


Ging uns genauso. Die erste Story war uns einfach zu durcheinander und nicht gut geordnet. Der Marcy-Fall ist da wesentlich besser angekommen und hat sehr viel Spaß gemacht. Drücke die Daumen, dass das Gefühl bis zum Ende hält.Haben danach allerdings direkt den Marcy-Fall begonnen und hier ging es für meine Mitspielerinnen und mich direkt spürbar aufwärts.
Zharadorn hat geschrieben:
Arkham Horror:
Bisher hat mir jeder immer von dem Spiel abgeraten. Aussagen wie: "unschaffbar!", "wenn du 6 Std spielen willst, nur um dann zu verlieren" oder "blödes Spiel, zu lang, zu schwer, zu teuer, kein Tisch dieser Welt kann das fassen, etc"
haben mich oft abgeschreckt. Jetzt zu 5. gespielt, direkt gewonnen nach 3 Stunden. Alle Partien danach großartig verloren aber mega viel Spaß dabei gehabt.
openMfly hat geschrieben:Wer was anderes sagt wird sofort verschlungen.

openMfly hat geschrieben:Arkahm Horror ist genial. Wer was anderes sagt wird sofort verschlungen.
Ganz Deiner Meinung 
flacon0815 hat geschrieben:Am Samstag seit langem mal wieder Siedler von Catan gespielt. Irgendwie macht mich das Spiel immer ein wenig aggressiv (und das schafft eigentlich sonst kaum kein Spiel), meine Lust darauf ist wieder für 1 Jahr gesättigt xD
Nach einem halben Jahr habe ich es endlich mal auf den Tisch gebracht, denn selbst die Probepartie allein war langweilig. Und dann? Ca. 2 Stunden gespielt und es machte tatsächlich Spaß. Man breitet sich auf dem Land aus, erobert Dörfer des Gegner, erfüllt dabei auch noch Aufgaben oder baut Straßen, Städte oder Burgen. Dazu noch ein Deckbau-Mechanismus anstatt Würfel und schon haben wir das bessere Risiko. War also in der Tat überraschend, die Spielzeit ist mir etwas hoch gewesen, vor allem die Denkzeit bei den Zügen (woran ich nicht unschuldig bin). Auch wenn man die Karten schon in der Hand hat, kann ich grob planen, aber wenn mein Gegner mich irgendwo angreift, muss ich ggf. umplanen und was anderes tun. Die Regeln sind auch alles andere als kurz und einfach zu behalten, obwohl im Wesen ein simples Spiel steckt. Ich schau mal, was ich damit mache.
Mit wem verheiratet man hier wen, was bringt die besten Vorteile und wie kann ich noch meine Ziele erfüllen? Dabei entstehen dann lustige Stammbäume, so dass ich am Ende einen rein spanischen Zweig aus drei Generationen meiner Familie hatte. Einzig gestört haben die "Komplikationen bei der Geburt". Nicht wegen der Thematik, sondern weil es Spieler zu stark zurückwirft und zu sehr dem Zufall überlassen ist. Unserer Hausregel: Weg mit den Karten! Wir spielen ohne und freuen uns lieber, wenn wir ein extrem schlaues oder hübsches Kind erzeugen, als dass der Gegner seins verliert. Insgesamt ein super Spiel, wäre ich immer wieder dabei!In letzter Zeit mit den Kindern gespielt, kurz kommentiert:
Core Worlds - Stronghold Games
Für das Spiel könnte man mich wecken, zugegeben die zwei Stunden vergehen im Flug und wenn man es gerade mit der gleichen Gruppe immer wieder spielt wird dieses Spiel immer besser. Eminent Domain, Race vor the Galaxy waren schon gute Science Fiction Spiele, Core Worlds schlagt sie mit der Galactic Order Erweiterung alle.
Schaut euch mal das von Ben gedrehte Video zu dem Spiel an, wurde übrigens extra in der Karibik gedreht![]()

Edvard hat geschrieben:flacon0815 hat geschrieben:Am Samstag seit langem mal wieder Siedler von Catan gespielt. Irgendwie macht mich das Spiel immer ein wenig aggressiv (und das schafft eigentlich sonst kaum kein Spiel), meine Lust darauf ist wieder für 1 Jahr gesättigt xD
Das kenn ich mit Dominion. Mein Hassspiel für die nächsten Jahre... :-|


Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste