Anzeige

Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Sachfremdes
Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 18. September 2002, 07:34

Hi,

in jedem Fall: Wer wählen geht - hat schon mal die erste richtige Wahl getroffen!

Ich kann übrigens die Empfehlung von Tobias (Lang) nur wiederholen:

http://www.wahlomat.de/

- auch und gerade für jene, die sich bereits im Klaren darüber sind, was sie wählen wollen - war ich froh, als ich mein Ergebnis gesehen hab :-))

Grüsse!
Heinrich

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Wichtige Wahl: Whlen oder nicht whlen?

Beitragvon Volker L. » 18. September 2002, 12:53

Heinrich Glumpler schrieb:

> Ich kann übrigens die Empfehlung von Tobias (Lang) nur
> wiederholen:
>
> http://www.wahlomat.de/
>
> - auch und gerade für jene, die sich bereits im Klaren
> darüber sind, was sie wählen wollen - war ich froh, als ich
> mein Ergebnis gesehen hab :-))

Im Grossen und Ganzen stimmt's, allerdings habe ich den Eindruck,
dass die Wichtung der Themen, die einem besonders wichtig sind,
nicht so ganz korrekt ist (oder noch differenzierter sein koennte).
Bei mir waren beide grossen Volksparteien deutlich im Plus, die
drei kleinen alle im Minus - nur war von den beiden die, die
ich gewaehlt habe (Briefwahl), etwas weniger stark ausgepraegt,
was m.E. an der Wichtung liegt.

> in jedem Fall: Wer wählen geht - hat schon mal die erste
> richtige Wahl getroffen!

Das auf jeden Fall.
Uns ist es auch lieber, wir kommen vor lauter Andrang kaum zum
Luftholen, als dass wir stundenlang Daeumchen drehen :-)

Gruss, Volker ("darf" am Sonntag [i]sehr[/i] frueh aufstehen :-( )

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: Wichtige Wahl: Whlen oder nicht whlen?

Beitragvon friedemann » 18. September 2002, 14:21


> Bei mir waren beide grossen Volksparteien deutlich im Plus, die
> drei kleinen alle im Minus - nur war von den beiden die, die
> ich gewaehlt habe (Briefwahl), etwas weniger stark ausgepraegt,
> was m.E. an der Wichtung liegt.
>
komisch, bei mir waren die Großen im Minus.

Friedemann

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Wichtige Wahl: Whlen oder nicht whlen?

Beitragvon Volker L. » 18. September 2002, 14:41

friedemann schrieb:
>
>
> > Bei mir waren beide grossen Volksparteien deutlich im Plus,
> die
> > drei kleinen alle im Minus - nur war von den beiden die, die
> > ich gewaehlt habe (Briefwahl), etwas weniger stark
> ausgepraegt,
> > was m.E. an der Wichtung liegt.
> >
> komisch, bei mir waren die Großen im Minus.

Dann hast Du eben vermutlich etwas extremere (ich meine jetzt
[i]nicht[/i] extremistisch!) Ansichten.
Seltsam waere dann nur, wenn bei Dir [b]alle 3[/b] kleinen
Parteien im Plus waeren ;-)

Gruss, Volker (der bei einem seiner ersten Einsaetze als Wahlhelfer mal beim Auszaehlen einen ausgepraegten Stimmen-Splitter
hatte: Erststimme SEW, Zweitstimme Republikaner :-? )

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Beitragvon Jost Schwider » 18. September 2002, 15:15

"Heinrich Glumpler" hat am 18.09.2002 geschrieben:

> in jedem Fall: Wer wählen geht - hat schon mal die erste
> richtige Wahl getroffen!

Vorsicht, manche "Muss-Wähler" wählen gefährlich!

Lieber gar nicht wählen, als [i]irgendwas[/i] wählen.

In diesem Fall sage ich übrigens gerne: "Wenn dir das politische Blabla egal ist, so doch wohl nicht die Umgebung/Umwelt, welche du deinen Kindern hinterläßt."

> Ich kann übrigens die Empfehlung von Tobias (Lang) nur
> wiederholen:
> http://www.wahlomat.de/

Jau, hat Spaß gemacht! :-))

Meine bevorzugte Partei wurde mir auch tatsächlich empfohlen. Allerdings hatte sie nur einen m.E. erstaunlich kleinen Vorsprung vor einer anderen ähnlich kleinen Partei... :-O

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Wichtige Wahl: Waehlen oder nicht waehlen?

Beitragvon Jost Schwider » 18. September 2002, 15:15

"Volker L." hat am 18.09.2002 geschrieben:

> Im Grossen und Ganzen stimmt's, allerdings habe ich den
> Eindruck, dass die Wichtung der Themen, die einem besonders
> wichtig sind, nicht so ganz korrekt ist (oder noch [i]differenzierter[/i]
> sein koennte).

Ganz meine Meinung!

> Bei mir waren beide grossen Volksparteien deutlich im Plus,

Schäm dich! ;-)

> Gruss, Volker ("darf" am Sonntag [i]sehr[/i] frueh
> aufstehen :-( )

Ist 17:59 denn wirklich sehr früh! Na, komm!

Viele Grüße
Jost aus Soest (wird [i]wirklich[/i] sehr früh wählen und dann Brunchen gehen)

Benutzeravatar
peer

RE: Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Beitragvon peer » 18. September 2002, 15:27

Hi,
Jost Schwider schrieb:
>
> Meine bevorzugte Partei wurde mir auch tatsächlich empfohlen.
> Allerdings hatte sie nur einen m.E. erstaunlich kleinen
> Vorsprung vor einer anderen ähnlich kleinen Partei... :-O

hmm, hab die Seite mit diversen Freunden besucht und es kam immer die einzige Partei raus, die weiter links stand, als die favorisierte Partei. Wir hatten uns schon gefragt, ob die einfach die klareren Aussagen hat, aber offencihtlich kommen auch andere Ergebnisse zu stande...
Interessant auch, dass die dritte kleine Partei weiter von mir entfernt ist als die CDU...
ciao,
Peer (wählt friesemanns lieblings-haarfarbe)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Wichtige Wahl: Waehlen oder nicht waehlen?

Beitragvon Volker L. » 18. September 2002, 15:39

Jost Schwider schrieb:
>
> "Volker L." hat am 18.09.2002 geschrieben:
>
> > Gruss, Volker ("darf" am Sonntag [i]sehr[/i] frueh
> > aufstehen :-( )
>
> Ist 17:59 denn wirklich sehr früh! Na, komm!

:roll: Wenn Du mein Posting
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=6391&t=6387
gelesen haettest, wuesstest Du, dass ich am Sonntag [i]wirklich[/i]
frueh aufstehen muss (12 Stunden frueher als von Dir
vorgeschlagen, eher noch mehr).
Obwohl - wahrscheinlich hast Du's gelesen und willst mich nur
provozieren ;-)

> Jost aus Soest (wird [i]wirklich[/i] sehr früh wählen und
> dann Brunchen gehen)
Damit duerftest Du einer klaren Minderheit angehoeren. Zumindest
bei uns sind es immer die aelteren Leutchen, die ganz frueh
kommen, die juengeren lassen sich eher am Nachmittag blicken.

> > Bei mir waren beide grossen Volksparteien deutlich im Plus,
>
> Schäm dich! ;-)

Wofuer? Dafuer, dass meine Ansichten so gemaessigt sind, dass
sie von der gesellschaftlichen und politischen Mitte nicht oder
nur geringfuegig abweichen? :-D

Gruss, Volker (froh, mal wieder mit seinem Lieblingsfeind
streiten zu koennen :-)) )

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Wichtige Wahl: Whlen oder nicht whlen?

Beitragvon Volker L. » 18. September 2002, 15:46

Jost Schwider schrieb:
>
> "Heinrich Glumpler" hat am 18.09.2002 geschrieben:
>
> > in jedem Fall: Wer wählen geht - hat schon mal die erste
> > richtige Wahl getroffen!
>
> Vorsicht, manche "Muss-Wähler" wählen gefährlich!
>
> Lieber gar nicht wählen, als [i]irgendwas[/i] wählen.

OK, die voellig Ahnungslosen sollten lieber gar nicht waehlen als
einen Wuerfel entscheiden lassen...
Aber hauptsaechlich besteht die sogenannte "Partei der
Nichtwaehler" ja aus Politikverdrossenen, die meinen, es sei
ja eh alles Schei... oder ihre Stimme macht doch keinen
Unterschied oder so. Und denen sollte man dann doch besser
sagen, dass sie lieber die Partei waehlen sollten, die sie fuer
das kleinste Uebel halten, als gar nicht zu waehlen.

> > http://www.wahlomat.de/
>
> Jau, hat Spaß gemacht! :-))
>
> Meine bevorzugte Partei wurde mir auch tatsächlich empfohlen.
> Allerdings hatte sie nur einen m.E. erstaunlich kleinen
> Vorsprung vor einer anderen ähnlich kleinen Partei... :-O

:-O Sehr hohe Uebereinstimmung mit 2 von den kleinen???
Verraetst Du mir (in privater Mail natuerlich), welche das sind?

Gruss, Volker (neug...aeh, wissbegierig und erstaunt)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

RE: Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 18. September 2002, 16:01

Da hast du schlicht recht.

'ne Gleichverteilung würde ich mir nicht wünschen!!!!

Grüsse!
Heinrich

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

RE: Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Beitragvon friedemann » 18. September 2002, 17:23

> Peer (wählt friesemanns lieblings-haarfarbe)

was meint er bloss

Friedemann

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Wichtige Wahl: Waehlen oder nicht waehlen?

Beitragvon Volker L. » 18. September 2002, 17:34

friedemann schrieb:
>
> > Peer (wählt friesemanns lieblings-haarfarbe)
>
> was meint er bloss
>
> Friedemann

Vermutlich spielt er auf Deine blonde* Freundin an :-D

*(blond ~= gelb)

Gruss, Volker (hat in Wirklichkeit keine Ahnung, ob Friedemann
eine blonde, rothaarige, kahlkoepfige oder gar keine Freundin
hat, fand die Vorlage aber zu gut, um die Gelegenheit ungenutzt
zu lassen ;-) )

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: Wichtige Wahl: Waehlen oder nicht waehlen?

Beitragvon friedemann » 18. September 2002, 17:57

Der Gentleman geniesst und schweigt...

Benutzeravatar
christiane f.

Re: Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Beitragvon christiane f. » 18. September 2002, 23:34

hi,

ja, stimmt, ist nett.
und hat bei mir ziemlich genau gestimmt - mit abstand hoechste uebereinstimmung mit der partei, die ich von anfang an gewaehlt habe und auch diesmal wieder waehlen werde.
und die ist nicht lila . . .

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Beitragvon Marten Holst » 19. September 2002, 00:22

Moinle,

>> Meine bevorzugte Partei wurde mir auch tatsächlich empfohlen.

Meine landete auf dem vierten Platz. Allerdings hatte ich das bereits nach den Fragen erwartet, denn dort, wo sie ihr "Profil" hat, habe ich oft andere Meinungen.

Der fünfte Platz (mit deutlicherem Abstand vom vierten, als der vom ersten) kam allerdings erwartet, wenn auch nicht so deutlich.

Das gleiche Ergebnis gab es beim Wahlkompass...

Auch bei einem etwas komplexeren "psychologischen" Test kam nicht meine "Lieblingspartei" heraus, sondern Platz 3 der obigen Liste...

Aber ich weiß es ja besser. ;-)

Fast schon entschiedene Grüße
Marten (hat schon vier Parteien gewählt, drei davon sind in der Wahlomat-Liste erfasst, und es sind nicht die, die sich die meisten denken werden...)

Benutzeravatar
Günter Cornett

Mein Lieblingsergebnis

Beitragvon Günter Cornett » 19. September 2002, 04:44

Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Da hast du schlicht recht.
>
> 'ne Gleichverteilung würde ich mir nicht wünschen!!!!

hmm, bei über 20 Parteien sollte es doch mal möglich sein,
dass alle an der 5% Hürde scheitern.


Unter http://www.bessereweltlinks.de/book50k.htm findet man übrigens auch Links zu kleineren Parteien (wohl nicht ganz aktuell). Deren Seiten sind teils peinlich, teils lustig, teils durchaus interessant, auf jeden Fall nicht so langweilig wie die der Etablierten:

PGP - Partei Gegen Politiker
"02.06.2002 Ergebnis der ersten Abstimmung: PGP bleibt eigene Partei.
05.06.2002 Nachrichtendienst veröffentlicht erste Pressemitteilung über die PGP.
16.06.2002 PGP diskutiert über einen besseren Namen für die Partei.
22.06.2002 Direkte Demokratie live: Diskussion über die Ziele der PGP.
24.06.2002 PGP nimmt doch nicht an der diesjährigen Bundestagswahl teil."


RSB - Revolutionärer sozialistischer Bund
"Spenden an den RSB / IV. Internationale sind steuerlich absetzbar."

Future - die Jugendpartei
"Alles, was rund um future! aktuell ist (oder auch nicht ;-) findet sich hier. Egal ob Nachrichten zu wichtigen Terminen oder Aktionen - hier wird alles archiviert.
Letzte Meldungen
03.02.2002 Parteitag zur Landtagswahl 2002"

Partei der arbeitssuchenden Arbeitslosen Deutschlands
Ein Programmpunkt (komplett zitiert):
"Sie [die Partei] versucht, mit politischen Mitteln die bundesweit das Problem der Arbeitslosigkeit auf ein Minimum senkt"

DMP Mittelstandspartei
"Die MittelstandsPartei vertritt die Interessen der jungen Generationen in gerechter Abwägung mit den Interessen der älteren Generationen und umgekehrt."

Für die Die Violetten ist das Parlament nur Zwischenstation auf dem Weg in die Talkshow:
"Je mehr Mitglieder und Wähler diese Partei hat, desto näher rückt der Tag, an dem Die Violetten in den Bundestag einziehen und ihre Vorschläge für ein spirituelles freiheitliches Zeitalter über die Medien (Radio, Fernsehen, Presse und Zeitschriften) bekannt machen und schließlich verwirklichen können."

Die Chronik der Familienpartei:
"
Kalenderjahr 1994
N.N. wird noch nachgetragen
N.N. wird noch nachgetragen

Kalenderjahr 1995
N.N.wird noch nachgetragen
N.N.wird noch nachgetragen

Kalenderjahr 1996
N.N. wird noch nachgetragen
N.N. wird noch nachgetragen

Kalenderjahr 1997
N.N. wird noch nachgetragen
N.N. wird noch nachgetragen

Kalenderjahr 1998
N.N. wird noch nachgetragen
N.N. wird noch nachgetragen

Kalenderjahr 1999
N.N. wird noch nachgetragen
N.N. wird noch nachgetragen

Kalenderjahr 2000
N.N. wird noch nachgetragen
N.N. wird noch nachgetragen

Kalenderjahr 2001
N.N. wird noch nachgetragen
N.N. wird noch nachgetragen

Kalenderjahr 2002
N.N. wird noch nachgetragen
N.N. wird noch nachgetragen

Kalenderjahr 2003
N.N. wird noch nachgetragen
N.N. wird noch nachgetragen
"

Nachtragend wie ich nun mal bin, wähl ich natürlich auch ne nachtragende Partei.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Ulrich Schumacher

RE: Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Beitragvon Ulrich Schumacher » 19. September 2002, 06:03

Jost Schwider schrieb:
>
> In diesem Fall sage ich übrigens gerne: "Wenn dir das
> politische Blabla egal ist, so doch wohl nicht die
> Umgebung/Umwelt, welche du deinen Kindern hinterläßt."

Eben. Und: Wer selbst die bequemste Möglichkeit zur Ausübung der Rechte in der Demokratie ignoriert, muss halt nur mit deren Pflichten leben, ohne darüber meckern zu dürfen.

Und da ich annehme, dass die meisten Forumleser über 21 sind und somit auch das passive Wahlrecht besitzen, steht es allen diesen frei, der bestehenden politischen Landschaft zusätzliche demokratische Farbtupfer hinzuzufügen. Schließlich hat es ja auch im wesentlichen eine einzelne Person in Hamburg geschafft, einen ziemlich hohen Stimmenanteil für sich zu gewinnen. Auch wenn das für mich nicht unbedingt ein Positivbeispiel ist...


Grüße

Uli (muß nicht "Recht und Ordnung" oder gar "ordentlich rechts" wählen, um ein recht ordentlicher Wähler zu sein)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Gemäßigte und Fanatische

Beitragvon Heinrich Glumpler » 19. September 2002, 07:10

Hi,

Ich musste gestern um 16:00 Uhr weg - deshalb heute noch dieses Posting:

Nehmen wir mal an, folgende Aussagen treffen zu:

a) Jemand, der wählt, wählt bewußt
b) Der größte Teil der potentiellen Wähler vertritt "gemäßigte" Ansichten
c) Ein kleiner Teil der potentiellen Wähler vertritt "fanatische" Ansichten
d) Die Wahrscheinlichkeit, dass ein "fanatischer" potentieller Wähler tatsächlich
wählen geht, ist höher als die Wahrscheinlichkeit, dass ein "gemäßigter"
potentieller Wähler wählen geht.

Unter diesen Voraussetzungen macht es Sinn, daß möglichst viele potentielle Wähler tatsächlich wählen, SOFERN man erreichen will, dass sich fanatische Ansichten möglichst wenig in der Politik niederschlagen.

Ich denke, dass a) bis d) zutreffen. Ergo ...

ICH KANN FANATIKER ABSOLUT UND ÜBERHAUPT NICHT LEIDEN ;-)
oder ;-|

Grüsse
Heinrich

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Mein Lieblingsergebnis

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 19. September 2002, 08:47

Günter Cornett schrieb:

> PGP - Partei Gegen Politiker
> RSB - Revolutionärer sozialistischer Bund
> Future - die Jugendpartei
> Partei der arbeitssuchenden Arbeitslosen Deutschlands
> DMP Mittelstandspartei
> Die Violetten
> Die Familienpartei

Hm, da wird man ja fast ermutigt eine eigene Partei zu gründen! Wie wäre es eine Partei für uns Spieler? Ich möchte mal einige Namwensvorschläge versuchen:

PdS: Partei der Spieler (mit kleinem "d" !!!)
DSP: Deutsche Spiele Partei
ESP: Europäische Spiele Partei
SPD: Spielende Partei Deutschlands :oops:
DS: Die Spieler
SfD: Spieler für Deutschlamd
DP: Die Pöppel
HL: Homo Ludens
...

Hat jemand bessere Ideen?

Und als Wahlprogramm könnte man vielleicht den Text auf der SdJ-Seite über Ziele des Vereines nehmen. Der scheint mir schwa... äh, will sagen: aussagekräftig genug! ;-) Man will seine Wähler nicht überfordern.

Und die Listenplätze werden ganz demokratisch in Spieleturnieren (Junta?) der Ortsvereine erspielt ...

[i]Roland (Spieler aller Länder vereinigt Euch!)[/i]

Benutzeravatar
peer

RE: Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Beitragvon peer » 19. September 2002, 11:10

Hi,
Ulrich Schumacher schrieb:
>
>> Und da ich annehme, dass die meisten Forumleser über 21 sind
> und somit auch das passive Wahlrecht besitzen, steht es allen
> diesen frei, der bestehenden politischen Landschaft
> zusätzliche demokratische Farbtupfer hinzuzufügen.
> Schließlich hat es ja auch im wesentlichen eine einzelne
> Person in Hamburg geschafft, einen ziemlich hohen
> Stimmenanteil für sich zu gewinnen. Auch wenn das für mich
> nicht unbedingt ein Positivbeispiel ist...

Ja, in Hamburg wählen immer wieder irgendwelche komischen Leute irgendwelche neuen Parteien, das hält maximal zwei Pegislaturperioden... Ich habe schon darüber nachgedacht eine Partei zu gründen, und beim Wahlkampf ordentlich in die poularistische Kerbe zu hauen, um nach der Wahl gute (linke) Politik zu machen :-)
ciao,
Peer (zukünftiger Gründer der Peer-Partei)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

RE: Wichtige Wahl: Wählen oder nicht wählen?

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 19. September 2002, 11:31

peer schrieb:

> poularistische

Hm, ist das was zu essen? Poularden, gebraten auf Reus? ;-)

> (zukünftiger Gründer der Peer-Partei)

Das wird dann aber reichlich P2P-(Peer-To-Peer) Nertzwerke geben ... :lol:

[i]Gruß Roland (schlägt eher eine Spielerpartei vor - siehe anderes Posting hier im Thread. Kampflied "Das Leben ist ein Spiel und wer es recht zu spielen weiß, der kommt ans große Ziel!")[/i]

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: Wichtige Wahl: Waehlen oder nicht waehlen?

Beitragvon Hanno Schwede » 19. September 2002, 11:33

friedemann schrieb:
>
> Der Gentleman geniesst und schweigt...

wohl eher :

der gentleman geniesst und färbt....

Ciao

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Gemäßigte und Fanatische

Beitragvon Günter Cornett » 19. September 2002, 12:27

Hmm, kann es sein, dass du fanatisch gemäßigt bist ?

Fanatisch sagt etwas darüber aus, wie man eine Position vertritt, nicht welche. Es gibt z.B.auch fanatische CDU-Wähler. Ich denke da an diese ganzen 'Helmut, Helmut'-Rufe, was sich jetzt in gemässigt-fanatischer Form auch auf den 'Dranbleiben-Gerd'-Schilder wiederfindet. Ohne Rücksicht auf Inhalte irgendeinen 'gemäßigte' Partei wählen, nur um gemäßigt zu wählen, das nene ich fanatisch.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

[OT]Waehlen oder nicht waehlen?

Beitragvon friedemann » 19. September 2002, 12:33

Es ging beim geniessen nicht um die Wahl.

Friedemann

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: Mein Lieblingsergebnis

Beitragvon friedemann » 19. September 2002, 12:37

Da fällt mir der noch ein:

Wer spielt kann verlieren, wer nicht spielt hat schon verloren.

Friedemann


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste