlerweile finde ich ihn richtig nett. Dafür muß ich jetzt immer beim Tango aussetzen (Knieprobleme), aber das macht nichts, es gibt viel schönere Tänze.

Gruß Sönke (tanzt eigentlich viel lieber Latein, hat aber nen Trainer mit Faible für Standard :roll: )

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Spielen + Tanzen!

Beitragvon Helmut Lehr » 24. Mai 2002, 06:57

Sönke Weidemann schrieb:
>
> Hi!
>
> Bleib dran am Slow Fox! Ich habe das Ding auch lange Zeit
> nicht gemocht, aber mittlerweile finde ich ihn richtig nett.
> Dafür muß ich jetzt immer beim Tango aussetzen
> (Knieprobleme), aber das macht nichts, es gibt viel schönere
> Tänze.
>
> Gruß Sönke (tanzt eigentlich viel lieber Latein, hat aber
> nen Trainer mit Faible für Standard :roll: )

Ach, guck an, noch ein Tänzer, der Sönke!
Der Slowfox ist echt der Schicksalstanz von allen in der Tanzschule.
Nun muss ich sagen, dass wir zum sogenannten "Tanzkreis" gehören, d.h. wir haben eine Zehner-Karte, die nur abgestrichen wird natürlich, wenn wir da sind. Wenn meine Frau Spätdienst hat, kommt si gegen 19.30 nach Hause, raus aus der Pflegekleidung, rein in die Tanzklamotten, und los geht es. Dann kommen wir leider 30 bis 40 Minuten zu spät und haben nur noch 30 - 35 Minuten, aber es ist unser gemeinsames Hobby (weil meine Frau leider nicht gerne neue Spiele spielt!) und da wollen wir nicht aussetzen und etwas vergessen.
Ja, im Tanzkreis sind 10 Paare, darunter Paare, die bereits 25 Jahre tanzen, einige Paare tanzen ihren Stiefel runter, wie sie es beim Opa der Chefin gelernt haben. Sie schaffen es nicht, noch was Neus zu lernen. So, beim ersten Slowfox-Vortanzen - die Tanzlehrerin wollte sehen, was die einzelnen können (Prüfungen macht sie nicht)- wurden ein älteres Ehepaar trotz augenscheinlicher Mängel positiv beurteilt und gelobt, wir dagegen wurden ziemlich kritisiert: Zu schnell, kein Rhythmus, usw. Meine Frau war sauer. Als dann das nächste Vortanzen angekündigt wurde, haben wir absichtlich gefehlt - meine Faru hatte keine Luste, kritisiert zu werden - sie mag den Tanz nicht. Nächste Woche waren wir wieder da - und hörten, dass beim letzten Mal keine Vorführen dran war - diesmal war es dran- Pech gehbt!
Momentan haben wir seit 4-5 Monaten nicht mehr trainiert- ich früchte, dass wieder viel weg ist. Es gibt sehr schöne Titel mit Slowfox-Rhythmus.
Tango tanzen wir auch gerne und können auch die meisten Figuren!
Schön, Sönke, dass wir hier ein so tolles Thema haben.
Schöen Tag noch!
Helmut

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Tanzen!

Beitragvon Helmut Lehr » 24. Mai 2002, 07:06

Bettina schrieb:
>
>
> Hallo Helmut,
>
> kein Problem mit dem Wechsel in´s OT-Forum - hier ist es eh
> so ruhig :´-(
> Andererseits habe ich zu dem Thema Tanz derzeit leider wenig
> zu schreiben...
>
> Ich wollte vor einigen Jahren einen Tanzkurs machen.

Wir hatten 1980 einen Ehepaar-Tanzkurs, dann 7 Jahre nichts. Meine Frau drängte dann immer, so dass wir 1987 wieder weitergemacht haben. Seither bleiben wir dran.


> Mein damaliger Freund, heutiger Ehemann ;-), war von der Idee
> weniger begeistert. Lies sich aber "herab" einen Anfängerkurs
> mitzumachen. Vermutlich weil er merkte, dass ich wirklich
> grosses Interesse hatte.
> Aus dem Anfängerkurs wurden dann schließlich insgesamt 5 oder
> 6 Kurse, weil Ralph nämlich merkte, wieviel Spass tanzen
> macht. Obwohl wir die "Beziehungskrisen-Momente", von denen
> Timmi sprach, auch durchlebt haben :-D

Ach, hör auf! Wir haben uns in der Anfangszeit manchmal so in die Haare gekriegt, dass wir uns einmal zurückgestuft haben, weil wir sagten, es soll Spaß machen, und wir wollen uns nicht immer danach streiten, wer es nun wieder mal nicht richtig hingekriegt hat. Zur Zeit klappt es bei uns ganz gut, d.h. meine Frau ist ohnehin die bessere Tänzerin, das ist klar. Die schwebt über das Parkett, da hat man als Mann kaum Arbeit mit der Führung ;-). Wenn wir dann mal Partnertausch machen, kriege ich meistens etwas "fülligere" Damen. Ach Du liebe Zeit, die muss man dann herumschieben, obwaohl wir diedelben Schritzte gelernt haben, klappt dann kaum etwas zusammen! Da habe ich Hochachtung vor deren Partnern, was die immer für Arbeit leisten müssen, ihre Frauen zu bewegen! :-(
Das gleiche berichtet meine Frau, wie schlecht dieser oder jene andere Partner geführt hat, da steigt mein Sebstbewußtsein!


> Nach den "offiziellen Kursen" haben wir noch ca. zwei Jahre
> an einer "festen Tanzgruppe" teilgenommen, aber vor zwei
> Jahren brauchten wir eine Pause von dieser Regelmässigkeit.

Nein, wir bleiben in der Regelmäßigkeit, weil wir nichts verlernen wollen.
>
> Seither tanzen wir weniger - irgendwie fehlt die Gelegenheit,
> denn auf eine wöchentliche Sache (sprich Tanzschule o.ä.)
> haben wir beide nicht so viel Lust. Aber ich hoffe, dass wir
> demnächst mal wieder ab und an das Tanzbein schwingen, denn
> Freunde besuchen gerade einen Tanzkurs und die wollen
> natürlich üben....

Ich bin immer sauer, wenn wir durch zu späten Dientschluß meiner Frau manchmal gar nicht hinfahren können...
>
> > ABER: Bettina, Paso Doble tanzen wir auch, und mit Spaß. weil
> > wir derzeit alle Figuren beherrschen!
>
> Habt Ihr es gut :-)
> In unserem Kurs kam der Tanz leider nicht so gut an.
> Vielleicht lag es an der Figur, bei der die Männer auf die
> Knie müssen :-D :-?

Jaaaaa, diese Figur hatten wir noch nicht! Unser letzter Schritt war so eine 16er-Folge, bei der die Partnererin ab Schritt 7 vor dem Partner hin- und her"wedelt". Na, dann warte ich mal auf den Kniefall!
Schönen Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

RE: Tanzen!

Beitragvon Dirk Piesker » 24. Mai 2002, 08:52

Hallo Bettina,

das ist ja spannend, das hier soviele Tänzer und Tänzerinnen schreiben :-)

wir tanzen auch leidenschaftlich gerne, sind aber noch nicht soooo weit fortgeschritten. Am liebsten mag ich Standard, besonders Quickstep und Tango.
Eigentlich bin ich sehr auf SlowFox gespannt und wundere mich gerade, dass
der so "ungeliebt" ist. Wieso ist das denn so?

Ach Bettina: Bist Du nicht auch aus Frankfurt? Wo geht ihr denn tanzen?


tänzelnde Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Bettina

RE: Frankfurt

Beitragvon Bettina » 24. Mai 2002, 09:05

Dirk Piesker schrieb:
> Ach Bettina: Bist Du nicht auch aus Frankfurt? Wo geht ihr
> denn tanzen?

Ich will keine Werbung machen, aber wenn Du schon fragst...
Tanzschule Wernecke war lange unser Domizil.

Aber wenn Du Tipps hast, wo man in Frankfurt (Standard)tanzen gehen kann...
Die Saalbau bietet wohl manchmal Veranstaltungen an - wir haben es aber zeitlich nie geschafft.
Seit die Tanzschule Bauer umgezogen ist, habe ich viel gutes gehört - aber auch dort noch nei gewesen.

Jedenfalls bekomme ich durch den Thread hier wieder Lust auf tanzen.
Sonntag gehen wir mit Freunden ins [i]Haus der Jugend[/i].
Ich kann ja Montag melden, ob das öffentlich ist und wie es war.

Gruss
Bettina

Benutzeravatar
Bettina

Re: Tanzen!

Beitragvon Bettina » 24. Mai 2002, 09:12

Helmut Lehr schrieb:
> Meine Frau drängte dann immer, so dass wir 1987 wieder
> weitergemacht haben. Seither bleiben wir dran.

Komisch - ich habe bisher immer nur von den Frauen als treibende Kraft gehört. Bei den Männern höre ich eher Ablehnung für das Hobby raus, bis sie es ausprobiert haben ;-)

> > Obwohl wir die "Beziehungskrisen-Momente", von denen
> > Timmi sprach, auch durchlebt haben :-D
>
> Ach, hör auf! Wir haben uns in der Anfangszeit manchmal so in
> die Haare gekriegt,

:lol: [der] Beziehungstest: Tanzen gehen :lol:

> Das gleiche berichtet meine Frau, wie schlecht dieser oder
> jene andere Partner geführt hat, da steigt mein
> Sebstbewußtsein!

Das ist ja fast ein eigenes Thema - die Führung. Ich habe auch wenig Tanzpartner erlebt, die richtig gut führten. Meist habe ich das Gefühl, die Männer haben Angst "zuzupacken".

> Nein, wir bleiben in der Regelmäßigkeit, weil wir nichts
> verlernen wollen.

Tja, ich fürchte, bei uns sind wirklich einige Figuren in Vergessenheit geraten :´-(

[Paso Doble]
> Na, dann
> warte ich mal auf den Kniefall!

Und dann berichte ;-)

Mir fällt auf - niemand hier spricht vom RockFox...
Woran liegt das? Diesen Tanz mag ich auch sehr. Wie sagte unser Tanzlehrer immer :"Da können die Herren mal die Puppen tanzen lassen" ;-)
Schon wahr - denn die Herren haben da weniger Figuren und die Damen sind hinterher völlig aus der Puste.

Gruss
Bettina

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: Spielen + Tanzen!

Beitragvon Carsten Wesel » 24. Mai 2002, 10:23

"Helmut Lehr" hat am 24.05.2002 geschrieben:

> Ach, guck an, noch ein Tänzer, der Sönke!

Ich könnte mich jetzt auch outen.

Termin: Jeden Dienstag von 20.30 - 22.oo Uhr.
Und der Slowfox hat gerade begonnen. Der Wiener Walzer liegt mir überhaupt nicht und Karin besteht nicht drauf. Unser Hochzeitsztanz war ein Disco-Fox.

Gruß Carsten (der früher Dienstags jahrelang Square Dance gemacht hat)
--
Gesammelte PEEPs gibt es unter folgender Adresse :)
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=37995809566
Gesammelte RFs gibt es nebenan, bei :-|
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=38263809566

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Spielen + Tanzen!

Beitragvon Jost Schwider » 24. Mai 2002, 11:52

"Carsten Wesel" hat am 24.05.2002 geschrieben:

> Ich könnte mich jetzt auch outen.

Du wurdest ja schon im Original-Thread "überführt"... ;-)
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=43815&t=43734

> Und der Slowfox hat gerade begonnen. Der Wiener Walzer
> liegt mir überhaupt nicht und Karin besteht nicht drauf.
> Unser Hochzeitsztanz war ein Disco-Fox.

:-O Arghh! :-)

Also wirklich! Da [i]muss[/i] es doch nun wirklich ein Wiener Walzer sein!
Aber bloß nicht diesen schrecklichen "Schneewalzer"! :-P (Würg)

Wir haben damals (huch, ist es wirklich schon 5 Jahre her?) "Hijo de la luna" gewählt, natürlich das (einzig wahre!) Original der spanischen Band "Mecano"! :-))

> Gruß Carsten (der früher Dienstags jahrelang Square Dance
> gemacht hat)

Ist das nicht diese neckische Gruppenaktion, wo man gemeinsam versucht, tänzerisch eine Kuhherde einzufangen? :LOL:

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

RE: Tanzen!

Beitragvon Dirk Piesker » 24. Mai 2002, 12:43

Hallo Bettina,

>
> Komisch - ich habe bisher immer nur von den Frauen als
> treibende Kraft gehört. Bei den Männern höre ich eher
> Ablehnung für das Hobby raus, bis sie es ausprobiert haben
> ;-)

Also in den Kursen, die wir bisher besucht haben ( Anfänger und Fortgeschrittene) fallen 90% aller Herren ohne jedes Taktgefühl auf dem
Parkett herum und die Damen versuchen, das Schlimmste zu verhindern :-)
Da merkt man auch sehr deutlich, wer die treibende Kraft ist.

Dirk

Benutzeravatar
Bettina

Hochzeitstanz

Beitragvon Bettina » 24. Mai 2002, 14:18

Jost Schwider schrieb:
> "Carsten Wesel" hat am 24.05.2002 geschrieben:
> > Unser Hochzeitsztanz war ein Disco-Fox.
>
> :-O Arghh! :-)
>
> Also wirklich! Da [i]muss[/i] es doch nun wirklich ein Wiener
> Walzer sein!

Gute Wahl, Carsten :-))
Lass Dich nicht kirre machen ;-)

Gruss
Bettina (hat mit Ralph per Foxtrott das Tanzen eröffnet; [i]Das Palast Orchester "Abends, wenn die Lichter glühn"[/i] )

Benutzeravatar
Bettina

RE: Tanzen!

Beitragvon Bettina » 24. Mai 2002, 14:24

Dirk Piesker schrieb:
> Also in den Kursen, die wir bisher besucht haben ( Anfänger
> und Fortgeschrittene) fallen 90% aller Herren ohne jedes
> Taktgefühl auf dem
> Parkett herum und die Damen versuchen, das Schlimmste zu
> verhindern :-)

:lol: :lol: :lol:
Wie war das? "Einsicht...."
Aber auch: "Übung....."

Da passt doch noch eine kleine Anekdote:
Ein "Problem" war bei uns am Anfang die Führung. Irgendwie wusste ich nie, was Ralph jetzt will. Ansagen fanden wir beide doof. Also was tun? Wie kann ich dem Partner vermitteln, wie es "besser" geht?
Die ersten 3 Kurse waren noch zwei Freunde dabei, und KaiUwe führte sehr gut. Also meinte ich mehr aus Spass, Ralph solle doch mal mit KaiUwe tanzen, damit er merkt was ich meine....
Es war ein Bild für die Götter :-D
Aber es hat gewirkt ;-)

Gruss
Bettina (lässt sich gerne über das Parkett führen)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Tanzen!

Beitragvon Volker L. » 24. Mai 2002, 14:35

Bettina schrieb:
>
> Die ersten 3 Kurse waren noch zwei Freunde dabei, und KaiUwe
> führte sehr gut. Also meinte ich mehr aus Spass, Ralph solle
> doch mal mit KaiUwe tanzen, damit er merkt was ich meine....

Wenn KaiUwe gefuehrt hat, hat er dabei vermutlich auch die
Herenschritte getanzt? Demnach "durfte" Ralph sich auch gleich
noch an den Damenschritten versuchen? :lol:

> Es war ein Bild für die Götter :-D

Kann ich mir lebhaft vorstellen :-P

Wie war das mit dem Komliment an den Tanzpartner/die Tanzpartnerin:
"Sie Tanzen wie eine Gazelle - oder wie auch immer dieses grosse
graue Tier mit dem Ruessel heissen mag" :-D

Gruss, Volker (hat vor vielen, vielen Jahren mal das bronzene
Tanzabzeichen bestanden)

Benutzeravatar
Bettina

Re: Tanzen!

Beitragvon Bettina » 24. Mai 2002, 14:48

Volker L. schrieb:
>
> Bettina schrieb:
> >
> > Die ersten 3 Kurse waren noch zwei Freunde dabei, und KaiUwe
> > führte sehr gut. Also meinte ich mehr aus Spass, Ralph solle
> > doch mal mit KaiUwe tanzen, damit er merkt was ich meine....
>
> Wenn KaiUwe gefuehrt hat, hat er dabei vermutlich auch die
> Herenschritte getanzt? Demnach "durfte" Ralph sich auch gleich
> noch an den Damenschritten versuchen? :lol:

Das nennt man "zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen"
:-P Da hat er mal gesehen, wie schwer die "Damenschritte" sind. :-P

Im Ernst: Der "Versuch" war am Anfang, sprich Grundschritte und die ähneln sich ja dann doch ;-)

> Wie war das mit dem Komliment an den Tanzpartner/die
> Tanzpartnerin:
> "Sie Tanzen wie eine Gazelle - oder wie auch immer dieses
> grosse
> graue Tier mit dem Ruessel heissen mag" :-D

:lol:

> Gruss, Volker (hat vor vielen, vielen Jahren mal das bronzene
> Tanzabzeichen bestanden)

Glückwunsch :-))

Gruss
Bettina (hat auf "Medaillen" verzichtet - der Spass stand stets im Vordergrund)

Benutzeravatar
Jochen

RE: Spielen + Tanzen!

Beitragvon Jochen » 24. Mai 2002, 15:28

Jost Schwider schrieb:
> Wir haben damals (huch, ist es wirklich schon 5 Jahre her?)
> "Hijo de la luna" gewählt, natürlich das (einzig wahre!)
> Original der spanischen Band "Mecano"! :-))

Original? Naja, nicht ganz: "Hijo de la luna" ist 'ne spanische Volkssage / Volksliedgut. Mecano brachten es nur als erste "professionell" raus - zumindest hab ich das so von einem meiner Tanzlehrer (CreaDom Mannheim, mit eigener Spieliothek - kann man die beiden Hobbies noch besser verbinden?) erfahren. Ich dachte nämlich zuerst auch, dass wäre das Original und hab's als Tanzparty-DJ auch so angesagt - und von meinem Tanzlehrer nen Rüffel bekommen...

gruß petzi

Benutzeravatar
Helmut Lehr

RE: Tanzen!

Beitragvon Helmut Lehr » 24. Mai 2002, 16:56

Ojjojojoj! Das hat sich ja prächtig entwikcelt hier, und im Hauptforum gibt sich Klaus Teuber auch als begeisterter Tänzer zum besten! Super! Da könnten wir ja mal einen Ball mit "Spiel"-Tänzern machen, erst spielen. Wer gewinnt, tanzt vor!
So, zum Slowfox: Ich denke mal, der Rhythmus ist so schwierig und die Fersendrehungen. Jeder hat damit seine Probleme. Und dann gibt es noch die Abwechslung zwischen "Ferse, Ferse, Spitze , Ferse" .
Dazu gehört jahrelanges Training!
Schlecht ist es, wenn man sich davor drückt! Man muss durch!
Schönen Gruß
Helmut (dessen Frau meint, dass er gar keinen SlowFox-Rhythmus hat und es im trotzdem Spaß macht!)

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Tanzen!

Beitragvon Helmut Lehr » 24. Mai 2002, 17:02

Bettina schrieb:
>
> > Mir fällt auf - niemand hier spricht vom RockFox...
> Woran liegt das?

Den Namen habe ich noch nie gehört. Meinst Du vielleicht "Discofox"?

Wenn ja, den tanzen wir auch, aber nicht so gerne.. Wir haben 2 Spezialkurse gemacht Aber das ist schon Jahre her. Beim letzten Spezialkurs vor 3 Jahren konnte meine Frau nur zur Hälfte mitmachen, so dass da nichts übrig ist. So treten wir derzeit mit unserern Figuren auf der Steel und schauen neidisch auf andere, die Figuren können, die wir nicht kenn. Zu Hause ausprobieren ist meistens nicht drin.

Diesen Tanz mag ich auch sehr. Wie sagte
> unser Tanzlehrer immer :"Da können die Herren mal die Puppen
> tanzen lassen" ;-)
> Schon wahr - denn die Herren haben da weniger Figuren und die
> Damen sind hinterher völlig aus der Puste.
>
Ja, es scheint, dass Du den Discofox meinst, aber da haben die Herren auch genung zu tun.

Kennt Ihr "Singel Time"? Ist die abgespeckte Forn den Jive?
Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Helmut Lehr

RE: Spielen + Tanzen!

Beitragvon Helmut Lehr » 24. Mai 2002, 17:06

Carsten Wesel schrieb:
>
>Termin: Jeden Dienstag von 20.30 - 22.oo Uhr.
> Und der Slowfox hat gerade begonnen. Der Wiener Walzer liegt
> mir überhaupt nicht und Karin besteht nicht drauf. Unser
> Hochzeitsztanz war ein Disco-Fox.
>
Eu, das war aber ein Stil-Bruch! Der Hochzeitzstanz ist und bleibt der Wiener Walzer. Hier gibt es Hochzeitstanzkurse, um wiener walzer zu lernen.
Ich kriege unterdessen nach 3 Rechtsdrehungen ein bis 2 Linksdrehungen hin. Noch ein bisschen üben, und dann geht's zum Wiener Opernball!
Bin gespannt. was Du vom Slowfox berichtest!
MfG
Helmut ( der morgen auf eine Ballroom-Tanzveranstaltung geht)

Benutzeravatar
Bettina

Re: Tanzen!

Beitragvon Bettina » 24. Mai 2002, 19:16

Helmut Lehr schrieb:
>
> Bettina schrieb:
> >
> > > Mir fällt auf - niemand hier spricht vom RockFox...
> > Woran liegt das?
>
> Den Namen habe ich noch nie gehört. Meinst Du vielleicht
> "Discofox"?

Mhm - kann sein.
Wir haben den Disco-Fox gelernt - zwei Schritt vor, Tap, zwei Schritte zurück, Tap usw.
Später gingen die Schritte dann seitwärts und auch dieses verzögernde "Tappen" fällt weg. Dadurch wird´s schneller und hieß dann eben "Rockfox".
Aber vermutlich ist das nur ein unterschiedlicher Name. Ich denke, wir meinen dasselbe.
Wir haben zwei Extra-Kurse dafür gemacht und tanzen es nach wie vor gerne.

> Diesen Tanz mag ich auch sehr. Wie sagte
> > unser Tanzlehrer immer :"Da können die Herren mal die Puppen
> > tanzen lassen" ;-)
> > Schon wahr - denn die Herren haben da weniger Figuren und die
> > Damen sind hinterher völlig aus der Puste.
> >
> Ja, es scheint, dass Du den Discofox meinst, aber da haben
> die Herren auch geung zu tun.

Naja - darüber lässt sich streiten :lol:
Wir haben auch Figuren für die Herren gelernt, aber irgendwie hat Ralph die wieder vergessen ;-)
Ihr habt natürlich insofern genug zu tun, als dass Ihr Euch überlegen müsst, welche Figur getanzt werden soll. Wir brauchen einfach nur der Führung zu folgen. So meintest Du das sicher ;-)
Auch dazu ein Spruch unseres Tanzlehrers: "Die Damen können die Augen zu machen und träumen - die Herren führen:" :-))

> Kennt Ihr "Singel Time"? Ist die abgespeckte Forn den Jive?

Nein - kenne ich nicht.

Gruss
Bettina (muss jetzt weiter kochen)

Benutzeravatar
Helmut Lehr

RE: Tanzen!

Beitragvon Helmut Lehr » 24. Mai 2002, 21:38

Bettina schrieb:
>
> Ein "Problem" war bei uns am Anfang die Führung. Irgendwie
> wusste ich nie, was Ralph jetzt will. Ansagen fanden wir
> beide doof. Also was tun? Wie kann ich dem Partner
> vermitteln, wie es "besser" geht?

Ja, hier wollte ich noch etwas antworten!
Also, wir haben das unterschiedlich geregelt. Im Samba haben wir uns auf eine bestimmte Figurenreihenfolge geeinigt, die wir runtertanzen. Das klappt reibungslos. Im Tango und Langesamen Walzer ebenfalls. Im Rumba und Chachacha "versteht" meine Frau, welche Figur ich nun tanzen will, so dass es dabei auch funktioniert. Alleine beim schnellen Quickstep sage ich die Figuren an. Da gibt es auch keine Probleme.
Und jetzt beim offenen Wiener Walzer haben wir immer bis 3 gezählt, damit die Schritte hinhauen.
Schönen Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Timmi

Das war auch unser Hochzeitswalzer!

Beitragvon Timmi » 25. Mai 2002, 17:11

Jost Schwider schrieb:
> Wir haben damals (huch, ist es wirklich schon 5 Jahre her?)
> "Hijo de la luna" gewählt, natürlich das (einzig wahre!)
> Original der spanischen Band "Mecano"! :-))

Jahaaaaa, das war auch unser Hochzeitswalzer, allerdings erst 1999. Und leider hat unser DJ das Stück mit Gesang von ....ääääh -wie heißt sie noch?.....gespielt. Frust! Ich muß aber ehrlich zugeben, daß uns das erst auf den Hochzeitsvideos Wochen später aufgefallen ist!

Grüße

Timmi

Benutzeravatar
Timmi

Re: Spielen + Tanzen!

Beitragvon Timmi » 25. Mai 2002, 17:28

Da bin ich wieder! Hallo!

Nun kann ich ja auch noch meine Geschichte zum Besten geben, nämlich wie Timmi zum Tanzen kam:

Wie die meisten Frauen wollte ich immer gerne Tanzen, war dann aber 10 Jahre mit einem absoluten Tanzmuffel zusammen. Als ich den dann (aus anderen Gründen) in den Wind geschossen habe, dachte ich mir, ich müßte jetzt dringend was mit Tanzen machen, frei nach dem Motto: Jetzt erst recht!
Also habe ich mit 29 Jahren mich einem Anfänger-Tanzkreis eingereiht und dann dort dann auch meinen heutigen Gatten kennengelernt. Er war nicht mein Tanzpartner, sondern tanzte dort mit einer anderen.
Mittlerweile tanzen wir zusammen (nach 2 Jahren Baby-Pause ab nächsten Monat hoffentlich wieder!) in einer Vorturniergruppe oder auch "Breitensport" genannt. Wir wollten ein bißchen mehr Technik lernen, statt nur Figuren und deswegen sind wir gewechselt. Außerdem fanden wir die "sportliche" Note etwas ausgeprägter, also, ohne überheblich klingen zu wollen: Beim Breitensport kommt man ins Schwitzen, beim Tanzkreis ja nicht so... zumindest bei uns... So sind wir Figurenmäßig nicht so gut drauf, aber dafür haben wir etwas Technik gelernt. Doch auch wenn wir Super-Trainer hatten (Marcus Weiss/Anja Schramm) werden wir wohl nie die Super-Turniertänzer werden, aldiweil: Mein lieber Gatte gerade mal so groß ist wie ich, und außerdem noch kürzere Beine hat, was rein optisch nicht so der Bringer ist. Doch das ist uns egal, .... Hauptsache mit Spaß dabei und dieses Hobby können wir noch mit 70 Jahren machen!!!
Zu der Diskussion oben, daß Männer nicht so tanzen können, möchte ich noch sagen: Ich habe häufig erlebt, daß Männer den Takt viel besser halten können, als so manche Frau, der das Temperament durchgeht und voller Begeisterung lostanzt!

Grüße aus Hamburch

Timmi (, die gerade gestern wieder megasauer war, weil eine Bekannte ihre (sprich meine!) Trainings-CD mit einem Super-Wiener-Walzer verschusselt hat!!!!) Grrrrrrr!)

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Spielen + Tanzen!

Beitragvon Helmut Lehr » 25. Mai 2002, 18:14

Timmi schrieb:
>
> Mittlerweile tanzen wir zusammen (nach 2 Jahren Baby-Pause ab
> nächsten Monat hoffentlich wieder!) in einer Vorturniergruppe
> oder auch "Breitensport" genannt. Wir wollten ein bißchen
> mehr Technik lernen, statt nur Figuren und deswegen sind wir
> gewechselt. Außerdem fanden wir die "sportliche" Note etwas
> ausgeprägter, also, ohne überheblich klingen zu wollen: Beim
> Breitensport kommt man ins Schwitzen, beim Tanzkreis ja nicht
> so... zumindest bei uns... So sind wir Figurenmäßig nicht so
> gut drauf, aber dafür haben wir etwas Technik gelernt.

Ich glaube, diese beiden Gruppen von Tanzaktiven tun sich bei uns gegenseitig nichts.
Bei uns im Tanzkreis tanzen auch 75-Jährige. Wir haben früher fast in jeder Stunde eine neue Figur gelernt, die wir aber nicht richtig festigen konnten. Jetzt kommt weniger Neues. Dafür können wir unsere Figuren aber "automatischer". Die sportlichen Tänzer aus unserem örtlichen Tanz-Club erkennt man an den überpointiert ausgeführten Bewegungen, für die sich zum Teil viel Platz brauchen und dafür andere Paare "wegsäbeln" auf einem Ball.
Jetzt gleich geht es los zu einem Tanz-Konzert mit dem Leipziger Ballhaus Orchester. Bin mal gespannt.
Tschüß
Helmut

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Spielen + Tanzen!

Beitragvon Helmut Lehr » 26. Mai 2002, 06:54

Hallo am Sontagmorgen,
kurzer Eindruck vom gestrigen Tanzabend:
Es war das "Ballhaus Ensemble Dresden" mit 6 Musikern, eine Frau dabei, und einer Top-Sängerin, die im Konzert Titel der 20er bis 30er-Jahre spielten.
Bei der anschließenden Tanzrunde kamen auch moderne Titel darn. Sehr schön. Da meine Frau heute morgen Dienst hat und um 5.10 aus dem Bett musste, mussten wir leider bei Samba-Klängen nach Hause.
Schönen Tag noch!
Helmut


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste