Gestern wieder beim Spieletreffen gewesen.
Am Anfang noch wenig da gewesen, deswegen als Überbrückung eine Runde
6 nimmt zu 5.
Ich finde es immer noch super. Kleiner Klassiker, der sich schnell spielt, wenn man Niemanden dabei hat, der alles zuviel überdenken möchte.
Danach kamen noch ein paar Leute und wir spielten
Louis XIV zu 4. ein altes (2004) Spiel.
Habe ich zum ersten Mal gespielt. Ist ein Mehrheitenspiel mit interessanter Mechanik, bei der man seine Spielsteine nicht nur auf die Karte spielen kann, die man einsetzt, sondern diese auch etwas weiter bewegen kann. So verändern sich die Mehrheiten ständig. Auch interessant ist es, dass man schnell seine Spielsteine verliert, wenn man mehrmals erster ist. So hat man die darauffolgende Runde es etwas schwerer.
Leider habe ich wirklich schlechte Missionskarten gezogen und hatte so nicht die Effekte, die die Anderen bei der Nachschubphase hatten. Hat mich gefühlt zurückgeworfen.
Alles in allem ein interessantes Spiel, was ich sicher mal wieder spielen werde.
Anschließend weiter zu 4
Istanbul. Ebenfalls das erste Mal für mich.
Aufbau war variabel. Tolle Mechanik mit den Assistenten zurücklassen bzw. wieder aufnehmen.
Ich habe die meisten Rubine über Geld bekommen. Zuvor natürlich schnell meinen Warenwagen erweitert.
Am Ende dann zweiter geworden (weniger Geld bei 5 Rubinen).
Tolles Spiel, werde ich sicher wieder spielen.
Danach sind ein paar Leute gegangen, also haben wir
Augustus zu 6 gespielt.
Nette Bingo-Variante. War mein zweites Spiel und lief für mich deutlich schlechter, als beim ersten Mal. Kein einziges Bonusplättchen bekommen und so war es nicht verwunderlich, dass ich dann letzter war.
Zum Abschluss dann zu 4 noch
Sankt Petersburg. Zwar die neue Edition, jedoch haben wir ohne Erweiterung gespielt. Musste mir ein paar mal anhören, wie miserabel das Kartenartwork gegenüber der ersten Version ist. Kann ich nicht beurteilen, da ich bisher nur die neue gespielt habe.
Ist ein nettes Spiel, das mich nach dem ersten Spiel jedoch mehr begeistert hatte und jetzt eher abgeschwächt ist. Würde eigentlich gerne mal mit den Erweiterungen spielen, aber die "alten Hasen" wollten lieber das Altbekannte spielen.
Alles in allem ein schöner und langer Spieleabend. Ferien sei Dank.
Noch zur Ergänzung:
Am Samstag noch mit meiner Freundin
Stone Age gespielt.
Ich glaube das gehört ganz klar zu meinen Lieblingsspielen. Finde es einfach klasse.
Und anschließend noch eine Runde
Super MotherloadTolle Mischung aus Deckbuilding und Spielbrett. Gefällt mir und meiner Freundin wirklich gut. Denke zu zweit ist es auch am Besten, da sich sonst zu viel verändert und man einfach warten müsste. (Habe es bisher nicht mit mehr gespielt).
Werden es sicher noch oft auspacken und ich bin froh über den Kauf (Unser Basar ist halt schon super

)