Da haben nicht wenige Journalisten noch vor ein paar Monaten von einem Knizia-Jahrgang gesprochen. Wie sieht die Realität aus?
Tikal wird SdJ und das völlig zu Recht. Die einzige Kritik greift ins Leere und trifft nicht das Spiel. Wenn Ausstattung und Spielmechanismen keinen Anlass zur Kritik zu- und keine Wünsche offen lassen, muß man auch mal bereit sein, die 10,0 zu ziehen. Ich tue dies. Bravo Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. Tikal bekommt von mir die Bronze-Medaille.
Die Händler sind das vielleicht vielschichtigste Wirtschaftsspiel im Familienspiel-Sektor seit Playboss. Die Ansätze aus Auf Achse sind meisterhaft weiterentwickelt und ergänzt worden. Erst recht in der Profi-Version eine 10,0 mit Stern. Bravo Wolfgang Kramer und Richard Ullrich. Von mir bekommen Die Händler die Silbermedaille.
Und dann war da noch Torres. Ich dachte, Die Händler seien nicht mehr zu toppen, bis gestern abend. Torres ist ganz einfach eine Offenbarung. Wer jetzt seine Tikal-Kritik kopiert und Torres oben drüber schreibt, der verdient nur Mitleid. Torres - und auch hier wieder die Meister-Version - ist der ablsolute Gipfel, ein Spiel für den Spieleolymp.
Bravo Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. Von mir die 10,0 mit goldenem Stern und die hochverdiente Goldmedaille.
Und was ist zu den Spielen von Reiner Knizia zu sagen?
Die weit überdurchschnittlichen bis hervorragenden Spiele Samurai und Ra landen bei mir auf den Plätzen 4 und 5, doch dafür gibt es leider keine Medaillen mehr. Klasse schlägt immer noch Masse.
Endergebnis: Kramer - Knizia
3:0
Wolfgang Kramer, Du bist mein Spielegott 1999 !!!
Rüdiger Langtim