Beitragvon Rolf Mihm » 18. Juni 2003, 00:04
Heinrich Glumpler schrieb:
> lassen wir das "Verbergen" mal ruhen, wenn es so gefaehrlich
> ist) und fragen mal...
Naja, gefärhlich ist es nicht, nur eben die falsche Frage. Das Schöne ist einfach, daß Du nach Erkennen der Lösung verstehen wirst, weshalb bestimmte Fragen nicht einfach mit Ja/Nein/Unerheblich zu beantworten sind.
Zur Theorie: je nach Version werden in der Geschichte bestimmte Offenbarungen gemacht, die die einzigen Informationen darstellen; aber jede dieser Informationen für sich betrachtet steht natürlich in Zusammenhang mit den einzelnen Teilen der Geschichte. Der Fragevorgang besteht ja nun gerade darin, daß zwar Einzelteile der Geschichte als Hintergrung für Fragen verwendet werden können, dabei darf aber die Gesamtsituation nicht aus den Augen verloren werden
Ich doziere, ist ja schrecklich, ich schäme mich...