Anzeige

[RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

[RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Noir » 6. März 2015, 00:51

Halli Hallo,

Ich alter "Der Herr der Ringe LCG"-Newbie habe eben meine erste Runde gezockt und hatte eigentlich auch keine wirklichen Probleme, nachdem ich mir diverse Regelvideos angesehen habe, bin ich auch ziemlich fit was die Regeln angeht. Allerdings bin ich am Ende doch an zwei Dinge geraten, die ich nicht so ganz 100% beantworten konnte.

1. Ich zog (gleich 2 mal) die Karte "In einem Netz gefangen". Diese besagt, dass ich sie an einen Helden anfügen muss und sie fortan als Zustand gilt. Dieser Held kann nun in der Auffrischungsphase nur dann wieder bereit gemacht werden, wenn man aus seinem Pool 2 Ressourcenmarker zahlt.
Frage: Ist dieser Zustand permanent? Ich konnte auf die Schnelle nichts Gegenteiliges finden und so habe ich die Karte auch als "permanent" angesehen. Wenn das so richtig war: Gibt es eine Möglichkeit diesen Zustand wieder loszuwerden? Oder ist man - wie in meinem Fall - einfach ganz schön übel dran, wenn man das Ding gleich an 2 Helden hängen muss?

2. Ich spielte das Einführungsszenario "Weg durch den Düsterwald", bei dem man am Ende zufällig eine von zwei Finalkarten wählen muss. In meinem Fall kam dabei "Beorns Pfad" zum Vorschein. Diese Karte benötigt 10 Fortschrittsmarker und außerdem besagt der Text, dass man diesen Abschnitt nicht bewältigen kann, solange Ungoliants Brut noch im Spiel ist.
Frage: Heißt das, dass ich keine Fortschrittsmarker auf die Karte legen darf, bis ich Ungoliants Brut besiegt habe ODER heißt das, dass ich zwar Fortschrittsmarker auf die Karte legen darf, ich aber erst DANN gewonnen habe, wenn ich 10 Fortschrittsmarker auf der Karte habe und DANN Ungoliants Brut besiege?
Ich habe es jetzt in letzterer Variante gespielt. Hatte am Ende die 10 Fortschrittsmarker auch auf der Karte ... nur hab ich eben Ungoliants Brut nicht gefunden. Aber das fühlte sich nicht so ganz richtig an.

Schon einmal vielen Dank :)
Zuletzt geändert von SpieLama am 23. März 2015, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vikingblood80

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat

Beitragvon Vikingblood80 » 6. März 2015, 11:59

Noir hat geschrieben:Halli Hallo,

1. Ich zog (gleich 2 mal) die Karte "In einem Netz gefangen"...
Frage: Ist dieser Zustand permanent? .... Wenn das so richtig war: Gibt es eine Möglichkeit diesen Zustand wieder loszuwerden? Oder ist man - wie in meinem Fall - einfach ganz schön übel dran, wenn man das Ding gleich an 2 Helden hängen muss?

2. Ich spielte das Einführungsszenario "Weg durch den Düsterwald", bei dem man am Ende zufällig eine von zwei Finalkarten wählen muss. In meinem Fall kam dabei "Beorns Pfad" zum Vorschein. Diese Karte benötigt 10 Fortschrittsmarker und außerdem besagt der Text, dass man diesen Abschnitt nicht bewältigen kann, solange Ungoliants Brut noch im Spiel ist.
Frage: Heißt das, dass ich keine Fortschrittsmarker auf die Karte legen darf, bis ich Ungoliants Brut besiegt habe ODER heißt das, dass ich zwar Fortschrittsmarker auf die Karte legen darf, ich aber erst DANN gewonnen habe, wenn ich 10 Fortschrittsmarker auf der Karte habe und DANN Ungoliants Brut besiege?
Ich habe es jetzt in letzterer Variante gespielt. Hatte am Ende die 10 Fortschrittsmarker auch auf der Karte ... nur hab ich eben Ungoliants Brut nicht gefunden. Aber das fühlte sich nicht so ganz richtig an.

Schon einmal vielen Dank :)


Hi Noir,

1. Ja der Zustand ist permanent. Du kannst sie auch 2 mal an den gleichen Held anhängen => 4 Ressourcen zum Untappen. Im Grundspiel gibt es NUR 1 Karte mit der du sie wieder loswerden kannst..
grün Wissen "Bergarbeiter der Eisenberge: Reaktion Nachdem Bergarbeiter der Eisenberge ins Spiel gekommen ist, wähle 1 Zustand-Verstärkung und lege sie aus dem Spiel ab."
D.h. die kommen komplett raus. Mit Schleichangriff (Sneak Attack, lila Führung) kannst du beide nacheinander entsorgen.

2. Im Spiel bedeutet, die Karte liegt in der Aufmarschzone oder befindet sich schon im Kampf mit einem Spieler...also bedeutet die Karte liegt offen aus. Beorns Pfad ist das "leichtere" Ende. Hast du 10 Marker drauf und Ungoliants Brut taucht nicht in der Aufmarschzone auf, hast du gewonnen. Würde die in der letzten Runde auftauchen musst du sie noch besiegen.

Greetz Viking

Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat

Beitragvon Noir » 6. März 2015, 12:06

Danke, das klärt einiges auf.

Zu Punkt 2: Diese Variante hab ich gar nicht als Möglichkeit gesehen. Spannend ... dann hab ichs ja doch geschafft gestern :D

Benutzeravatar
Vikingblood80

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat

Beitragvon Vikingblood80 » 6. März 2015, 12:39

Diese Variante (Beorns Pfad -> Ungoliants Brut taucht auf) ist sogar das denkbar mieseste Ende für dieses Szenario. Der Vorteil der Questkarte 3A "Kommt nicht vom rechten Weg ab" ist wenigstens, dass die "wenn aufgedeckt" Effekte ( und die sind nicht nett) von Ungoliants Brut nicht aktiv werden.

Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat

Beitragvon Noir » 6. März 2015, 19:23

Ich habe die Quest eben noch einmal versucht zu spielen. Dieses mal habe ich nicht wie gestern das Taktik-Deck gewählt, sondern habe mich am Führungs-Deck versucht. Es fiel auf, dass ich die erste Quest-Karte sehr viel schneller durchgespielt habe als mit dem Taktik-Deck. Die Kombi aus Gloin mit Celebrians Stein, den ich direkt am Anfang zog, und Theodred für die Quests und Aragorn sowie Verbündete zum kämpfen haben mich sehr schnell nach vorn gebracht. Allerdings bin ich dann bei Quest-Karte 2 unglaublich schnell untergegangen, nachdem ich es einfach nicht geschafft habe, einige Gegner auszuschalten und dann noch eine große Spinne sowie Ungoliants Brut auftauchte.

Gleich nochmal! Dieses mal probiere ich das Geist-Deck :D

Noch eine Frage: Wenn man Aragorn mit Celebrians Stein ausrüstet heißt es dort, dass Aragorn ein Geist-Ressourcensymbol bekommt. Das heißt dann, dass man mit Aragorns Ressourcenpool sowohl Führungs- als auch Geist-Karten bezahlen könnte, richtig?

Benutzeravatar
Vikingblood80

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat

Beitragvon Vikingblood80 » 6. März 2015, 20:05

Noir hat geschrieben:Ich habe die Quest eben noch einmal versucht zu spielen. Dieses mal habe ich nicht wie gestern das Taktik-Deck gewählt, sondern habe mich am Führungs-Deck versucht. Es fiel auf, dass ich die erste Quest-Karte sehr viel schneller durchgespielt habe als mit dem Taktik-Deck. Die Kombi aus Gloin mit Celebrians Stein, den ich direkt am Anfang zog, und Theodred für die Quests und Aragorn sowie Verbündete zum kämpfen haben mich sehr schnell nach vorn gebracht. Allerdings bin ich dann bei Quest-Karte 2 unglaublich schnell untergegangen, nachdem ich es einfach nicht geschafft habe, einige Gegner auszuschalten und dann noch eine große Spinne sowie Ungoliants Brut auftauchte.

Gleich nochmal! Dieses mal probiere ich das Geist-Deck :D

Noch eine Frage: Wenn man Aragorn mit Celebrians Stein ausrüstet heißt es dort, dass Aragorn ein Geist-Ressourcensymbol bekommt. Das heißt dann, dass man mit Aragorns Ressourcenpool sowohl Führungs- als auch Geist-Karten bezahlen könnte, richtig?


Richtig. :) Celebrians Stein immer auf Aragorn spielen.

Das Tempo ist entscheidend..manchmal willst du gar nicht schnell durch einen Abschnitt gehen, um z.B. Zeit zu schinden um mehr Verbündete zu spielen, für die du in der nächsten Phase keine Zeit hättest sie zu spielen.

Bin mal gespannt auf deine Erfahrungen mit den Mono-Decks aus der Grundbox.

Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat

Beitragvon Noir » 6. März 2015, 20:18

Ja, das Celebrians Stein in Misch-Decks sicher immer auf Aragorn gehört, dachte ich mir. Aber in den Mono-Decks dachte ich mir, dass es sicherlich besser ist, das Ding auf Gloin zu spielen und den dann immer mit Theodred auf Quest zu schicken, weil Aragorn einen recht hohen Kampfwert hat und dementsprechend eher in die Kampfecke gehört. Klar, man kann natürlich auch sagen: Aragorn zum Quest und dann eine Ressource ausgeben und wieder bereit machen. Aber das wird auf Dauer ja auch teuer.

Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat

Beitragvon Noir » 6. März 2015, 22:08

Mit dem Geist-Deck habe ich mit wehenden Fahnen gewonnen. Eowyn ist ja eine Quest-Maschine! Zusammen mit einem "Führer durch Lorien" und gegebenenfalls einem weiteren Verbündeten, fliegt man ja nur förmlich durch die Questkarten! Toll! Das war das erste Deck, bei dem ich durchgehend das Gefühl hatte, das Spiel in der Hand zu haben (dieses Mal habe ich aber auch ein glückliches Händchen bei den Begegnungskarten gehabt). Da ich gleich eh noch auf den Trockner warten muss, werde ich auch das vierte Mono-Deck der Grundbox gleich mal auf die erste Quest schicken.

Benutzeravatar
Ideenlos
Kennerspieler
Beiträge: 199

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Ideenlos » 1. April 2015, 22:34

Habe mich gerade durch die Anleitung gelesen und dann noch im müden Zustand - wahrscheinlich keine gute Kombination...

Zwei Fragen sind beim kurzen Antesten bei mir aufgetaucht:

1. Wenn ich eine Schattenkarte aufdecke und diese keinen Schatteneffekt hat, passiert dann gar nichts? Passiert ein "wenn aufgedeckt" - Effekt und was würde passieren, wenn die Schattenkarte ein Ort ist?

2. Kann ein Held beliebig viele Verstärkungen haben?

Benutzeravatar
Tobi-Lama
Spielkamerad
Beiträge: 44

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Tobi-Lama » 1. April 2015, 22:50

1.) Es passiert nichts. "Wenn aufgedeckt"-Effekte werde NICHT ausgeführt
2.) Ja, solang die Verstärkungen nicht das Schlüsselwort "Eingeschränkt" hat, davon darf ein Held nur 2 Stück haben (also ingesamt 2 Verstärkungen mit diesem Schlüsselwort, nicht Kopien dieser Karte)

Benutzeravatar
Ideenlos
Kennerspieler
Beiträge: 199

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Ideenlos » 6. April 2015, 22:44

Spät aber immerhin kommt es noch von mir - danke!

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Ricki » 7. April 2015, 12:18

Wir haben gestern auch mal wieder ein paar Runden gespielt und da tauchte diese Frage auf:

Ein paar Helden sind erschöpft und ein paar stellen sich einem Abenteuer. Beim Aufmarsch wird eine Verratskarte aufgedeckt, dass alle erschöpften Charaktere einen Schadenspunkt bekommen. Bekommen jetzt nur die bereits erschöpften einen Schadenspunkt oder auch die, die sich gerade dem Abenteuer stellen. Also kurz: Ist man sofort erschöpft wenn man das Abenteuer beginnt oder erst wenn die Abenteuerphase abgeschlossen ist und die nächste Phase beginnt?

Benutzeravatar
Vikingblood80

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Vikingblood80 » 7. April 2015, 12:22

Ricki hat geschrieben:Also kurz: Ist man sofort erschöpft wenn man das Abenteuer beginnt oder erst wenn die Abenteuerphase abgeschlossen ist und die nächste Phase beginnt?


Ja man ist sofort erschopft. Sobald du die Karte 90° drehst, zählt sie als erschopft. Alle Charaktere bekommen den Schadenspunkt.

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Ricki » 7. April 2015, 14:45

Danke für die schnelle Antwort. Haben wir also richtig gespielt. Wir waren uns nur unsicher, weil es plötzlich Karten gab, die explizit Charaktere angesprochen haben, die sich einem Abenteuer stellen und da waren wir uns irgendwie unsicher.

Benutzeravatar
Ben Ken
Kennerspieler
Beiträge: 615
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Ben Ken » 11. September 2015, 00:48

Hallo,
ich probiere mich gerade als absoluter LCG-Neuling mit dem Führungsdeck am ersten Abenteuer des Grundspiels. Jetzt ergeben sich doch einige Fragen, die mir unter den Nägeln brennen...

1.
Phase 1-3 sind mir klar.
Phase 4: Reise zu einem beliebigen Ort. Hierfür muss nichts erschöpft werden!? Ich entscheide mich für die "alte Waldstraße" und alles ist gut?

2. Muss man jede Runde aufs Neue im Anschluss an Phase 3: Abenteuer zu besagtem Ort reisen oder befindet man sich wieder automatisch dort?
Die Regeln besagen ja, dass eine Reise zu einem anderen Ort nicht möglich ist, sofern ein Ort aktiv ist.

3. Wenn ich es geschafft habe einen Ort abzulegen, z.B. alte Waldstraße (über Fortschrittsmarker) muss ich alle noch in der Aufmarschzone ausliegenden Orte ebenfalls besuchen oder kann ich direkt das Abenteuer heranziehen

4. Selbsterklärend je nach Antwort auf Frage 1:
Falls eine Reise eine "Kann-Möglichkeit" ist, wieso sollte ich überhaupt an Orte reisen?

Mögl. Antwort: Muss für Reisen nicht erschöpft werden, kann mir z.B. der alte Wald einen Helden/Verbündeten spielbereit machen... Tolle Sache.

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon JanB » 11. September 2015, 10:00

Moin Ben Ken,

ich versuch mich mal mit Antworten.
Generell zur Reisephase. Diese Phase besteht eigentlich nur aus einer Sache. Man nehme einen Ort aus der Aufmarschzone und lege ihn als aktiven Ort vor die aktuelle Abenteuerkarte. Hat dieser Ort einen Reiseeffekt, so muss dieser vollständig ausgeführt werden, ansonsten kann man nicht zu diesem Ort reisen. Sollte es in der Reisephase bereits einen aktiven Ort geben, so kann man nicht zu einem neuen Ort reisen (die Gruppe teilt sich nicht auf!)

Ein aktiver Ort zählt seine Bedrohung (ähnlich der Gegner, welche sich mit Dir im Kampf befinden) nicht zu der Gesamtbedrohung in der Aufmarschzone. Somit kann man in der Reisephase gezielt Bedrohung aus der Aufmarschzone entfernen.

Es ist also gar nicht so kompliziert. Stell dir einfach vor, deine Gruppe macht in der Reisephase einen kleinen Abstecher zu Ort X und kann nun in den folgenden Abenteuerphasen jeden gewonnenen Fortschrittsmarker auf diesen Ort legen - wird dieser dadurch erkundet, so werden weitere Fortschrittsmarker auf die Abenteuerkarte gelegt und man zu einem neuen Ort reisen.

Die alte Waldstrasse tut dir mit Ihrem Reiseeffekt noch einen Gefallen, es gibt durchaus schlimmere Orte, die Effekte aktivieren, während sie aktive Orte sind oder halt in der Aufmarschzone liegen.

Wichtigstes Argument, warum ein Ort zum aktiven Ort gemacht werden sollte .. man kann ihn ansonsten ohne Hilfsmittel nicht erkunden. Hilfsmittel aus der Grundbox wären folgende:
Fortschritt auf einen beliebigen Ort:
Schneeborn-Späher (Snowbourn Scout)

Fortschritt auf einen aktiven Ort:
Legolas (Legolas)
Klinge aus Gondolin (Blade of Gondolin)
Führer durch Lórien (Lórien Guide)
Ein starker Wille (Strength of Will)

Fortschritt auf einen Ort in der Aufmarschzone
Fährtenleser des Nordens (Northern Tracker)

Benutzeravatar
Ben Ken
Kennerspieler
Beiträge: 615
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Ben Ken » 11. September 2015, 10:26

Moin JanB,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das heißt: Bereise ich einen Ort gilt dieser als aktiv und zählt nicht mehr zur aktuellen Gesamtbedrohung. Die Gesamtbedrohung sinkt also (mit Blick auf die aktuellen Karten) für die nächste Runde, sofern nichts neues dazu kommt. Ein Ort bleibt also im Umkehrschluss so lange aktiv, bis ich genügend Fortschrittsmarker darauf gelegt habe und er auf den Ablagestapel kommt?

Demnach kann ich die Reisephase so lange "überspringen" bis ein neuer Ort bereist werden kann?

Der Besuch eines weiteren Ortes ist also eine Wahlmöglichkeit (z.B. um die Bedrohung weiter zu senken/wenn nötig), die ich jedoch mit Blick auf den Fortschritt im Abenteuer vernachlässigen kann.

Ich weiß, dass ich alles nochmal in meinen Worten nachbrabbel, aber so klopt es sich besser fest und Fehler können korrigiert werden.
Zuletzt geändert von Ben Ken am 11. September 2015, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon JanB » 11. September 2015, 10:32

Im Grunde ist es das.
Wenn du dir mal die aus dem Grundspiel alle so anschaust, wirst du feststellen, dass er Orte gibt, bei denen sich ne Reise lohnt und andere wiederum vielleicht lieber nicht bereist werden sollten :)
Negativer Aspekt eines aktiven Ortes ist zudem, dass man ihn erst erkunden muss, um weiter Fortschritt aufs Abenteuer zu legen, er ist dann quasi ein Puffer. Im Falle einer Die Ost-Bucht (The East Bight) kann das ganz schön nervig sein.
Die Braunen Lande (The Brown Lands) dagegen kann man sehr gut mit einer Schleichangriff + Schneebornspäher Kombination aus der Aufmarschzone entsorgen ohne dahin reisen zu müssen :)

Benutzeravatar
Ben Ken
Kennerspieler
Beiträge: 615
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Ben Ken » 11. September 2015, 10:45

Tolle Beispiele :)
Ich spiele das Einstiegsabenteuer die nächsten Tage mit allen Grunddecks durch und schaue mal was die Karten so bieten. Dann gehts an den Deckbau, um mehrere Sphären zu integrieren.
Danke Dir für die Abhilfe. Es wird bestimmt nicht das letzte Mal sein. FAQ und Errata behalte ich aber im Blick. ;)

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon JanB » 11. September 2015, 11:53

Du wirst da mit Taktik Deine Problem haben, da hier bis auf die Helden und Beorn kaum Willenskraft für die Abenteuerphase bleibt. Es ist nicht unmöglich, aber deutlich schwerer.

Benutzeravatar
Ben Ken
Kennerspieler
Beiträge: 615
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Ben Ken » 15. September 2015, 12:06

Ich hab mich jetzt mal eine Weile im ersten Abenteuer probiert.
@ JanB: Mit dem Taktikdeck habe ich es erst gar nicht probiert. Das Grunddeck war nichts für mich.

Mit dem reinen Führungsdeck hat es nach wenigen Versuchen geklappt. Aragorn ist wirklich goldwert! Ein würdiger Erbe für den Thron von Gondor :D
Das Let's play Deck von Tobi war der nächste Versuch. Die ersten Male ging es richtig schief. Schlechtes Blatt, Pech beim Ziehen (Einfluss des Geisterbeschwörers, Hügeltroll - fragt mich nicht wie der ins Deck gekommen ist. Egal. Ich hab ihn mühsam niedergestreckt) und manchmal die falsche Taktik.

Gestern habe ich es dann ohne Probleme geschafft (Tobis Deck). Zu Beginn gleich mal Truchsess, Schleichangriff, Gandalf, Schneebornspäher und ein paar Zerquetschte. Es lief prächtig. Nach 3 Runden war der Sieg sicher.

Im Anschluss ein Deck mit den Helden Aragorn, Legolas und Eowyn. Ich wollte unbedingt etwas Taktik reinbringen. Sieg nach drei Runden. Verdammt, was ist denn jetzt los? Das war bestimmt nur Glück.
Neuer Versuch: Sieg nach zwei Runden (die Blätter waren jeweils top, aber trotzdem).
Es ist bereits 23.50 Uhr!

Na gut. Ab ins B... oder doch noch den Anduin hinab? Hmm...
Wie von Zauberhand springen mir die Karten in die Hand und das Deck will auf die neuen Gegebenheiten angepasst werden. Ein Troll muss besiegt werden. Legolas, Aragorn und Eowyn stürmen also nassgeschwitzt und völlig außer Atem aus dem Düsterwald, dicht gefolgt von einem besonders hässlichen Hügeltroll. Das Floß ist fast erreicht. Plötzlich bricht ein Schwarm Krähen des Ostens zwischen den Bäumen hervor. Mistviecher. Während Eowyn macht was Eowyn eben so macht, stellen sich Aragorn und Legolas dem Hügeltroll. Plötzlich ein grelles Licht. Der Istari beehrt die Helden, teilt ordentlich Schaden aus, steckt den Schlag des Hügeltrolls weg und verschafft den Helden Freiraum für einen Angriff. Nach der ersten Runde sieht der Troll schon ziemlich fertig aus. Es sieht schlecht für ihn aus. Nach vier Runden ist alles vorbei. Der Fluss ist überwunden und der einzige Gegner im letzten Abenteuerteil ist überwältigt. Die Helden haben es geschafft und ich gehe glücklich zu Bett.

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon JanB » 15. September 2015, 12:33

Klingt nach nem schönen Abenteuer, dass du da erlebt hast.

Benutzeravatar
Ben Ken
Kennerspieler
Beiträge: 615
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Ben Ken » 15. September 2015, 13:33

Das Spiel gefällt mir immer besser. Die Glückslastigkeit ist zwar durch den Zufallseffekt der Karten recht hoch, aber mit mehr von allem kann diese mit der Zeit bestimmt runtergeschraubt werden.
Der Deckbau gefällt mir besonders. Das erinnert an Yu-Gi-Oh und Magic - ohne das lästige Boosterglück.

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon JanB » 15. September 2015, 13:36

Mit größerem Kartenpool werden dir Karten mehr Karten zur Verfügung stehen, mit denen du das Bedrohungsdeck manipulieren bzw auf dieses reagieren kannst.

Benutzeravatar
Ben Ken
Kennerspieler
Beiträge: 615
Kontakt:

Re: [RF]Der Herr der Ringe LCG - Quest und Verrat: Diverse Fragen

Beitragvon Ben Ken » 15. September 2015, 16:24

Schade, dass die Sets von Z.1 zur Zeit teilweise nicht errhältlich sind. Hoffe es wird nochmal gedruckt. Wie ist der zweite Zyklus? Wer hat Erfahrungen gemacht?
Zuletzt geändert von Ben Ken am 16. September 2015, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste