Anzeige

[Angespielt] Die Sternenfahrer von Catan

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Wudi
Kennerspieler
Beiträge: 212

[Angespielt] Die Sternenfahrer von Catan

Beitragvon Wudi » 22. Februar 2011, 18:29

Die Sternenfahrer von Catan

Sternenfahrer Catan.jpg
Sternenfahrer Catan.jpg (16.18 KiB) 3986 mal betrachtet


Autor: Klaus Teuber
Verlag: Kosmos
Spieler: 2-4
Dauer: 2 Std.
Alter: 12+
Grafik: Franz Vohwinkel
Jahrgang: 1999

Hallo

Als wir heute ein bisschen Ohne Furcht und Adel gespielt haben kamen wir irgendwie auf das Thema Klaus Teuber.
Klaus Teuber hat ja die Sternfahrer von Catan gemacht es hat bis auf Namen nichts mit den Siedlern gemein oder?(habe ich nur einmal gespielt)?
Nun habe ich auch etwas rumgegoogelt und irgendwie scheint es so, dass die Sternfahrer nicht mehr produziert werden und von einer Neuauflage habe ich auch nichts gelesen. Weiß jemand ob die Sternfahrer nochmal neu aufgelegt werden? Waren sie so schlecht, dass sie nicht mehr aufgelegt werden?

Wenn keiner eine Antwort hat schreibe ich mal die Tage an den Kosmos-Verlag
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Sternfahrer von Catan

Beitragvon Lorion42 » 22. Februar 2011, 19:06

Hallo,

die gemeinsamkeiten sind ziemlich groß. Bei beiden gibt es Rohstoffe, die per Würfel an diejenigen vergeben werden, die an den richtigen Stellen Siedlungen haben. Die Rohstoffe brauch man für neue Siedlungen oder andere Siegpunktbringer und man kann sie untereinander tauschen.
Unterschiede sind, dass es bei den Sternenfahrern keine Straßen gibt und man stattdessen mit Raketen durchs All fliegt, wobei man hier nochmal würfeln muss. Man kann aber auch die Geschwindigkeit seiner Raketen erhöhen, etc. Statt Längster Straße und größter Rittermacht, gibt es jetzt Handelsabkommen mit Außerirdischen Völkern, die ähnlich funktionieren.

Ich hab mir eine ungespielte Version bei eBay ersteigert, die ich bisher noch nicht gespielt habe. Aber ich hatte mich leider nicht so intensiv mit den Rezensionen beschäftigt, sonst hätte ich gewusst, dass die Plastikraumschiffe nicht sondlerich biegsam sind und die Stellen an denen man Antriebe ansetzen kann, sehr schnell abbrechen. So schnell, dass ich sofort eines der Raumschiffe komplett zerstört habe.
Kosmos hatte da Gummiringe als Nachbesserung herstellen lassen. Aber eine Anfrage meinerseits blieb leider unbeantwortet... ich schätze die sind inzwischen auch aus.

Ich vermute dass das Spiel zwar kein Flop war, aber durch Materialfehler die Kosten für ein Spiel einfach so hoch waren, dass es keinen wirklich großen Umsatz gab. Außerdem ist es eines der Spiele bei dem der Markt wohl schon gedeckt ist.

Schade eigentlich... so werde ich wohl nie meine Antriebsgummiringe bekommen und habe ein Spiel das man nicht wirklich spielen kann

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Sternfahrer von Catan

Beitragvon El Grande » 22. Februar 2011, 20:11

Also ich persönlich spiele die Sternenfahrer lieber als die Siedlerspiele. Habe auch die Gummiringe. Man muss jedoch auch sagen, dass das Spiel auch dann spielbar bleibt wenn die die Halterungen abbrechen. Dann muss ma seine Antriebe halt bei sich ablegen.

Wenn du es günstig bei E-bay oder auf einem Flomarkt bekommst, dann schlag zu. Aber über 25-30 Euro würde ich nicht ausgeben.
Zuletzt geändert von El Grande am 22. Februar 2011, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Wudi
Kennerspieler
Beiträge: 212

RE: Die Sternfahrer von Catan

Beitragvon Wudi » 22. Februar 2011, 22:26

Danke schonmal für die Antworten. Ich werde mich mal an Kosmos wenden eventuell geben die eine Antwort ab auch wenn es nur ein: "Nein es wird definitiv keine Neuauflage geben" mir antworten.

Falls eine Antwort kommen sollte schreibe ich sie hier rein.

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Die Sternfahrer von Catan

Beitragvon Ricki » 23. Februar 2011, 12:13

Ich mochte Sternfahrer immer sehr. Schonmal der schnelle Aufbau dank des festen Spielplans war klasse. Natürlich mag ich die individuellen Möglichkeiten beim normalen Catan sehr, aber manchmal will man doch einfach nur, dass man schnell loslegen kann. Wunderbar find ich auch diese tolle Tafel, die jeder vor sich liegen hat. Da stehen so viel wichtige Infos drauf, die vergessen wir nämlich oftmals, wenn wir eine Weile nicht mehr Sternfahrer gespielt haben :D
Im Prinzip ist aber Sternfahrer dem klassischen Catan doch sehr ähnlich. Städte und Siedlungen heißen jetzt halt anders, Straßen gibt es nicht mehr und die Rohstoffe haben auch andere Namen, aber die Grundzüge sind ziemlich gleich. Toll finde ich aber die Karten mit den verschiedenen "Enden" und das Raketenschütteln hat alles immer riesigen Spaß gemacht (und da mein Spiel eine neue Raketenversion hat mit so einem Schutzring ist mir da auch nie was abgekracht).
So viel wie damals würde ich aber auch definitiv nicht mehr für das Spiel ausgeben, besonders wenn man eh schon Catan daheim hat.

Über eine Neuauflage würde ich mich aber auch freuen, jap. Bewerte das Spiel mit 5/6.
Zuletzt geändert von Ricki am 23. Februar 2011, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Die Sternfahrer von Catan

Beitragvon Lorion42 » 23. Februar 2011, 13:16

Hab übrigens gerade mal bei Kosmos angerufen und bekomme nun doch die Gummiringe (falls da jetzt nichts schief geht)... meine Mail wurde einfach verschlammt. Also merken: Bei Kosmos per Telefon melden und nicht per Mail ;)

Wudi
Kennerspieler
Beiträge: 212

RE: Die Sternfahrer von Catan

Beitragvon Wudi » 23. Februar 2011, 14:08

lorion hat geschrieben:Hab übrigens gerade mal bei Kosmos angerufen und bekomme nun doch die Gummiringe (falls da jetzt nichts schief geht)... meine Mail wurde einfach verschlammt. Also merken: Bei Kosmos per Telefon melden und nicht per Mail ;)


Hättest doch gleich noch nach eine eventuellen Neuauflage fragen können. Naja ich gebe den noch ein bisschen Zeit. Wenn dann keine Mail kommt ruf ich auch mal an.

[Edit]
Gerade noch erwähnt und schwupps kommt die Mail :D

[...]
eine Neuauflage von "Sternenfahrer von Catan" ist derzeit nicht geplant und wird es wohl auch in den nächsten Jahren nicht geben.
[...]

Sehr schade, naja im Ebay habe ich schon ein paar im Beobachten ;)
Zuletzt geändert von Wudi am 23. Februar 2011, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Sebastian Rapp / Kosmos
Kennerspieler
Beiträge: 119

RE: Sternfahrer von Catan

Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 24. Februar 2011, 14:37

lorion hat geschrieben:Kosmos hatte da Gummiringe als Nachbesserung herstellen lassen. Aber eine Anfrage meinerseits blieb leider unbeantwortet... ich schätze die sind inzwischen auch aus.

Ich vermute dass das Spiel zwar kein Flop war, aber durch Materialfehler die Kosten für ein Spiel einfach so hoch waren, dass es keinen wirklich großen Umsatz gab. Außerdem ist es eines der Spiele bei dem der Markt wohl schon gedeckt ist.

Schade eigentlich... so werde ich wohl nie meine Antriebsgummiringe bekommen und habe ein Spiel das man nicht wirklich spielen kann


Die Frage nach der Nachauflage ist ja schon geklärt und auch lorion bekommt seine Gummiringe.
Das ist aber nicht der Grund, weswegen ich auf dieses Posting antworte, gehe aber dennoch zuerst kurz auf diese beiden Punkte ein:

Die Ringe gibt es noch. Ob man die nun per Telefon oder per Email bestellt ist eigentlich egal, normalerweise klappt das. Verloren gehen kann aber leider immer mal was, egal ob telefonisch aufgenommen oder per Mail eingegangen. Sollte nicht vorkommen, passiert aber leider. Wenn keine Reaktion erfolgt (in diesem Fall wären entweder die Ringe direkt geschickt worden oder es wäre die Info gekommen, "Ringe gibt's nicht mehr"), ist irgendwas schiefgegangen. Ignoriert wird jedenfalls absichtlich niemand. Eine Neuauflage ist mehr als unwahrscheinlich. Da kommen wir zu dem Punkt, weswegen ich auf das zitierte Posting von lorion antworte.

Das Spiel war definitiv kein Flop, sondern hat sich im sechstelligen Bereich verkauft. Daran ändern auch die (natürlich vielen) späteren Reklamationen nichts.
In den ersten Jahren gab es auch keine Reklamationen, da war der Weichmacher noch in den Schiffen, die Antriebshalterungen daher so elastisch wie sie sein sollten.

Auch als das Problem längst bekannt war, blieben die Sternenfahrer im Programm, die Spiele, die ab Anfang 2004 in den Handel gingen, hatten die Ringe dann gleich mit beigelegt.

Aber jedes Spiel hat seine eigene Biographie und die endete für die Sternenfahrer im Jahr 2006 - nicht aufgrund der Mutterschiffe, sondern weil die Nachfrage nach dem Spiel nicht mehr groß genug war, um das Spiel im Programm zu halten.
Dass die Sternenfahrer heute wieder gesuchte Spiele sind, bedeutet leider nicht, dass sich eine Neuauflage wie geschnitten Brot verkaufen würde. Wer heute Sammlerpreise auf Ebay bereit ist zu zahlen, ist noch lange nicht der, der bei Neuerscheinen als Erster im Laden steht und sofort zugreift.
Hinzu kommt, dass die Sternenfahrer 1999 einen empfohlenen Verkaufspreis von 90 DM hatten. Da überlegt man sich schon zweimal, ob eine Neuauflage für um die € 50,- Marktchancen hätten. Denn es ist auch nicht so, dass hier täglich Emails reinkämen und die Telefone Sturm klingeln würden, weil Tausende Spieler sich nach den Sternenfahrer verzehren würden ...

Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Die Sternfahrer von Catan

Beitragvon Bossi » 25. Februar 2011, 02:16

Die Idee ist zwar recht lustig - ähnlich dem Seefahrer von Catan, wenn man mit Erkunden spielt
Allerdings kanns EXTREM unausgewogen sein, wenn - siedlertypisch - die Zahlen nicht gewürfelt werden oder jemand einen etwas wichtiges wegschnappt (ich sag nur Raumsprung...)
Ist sicherlich auch der Reiz des Spiels. Jedoch ist die Spieldauer tw. recht lang und wenn man früh stark ins Hintertreffen geraten ist, kanns dadurch sehr zäh sein, bis man "endlich" verloren hat.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste