Anzeige

Vergeßt Steffi und Boris

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Rüdiger Langtim

Vergeßt Steffi und Boris

Beitragvon Rüdiger Langtim » 5. Juli 2000, 00:53

Hallo Tennisfreunde,
die Zeiten von Steffi und Boris sind endgültig vorbei !!!
Mit den Profispielern von Rolf Rötgers und Oliver Bolten hat das Tennis des 3. Jahrtausends begonnen.
Kein steifer Arm mehr mit schräger Schlägerhaltung und keinen faulen Ausreden mehr von Linkshändern, die ein Match unter Profis scheuen.
Mit den Schlaghilfen - Spieler kann man sie ja nicht mehr nennen - sind Kurven und Flugbahnen möglich, die unsere Helden aus der Vergangenheit niemals auf den Platz gezaubert hätten. Jetzt kann man in die Zuschauertribüne zielen und den Ball dennoch sicher im Feld platzieren.
Die vielfach bemängelten Verschleißerscheinungen bei der Spielfläche habe ich auch beobachtet. Hierzu meine Meinung:
1. Die Furchen sind in Relation zur Größe und zum Gewicht der Bälle unerheblich und wirken sich in vernachlässigbarer Größe auf das Rollverhalten aus. Der leiseste Lufthauch ist hier viel gefährlicher.
2. Die Furchen sind zu 100 % vermeidbar. Die Spieler müssen nur an den Ball herangeführt und nicht ungespitzt in den Boden gerammt werden. Durch die sehr schräge Haltung der Spielfiguren, müssen diese den Boden noch nicht einmal berühren.
Probiert die Profispieler aus und ihr werdet das gemischte Doppel in Rente schicken.
Rüdiger Langtim
P.S.: Tippkick ist dagegen der reinste Stumpfsinn, da man immer nur geradeaus schiessen kann.

Benutzeravatar
Homer

Hurra, eine Lanze für Tennis Masters

Beitragvon Homer » 5. Juli 2000, 19:58

Rüdiger, ich danke Dir !
Bis dato war ich augenscheinlich der Einzige, der seine pure Begeisterung über dieses Spiel hier in diesem Forum kund getan hat. Ich kann Deine Aussagen demnach also uneingeschränkt teilen. Wir haben nun einige Partien hinter uns (auch ohne die neuen Profispieler - noch !). Unser Spielfeld zeigt nur leichte Abnutzungserscheinungen. Diese beeinflussen auch nicht das Spiel (Rollverhalten der Bälle, etc.). Ansonsten kann man wirklich nur sagen: Tennis pur ! Auch für Leute, die keine Ahnung vom Tennis haben. Sie werden diesen Sport anschließend nicht mehr ignorieren können. Also noch einmal: Danke für diesen Beitrag !!!

Benutzeravatar
Marco

noch ne Lanze für Tennis-Masters

Beitragvon Marco » 6. Juli 2000, 13:38

is ja klasse, daß es schon einige gibt, die das ganze potential von tennis-masters schon erkennen. Ich hoffe, wir sehen uns bald auf dem ersten turnier. Will endlich mal meine ersten Ranglistenpunkte ergattern

Benutzeravatar
ralf

re: Vergeßt Steffi und Boris

Beitragvon ralf » 7. Juli 2000, 13:06

Hi!
Also nochmal 2x 29,00dm in Tennis-Masters investieren, damit man es besser spielen kann... ich weiss nicht. Das waehren dann insgesamt 100dm fuer ein Geschicklichkeitsspiel! :-(

Benutzeravatar
Michael Andersch

re: Vergeßt Steffi und Boris

Beitragvon Michael Andersch » 7. Juli 2000, 13:14

Was hat der Preis mit der Art des Spiels zu tun? Um Carabande "richtig" spielen zu können schadet es auch nicht, zumindest 1 Action-Set, besser aber zwei davon sowie zwei Grundspiele zu haben. Selbst mit der Audi-Edition liegst Du da weit drüber.
Aber solange das Spiel Spaß macht ist das doch egal, oder?
Gruß,
Micha (schnippst gerne)

Benutzeravatar
Ralf

re: Vergeßt Steffi und Boris

Beitragvon Ralf » 7. Juli 2000, 17:44

Bedenklich finde ich bei Tennis-Masters nur, dass man mit der Version, wie man die in der Spieleschachtel findet nur bedingt spielen kann (und fuer 50dm ist das Spiel schon recht teuer, wenn man die wenige Ausstattung bedenkt!). Erst das Anschneiden der Spielfiguren ermoeglichen ein genaues Spiel. Ferner ist die Anleitung auch recht dünn in Sachen "Handling der Figuren." Ok, es gibt eine Internetseite... aber das schlechte Gefuehl bleibt.
Warum nicht gleich die Pro-Schlaeger anstatt der Speilfiguren (sehen zwar besser aus, aber durch die noetige Handhaltung, haben die nichts mehr mit Tennisspielern zu tun!) ...?
Bye/Ralf

Benutzeravatar
Marco

re: Vergeßt Steffi und Boris

Beitragvon Marco » 7. Juli 2000, 23:36

Also erstens find ich die homepage von Tennis-Masters dermaßen informativ, daß ich daß Manko der nicht so tollen Spielfiguren gut verkraften kann, zumal nach der dort vorgeschlagenen Veränderung der Spielfigur (Einschnitt im Oberarm) die Figur sich wesentlich sensibler spielen läßt. Im übrigen find ich das Spiel dermaßen geil, daß ich mir mit Sicherheit die neuen Spielfiguren zulegen werde, die ja echt Klasse sein sollen. Ich sehe Tennis-Masters als echte sportliche Herausforderung. Und wennn ich bedenke, daß ich für 30 Märker mal gerade nen sehr mittelmäßigen Tischtennisschläger bekomme, invstier ich doch gerne das selbe in ein "Sportgerät", daß z.Zt. offensichtlich die Spitze der Entwicklung darstellt. Wer Tennis-Masters nur so beiläufig als Geschicklichkeitsspiel betrachtet, wird natürlich nicht weiter in dieses Spiel investieren. Ich hoffe aber, daß bald ein Turnier stattfindet und da will ich mit dem besten Material an den Start gehen. Außerdem soll es ja bei den Turnieren auch gut ne Mark zu gewinnen geben, so daß sich diese Investition wolh sehr schnell amortisieren wird.

Benutzeravatar
blacky

re: Vergeßt Steffi und Boris

Beitragvon blacky » 8. Juli 2000, 11:35

...ähh, war der beitrag jetzt ironisch gemeint?

Benutzeravatar
Marco

re: Vergeßt Steffi und Boris

Beitragvon Marco » 8. Juli 2000, 22:42

Ja, Mensch klingt das so ironisch? Das war überhaupt nicht meine Absicht. Ich bin tatsächlich begeistert von dem Spiel. Oder hätte ich daß ne Ecke cooler formulieren müssen?

Benutzeravatar
Marco

re: Vergeßt Steffi und Boris

Beitragvon Marco » 8. Juli 2000, 22:45

Natürlich ist das ernst gemeint. Hab ich meiner Begeisterung zu sehr freien Lauf gelassen? Hätte ich die ne Ecke cooler formulieren müssen?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste