openMfly hat geschrieben:Patchwork
)... Danach kam das erste Mal Garden Competition auf den Tisch (vielen Dank an dieser Stelle an lazychef13). Habe ueber die juengste Dice Tower Top 10 List davon erfahren und war interessiert es zu testen. Kurzer Abriss an der Stelle, falls das Spiel nicht (mehr) bekannt ist (ist ja nun schon 12 Jahre alt): wir pflanzen Blumen in unserem Garten an um den diesjaehrigen Gartenwettbewerb zu gewinnen. Dabei gilt es neben der richtigen Sonnenexposition auch darauf zu achten, was die Jury dieses Jahr fuer angesagt haelt. Das funktioniert ueber Zielkarten, von denen jedem Spieler aber nur 3 bekannt sind (von insg. 11 bei 4 Spielern). 3 weitere liegen in der Mitte verdeckt aus und koennen eingesehen werden, wenn wir die Juroren zum Kaffeetrinken einladen, werden aber auch im Laufe des Spiels bekannt gegeben. Allerdings kennt eben kein Spieler mehr als gut die Haelfte der Zielkarten, den Rest gilt es anhand der Mitspieleraktionen zu erahnen. Pflanzen zwei benachbarte Spieler Tulpen an? Oder horten blaue Blumen? Dann nix wie ran und sich sein Exemplar sichern! Im weiteren Spielverlauf kommt auch noch Unkraut hinzu und breitet sich ueber die Gaerten der Nachbarn aus und kostet am Spielende die so wichtigen Siegpunkte, denn klar, welcher Juror will schon Loewenzahn und Disteln im Rosenbeet sehen? Nach der ersten Partie bin ich mir zwar noch nicht so ganz sicher, wo das Spiel steht, interessant ist es auf jeden Fall und ich hoffe es bald wieder auf den Tisch zu bekommen! Das Ausbreiten des Unkrauts auf die neutralen Nachbartableaus und von dort aus in die Gaerten der Mitspieler ist interessant und das Bluffspiel um die angebauten Pflanzen ebenfalls. Bislang: gefaellt und ist vielverprechend, kann jedem der es evtl im Regal stehen hat nur raten es mal wieder herauszuholen!
Sorry falls der Ausflug in die Botanik an dieser Stelle zu lang war 
Florian-SpieLama hat geschrieben:Gestern war offener Spiele-Abend in der Gaststätte.
Wie im Tops und Flops-Thread geschrieben wurde, finde ich gar nicht, dass jeder neben sich her spielt. Zum Einen behalte ich die Gegner im Auge wegen den Meilensteinen und später für die Auszeichnungen. Außerdem will ich meinen Terraforming-Wert erhöhen und wenn die Temperatur nur noch 2 freie Felder bis aufs Maximum hat, sollte ich gucken, ob die Gegner mir das wegschnappen können oder ich noch Zeit habe. Genauso gibt es einen Kampf um gute Plätze auf dem Brett mit den eigenen Plättchen. Hinzu kommt direkte Interaktion durch Karten, die Ressourcen oder Produktion von Mitspielern stehlen/reduzieren.
Für mich ein Hammer-Spiel, was auch bei den anderen richtig gut ankam!


grevel hat geschrieben:Florian-SpieLama hat geschrieben:Gestern war offener Spiele-Abend in der Gaststätte.
Wie im Tops und Flops-Thread geschrieben wurde, finde ich gar nicht, dass jeder neben sich her spielt. Zum Einen behalte ich die Gegner im Auge wegen den Meilensteinen und später für die Auszeichnungen. Außerdem will ich meinen Terraforming-Wert erhöhen und wenn die Temperatur nur noch 2 freie Felder bis aufs Maximum hat, sollte ich gucken, ob die Gegner mir das wegschnappen können oder ich noch Zeit habe. Genauso gibt es einen Kampf um gute Plätze auf dem Brett mit den eigenen Plättchen. Hinzu kommt direkte Interaktion durch Karten, die Ressourcen oder Produktion von Mitspielern stehlen/reduzieren.
Für mich ein Hammer-Spiel, was auch bei den anderen richtig gut ankam!
Hätte ich deinen Post vorher gelesen, dann hätte ich mir meine Antwort im Top/Flop-Thread sparen können und mich direkt angeschlossen


252:249 knapp, aber die Unausgewogenheit Schiff/Waggon bei meiner Frau hat letztendlich am Schluss zum Sieg geführt. Gefällt uns weiterhin sehr gut. Der zusätzliche Faktor, dass ich langfristig auch das Transportmittel berücksichtigen muss, finden wir sehr gut. Nicht immer liegen ausgeglichene Verhältnisse in der Auslage zur Verfügung und daher ist frühes Zugreifen wichtig, wer hier zu spät entscheidet, kann manchmal sehr lange auf das ersehnte Kärtchen warten. Wer zu geizig mit dem Erfüllen von Aufträgen ist, der wird am Ende schnell überholt. Kommt auf jeden Fall an den Feiertagen mit Maka Banazu viert auf den Tisch.
codo hat geschrieben:@Arnold:
Du wolltest doch mal eine Rezi zu Zug um Zug - Weltreise schreiben. Hast du sie schon geschrieben? Wenn, würde ich mich über einen Link zu ihr freuen.

. Beide Versionen Picture und Original überzeugten!!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste