Beitragvon Günter Cornett » 25. April 2003, 00:49
Volker L. schrieb:
>
> > > > wirst es auch in
> > > > Zukunft nicht schaffen, den angemessenen Ton zu finden.
> > > natuerlich nicht, weil es in Deinem Fall gar keinen Ton
> > > gibt, der angemessen unfreundlich ist :-P
> >
> > tja, daran sind schon Gescheitere gescheitert
>
> Ob es Gescheitere ueberhaupt gibt, sei mal dahingestellt, :-D
> aber es muss zwangslaeufig absolut jeder scheitern. Ich hatte
> ja auch geschrieben, dass ein angemessen unfreundlicher Ton
> [i]gar nicht existiert[/i], und nicht, dass ich nur keinen
> finden koenne 8-)
und genau deswegen sind die Gescheiteren daran gescheitert.
> > > > Nun, ich darf dich daran erinnern: virtuell gesehen
> > befinden
> > > > wir uns hier im Usenet und im Usenet ist das Usenet die
> > > > Familie und 'Lies d.n.i.!' der Gipfel der Freundlichkeit.
> > > Du meinst, Du leidest unter dem Jeckel-and-Hyde-Syndrom?
> :-D
> > Ich leide doch nicht darunter, ich geniesse es :)))
>
> :-O Aaaarrrrrgggghhhhh :-O
> Dann sollte man Dich schizofrenen Psychopathen sofort
> einweisen :-P
Warum das ? Dr. Jekyll and Mr. Hyde haben auch in R.L. Stevensons Story lange Zeit ganz gut koexistiert - solange bis dem Jekyll das Koks ausging.
Du weisst das natürlich, weil du das Beiheft zum Kartenspiel gelesen hast:
Der 'gute' Dr.Jekyll:
"Ich sagte mir, falls es gelänge, jede dieser beiden Naturen in gesonderte Persönlichkeiten zu verpflanzen, das Leben von allem dem, was jetzt unerträglich war, befreit sein würde. Der Ungerechte könnte seinem Wege folgen, befreit vom Streben und den Gewissensbissen seines rechtschaffenen Zwillingsbruders, und der Gerechte könnte fest und sicher seinen aufwärts führenden Pfad schreiten, das Gute tun, das seine Freude bildet, fürder nicht mehr Schande und Strafe ausgesetzt durch die Hand dieses ihm wesensfremden Bösen."
(Reclam-Ausgabe S.83, siehe auch: http://www.bambusspiele.de/spiele/jekyllandhyde/jekyllstory.htm )
"Bisweilen regte sich bei mir Genusssucht, und da meine Vergnügungen (um mich milde auszudrücken) nicht mehr ehrbarer Art waren, ich aber nicht nur allgemein bekannt und hochgeschätzt war, sondern auch anfing, ein bejahrter Mann zu werden, wurde mir diese Gegensätzlichkeit meines Lebens von Tag zu Tag immer unangenehmer. Dies war die Stelle, an der die neue Macht mich versuchte, bis ich ihr als Sklave verfiel. Ich brauchte ja nur den Trank zu schlürfen, und sofort schwand der Körper des berühmten Professors und umhüllte sich wie mit einem dicken Mantel mit dem Körper Edward Hydes. Ich lächelte bei diesem Gedanken..." (Reclam-Ausgabe S.88, siehe auch: http://www.bambusspiele.de/spiele/jekyllandhyde/jekyllstory_2.htm )
"In alten Zeiten mieteten Menschen Bravos, um ihre Verbrechen auszuführen, während ihr Ruf und ihre eigene Person in Sicherheit blieben. Ich war der erste, der dieses tat, um seinen Lüsten zu frönen. Ich war der erste, der so in den Augen der Öffentlichkeit, umschmeichelt von dem Rufe einer heiteren Achtbarkeit, dahinschreiten konnte, um in einem Augenblick, gleich einem Schulbuben, diese Fessel abzustreifen und mich in das Meer freier Ungebundenheit zu stürzen. Dank meiner undurchdringlichen Maske war die Sicherheit vollkommen. Bedenke - ich existierte ja nicht einmal! Lass mich nur hinter meine Laboratoriumstür schlüpfen, gewähre mir eine oder zwei Minuten Zeit, den Trank, der stets bereit stand, zu mischen und hinabzuschlucken, und was er auch immer verübt hatte, Edward Hyde schwand dahin gleich dem Hauche des Atems auf einem Spiegel. Und an seiner Stelle saß ruhig in seinem Heim ein Mann und putzte die mitternächtliche Lampe in seinem Arbeitszimmer, ein Mann, der sich gestatten konnte, über jeden Argwohn zu lächeln, Henry Jekyll. " (Reclam-Ausgabe S.89, siehe auch: http://www.bambusspiele.de/spiele/jekyllandhyde/jekyllstory_3.htm )
> > > > > Das Thema war Wettkampf-[i]Threads[/i].
> > > > Ach und bei Wettkämpfen gewinnt gewöhnlich der Letzte ?
> > > Du bist wie meine Urgrossmutter, als sie noch lebte: der
> > musste
> > Danke, ohne diese Einschränkung hättst du schon beinah den
> > angemessenen Ton erreicht. :grin:
> :-? Also, wie meine (tote) Urgrossmutter bist Du nun auch
> wieder nicht,
Tja, wenn du nicht einmal die dir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausschöpfst, ist es völlig unerheblich, ob es einen angemessen unfreundlichen Ton gibt.
> > > Es geht um Wettkampf-[i]Threads[/i], nicht um Wettkaempfe
> > > allgemein.
> >
> > Das ist mir schon klar. Aber wieso definierst du dabei den
> > Letzten zum Sieger ?
>
> Weil Wettkampf-[i]Threads[/i] nunmal Durchhalte-Wettbewerbe
> sind,
> so hat es Juergen Karla in seinem Kurzregel-Posting auch
> erklaert
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=7568&t=7562
Und wenn er es erklärt, muss es so sein ? Ist er denn der Autor ? Mal abgesehen davon, dass seine Erklärung so voll ist von Zeichensetzungsfehlern, dass jeder Anwalt dir daraus ganz schlüssig drei völlig unterschiedliche Regeln ableiten kann.
Kleiner Tipp: Durchsuch mal das Archiv nach 'Spieleanwalt'.
> > > (um das zu verstehen, brauchst Du kein Woertebuch des 21.,
> > > sondern eher des 17. Jahrhunderts ;-) )
> >
> > nicht nötig, ich glaube mich an dieses Wort zu erinneren ...
>
> Wie heisst es so schoen:
> glauben ist nicht wissen und nicht wissen ist doof :-P
Erlaube mir hierzu zwei Fragen:
Warum ist glauben nicht ?
Warum ist wissen und nicht wissen doof ?
>
> > > > Bitte definiere Waschweiber-Geschwaetz
> > > > !
> > > > [Testfrage: was gehört hier hin ?]
> > > Ein Return-Zeichen [i]weniger[/i]
> > Du lernst es allmählich
> > !
> > Jetzt brauchst du nur noch die richtige Formulierung dafür zu
> > finden.
> Ein Backspace-Zeichen :-)
Nein ! Hierhin gehört eindeutig ein 'du plenkst
!'
> > Nimm dir ein Beispiel dran
> > !
>
> Um mich mit Dir auf eine Stufe zu stellen? Warum sollte ich
> so tief sinken wollen? :lol:
Stimmt. So ein Kurzer wie du schaut auch dann zu mir auf, wenn er drei Stufen über mir steht.
Gruß, Günter