Anzeige

Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
AndreasB78
Kennerspieler
Beiträge: 195

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon AndreasB78 » 10. Januar 2016, 07:21

Hallo,

ich werde das Spiel so spielen, wie es vorgesehen ist und anschließend wahrscheinlich entsorgen.
Wenn ich dann der Ansicht bin, traurig zu sein, kein Pandemic Legacy mehr zu haben, kaufe ich es halt noch einmal
und spiele es ggf. in ein paar Jahren noch einmal. Dann dürfte es aber auch gut sein.
Es kann ja gerne jeder so machen, wie es für ihn ein gutes Gefühl ist, aber für mich selbst ist jeder Gedanke daran, dass für immer haltbar zu machen Zeitverschwendung. Auch andere Spiele benutze ich einfach ohne "Lebensverlängerungsmaßnahmen". Wenn die Karten irgendwann verschlissen sind, dann ist das eben so. Ich sammle auch Comics und traue mich nebenbei ein Stück Schokoladenkuchen zu essen,... Es ist nicht so, dass ich mit Spielen nicht sorgfältig umgehe, eher im Gegenteil, aber ich benutze sie letztlich und habe Spaß mit ihnen. Sleeves hingegen würden mir den Spaß versauen, weil ich sie einfach unglaublich hässlich finde. Bisher ist dadurch auch noch keines meiner Spiele unbenutzbar geworden, auch wenn es sehr viel gespeilt worden ist. Lediglich die Catan-Karten habe ch mal ersetzt. Die waren irgendwann einfach "fertig".

Viele Grüße,
Andreas.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Sascha 36 » 10. Januar 2016, 14:39

Wieviel Spaß allein das zerstören von Erwei terungsboxen machen kann sieht man hier

https://www.boardgamegeek.com/video/542 ... at-do-them

Benutzeravatar
Bona-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Bona-SpieLama » 10. Januar 2016, 15:36

Wo ein anderer vielleicht nach einer Ersatzpackung sucht, welche es für gewöhnlich nicht seperat zu kaufen gibt... es sei denn, jemand verkauft die mal auf ebay per zufall, oder hat glück, dass man sie ausnahmsweise doch mal über den Verlag bekommt. Und der zerstört sie ohne auch nur mit den Augen zu blinzeln, wo sich andere freuen würden, wenn sie die Packung bekommen könnten...
Muss man nicht stolz drauf sein! Erst recht nicht, wenn man es verbrennt...
Warum nehmen sich solche keinen baseball-Schläger und zerhämmern ihr Auto? Das wäre Spiel, Spaß und Spannung bis zur letzten Sekunde! Und da hat man auch viel länger was von! Das muss ja nicht gleich ein nigelnagelneuer Audi Q5 sein!

Benutzeravatar
AndreasB78
Kennerspieler
Beiträge: 195

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon AndreasB78 » 10. Januar 2016, 17:08

Meinst Du nicht, dass der Vergleich etwas arg weit hergeholt ist? Er hätte die Schachteln ja auch einfach ins Altpapier geben können. So haben wir immerhin noch - mehr oder weniger - witziges Video. Ich hätte mir an seiner Stelle auch keinen Kopf darum gemacht, ob irgendwer die leere Box gebrauchen könnte.

Viele Grüße,
Andreas.

Benutzeravatar
Bona-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Bona-SpieLama » 10. Januar 2016, 17:17

Möglich, aber ich hätte sie in ebay reingestellt, bekomme ich noch Geld für und andere freuen sich. Ich bin Modellbahner. Was meinst du, wie beliebt manche OVP sind, wenn man sie verkauft. Das kann bei guten Stüccken gold wert sein, wenn da aufeinmal eine OVP zum Verkauf steht.
Aber gut, auch hier gilt wieder: kann jeder machen, wie er möchte ;-)
Ich habe nur meine Meinung dazu geäußert, das mit dem Auto war mit Absicht eine Hyperbel

Benutzeravatar
AndreasB78
Kennerspieler
Beiträge: 195

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon AndreasB78 » 10. Januar 2016, 18:12

Da hast Du natürlich recht. Ich will diese Freude an Verpackungsmaterialien auch garnicht lächerlich machen - für mich ist das in Ordnung, wenn einigen das wichtig ist. Aber für manche sind leere Verpackungen einfach nur leere Verpackungen. Vielleicht ticke ich da anders als andere Sammler. Für mich zählt bei Sammelstücken nicht der Geldwert, sondern der Spaß. Beispiel: In meiner Comicsammlung beispielsweise gibt es das eine oder andere monetär wertvolle Exemplar (nichts extrem wertvolles, aber das eine oder andere Stück im niedrigen dreistelligen Bereich - nur maximal eine handvoll, der Rest hat haupsächlich Wert für mich). Aber ich sammle die nicht als Geldanlage (zugegeben, wenn da jetzt ein Exemplar 1 Mio wert wäre, würde ich wohl eine Ausnahme machen), sondern für mich hat das nur Wert, wenn ich es genießen kann, wie ich möchte, wenn ich mich damit einfach mal faul aufs Sofa setzen kann - auch auf die Gefahr hin, dass das Heft Schaden nimmt. So ist es auch bei Spielen. Die haben für mich nur dadurch einen Wert, dass ich sie benutze. Auch wenn sie sich dadurch abnutzen. Also wäre für mich ein leerer Spielekarton auch wertlos und ich schmeiße ihn weg, weil ich schließlich nicht bei jedem Müll, den ich entsorge, hinterfrage, ob das für irgendeinen Menschen noch einen Wert haben könnte. Daher werde ich auch skrupellos Pandemic Legacy spielen, Spaß haben und danach in die Tonne kloppen :) Ach ja, und dann nehme ich das in die Riege der Erzählungen auf, die mit "Weißt Du noch,... damals,..." beginnen ;)

Viele Grüße,
Andreas.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Harry2017 » 19. Januar 2016, 20:10

Kann man eigentlich das erste Spiel abschliessen, ohne es mittendrin zu zerstören, oder geht während des Spielens schon was flöten?

Will das der Gruppe vorstellen und die sollen sich danach entscheiden, ob die die ganze Staffel durchziehen wollen - Ansonsten fange ich mit einer anderen Gruppe an.

(Und btw: gilt das gleiche auch für Risiko Evolution?)

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Florian-SpieLama » 20. Januar 2016, 00:14

Ich könnt es nicht beschwören, weil ich es selbst nicht gespielt habe, aber ein Asmodee-Supporter hat mir erzählt wie lustig er es immer fand, dass die Leute sich so geziert haben Karten zu zerreißen bzw. ihm nicht geglaubt haben, dass man es wirklich machen muss. Und er sagte auch, er habe immer nur den Januar gesehen.

Benutzeravatar
Bona-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Bona-SpieLama » 20. Januar 2016, 01:20

Florian-SpieLama hat geschrieben:ein Asmodee-Supporter hat mir erzählt wie lustig er es immer fand, dass die Leute sich so geziert haben Karten zu zerreißen bzw. ihm nicht geglaubt haben, dass man es wirklich machen muss


Das war bei unserer Gruppe auf der Messe ja auch so, als der Asmodee-Supporter gesagt hat "kannste zerreißen" und ein Mitspieler von uns nachfragte, ob er das wirklich machen soll.... ich stutzte ja auch und dachter, er meinte das ironiscch und nicht wortwörtlich :D

Benutzeravatar
Dee

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Dee » 20. Januar 2016, 06:55

@Harry: Ich musste im ersten Spiel Pandemic Legacy auf der Messe etwas zerreißen. Aber wenn es ums Kennenlernen geht, könnt Ihr auch einfach sagen, dass das erste Spiel ein Probespiel ist ohne, dass Ihr etwas kaputt macht, aufklebt, ändert.

Bei Risk Legacy zerreißt man meiner Erinnerung nach nur Karten als Belohnung, wenn man gewonnen hat. Und es gibt keinen Grund, dass gleich in der ersten Runde zu machen.

Und ich hatte die Ehre auf der Messe, die Karte zu zerreißen – weil ich das als Einziger bei Risk Legacy auch gemacht habe. :D

Gruß Dee

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Harry2017 » 20. Januar 2016, 08:14

Wie hält das denn dann Pandemie mit dem 2. Versuch? Man soll ja immer einen weiteren Try haben, aber wenn man zwischendrin schon Karten zerrissen hat dann geht das ja nicht mehr so einfach....

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Sascha 36 » 20. Januar 2016, 08:18

Harry du musst keine Karten zerreißen, Aufkleber kommen vielleicht auf die Karten und das Brett , aber Karten musst du nicht zerreißen.
Ansonsten gleicht die Handlung sich an, du bekommst Unterstützungen wenn du es zum zweiten Mal versuchst. Beim dritten Versuch kann man glaub ich ein ganzes Pack öffnen, so wie die Idiotenprüfung beim Führerschein in etwa.
Mach nicht den Fehler Aufgaben zu zerreißen, haben schon welche gemacht, ist aber am Anfang falsch.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Greifwin » 20. Januar 2016, 08:22

Also ich meine die erste Karte entsorgt man erst mit erfolgreichem Abschluß der ersten Partie. Wenn du also noch in die zweite Januarhälfte rein musst, sollte somit noch alles gut sein. Bei etwaigen Boni-/Malikarten steht dann auch immer drauf zerreiße nach erfolgreichem... oder so ähnlich.
Zuletzt geändert von Greifwin am 20. Januar 2016, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Harry2017 » 20. Januar 2016, 10:16

Ok gut - Würde das Spiel ungerne zerstören ind meine Spielgruppe sagt mir danach "ne das is nix für uns" :D

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon bertmat » 20. Januar 2016, 12:42

Spiel mit denen doch ein paar Runden Pandemie ohne das Legacy System. Wenn dann alle Lust haben es zu spielen starte danach. Wenn dann von vier Leuten einer abspringt, spielt halt zu dritt weiter, was meines Erachtnes eh die beste Spielerzahl bei Pandemie ist.

Wann was zerissen werden muss, wird immer sehr genau beschrieben. Daher kann da wenig falsch gemacht werden.

Benutzeravatar
Kyula
Kennerspieler
Beiträge: 194

Re: Pandemic Legacy: Spiel zerstören oder nicht?

Beitragvon Kyula » 21. Januar 2016, 15:03

Spiele es einfach so, wie du es spielen magst.
Meiner Meinung nach geht einem durch dieses rumgetue mit Scannen und Post It Stickern kleben einiges von der Spielerfahrung verloren, aber jede wie er mag :)
Auf Boardgamegeek gib es einen Guide wie man das komplette Spiel de-legacy-sieren kann. Aber das kostet insgesamt so viel wie 1,5 weitere Kopien dieses Spiels und ich gehe davon aus, dass man das eh nicht mehr als zweimal spielen wird.

Ich spiele es aktuell allerdings sogar dreimal mit drei Gruppen. Wir haben alle zusammen gelegt, mit jeder Gruppe eine Kopie gekauft und so hat mich jede Partie zu zweit ca. 1,50€ gekostet, in der dreier Gruppe 1,04€ und in der vierer Gruppe 0,78€. Da muss ich nicht lange rechnen ob ich das Spiel einfach so spiele wie es gedacht ist und mir die volle Erfahrung gebe, oder ob ich da irgendwie mit Post-Its und abwaschbaren Stiften hantiere.
Aber wenn das für DICH den Spaßfaktor erhöht und es dir damit besser geht ... nur zu :)
Ich werde mir auf jeden Fall, wie schon bei Riksio Legacy, eines der Bretter an die Wand hängen, wenn ich mit allen drei Gruppen durch bin. Vorher gehts nicht wegen Spoilerwarnung


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste