Der Siedler hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp für mich, wo man unbegrenzt Bilder für einen Account hochladen kann und diese verwalten kann?
Christian hat geschrieben:
Und so kann ich jetzt hier kurz über den gestrigen Abend berichten. Modalitäten alle wie gewohnt, Ankunft aller drei Mitspieler ziemlich gleichzeitig und pünktlich. Obwohl ich eigentlich noch die Aufnahme von NCIS zu Ende schauen wollte! Da hätten die auch einmal ein bissl zu spät kommen können
Bevor es aber losgehen konnte, wurde nach El Grandes Vorschlag die Sitzreihenfolge gelost. Heraus kam: Gerald
aniel:Christopher
hilip. Also ich wieder auf demselben Platz wie letzten Montag, ansonsten einmal alle gegen den Uhrzeigersinn rotiert. Wen's interessiert
Wer jetzt aber meint, wir hätten um kurz nach sieben angefangen, liegt total falsch. Schließlich gab es noch ein paar Sachen zu klären.
Und zwar recht deutlich mit einem 34:6:9:14 nach vier Runden. Geralds 34 kommt durch die Strafkarten zustande und durch die angeschlossene Trotzreaktion, jetzt könne er ohnehin nicht mehr gewinnen und sich deshalb sowieso maßlos mit Strafkarten zukleistern. Inwiefern das jetzt logisch ist, sei mal dahingestellt. Bei 0:2:1:1 Abendpunkten konnten wir jedenfalls mit dem nächsten Spiel beginnen. Das eigentlich Siedler lauten sollte.
Ich wollte mich aber nicht einfach zwingen lassen, sie nicht zu spielen und habe deshalb angefangen, nach ihnen zu suchen. Heraus kam dabei nur, dass Philip der Übeltäter war. Und ich war so gegen 19:56 verdammt, wie sagt man, "angepisst" und stand kurz davor, wenigstens Philip, wenn nicht alle herauszuschmeißen. Gut, dass er dann doch noch mit der Sprache herausgerückt ist. Obwohl er den Zeitpunkt, an dem es aufhörte, lustig zu sein, in epischen Ausmaßen verfehlt hat. Aber trotzdem standen wir noch vor einem Problem: Der Planungs-Thread war nicht erfolgreich gewesen und ich wusste nun immer noch nicht, welches Spiel ich holen sollte. Also blieb ich einfach mal sitzen und wartete auf Reaktionen. Nach ein paar Minuten lustigem Gespräch fiel dann Philip auf, man könnte ja mal weiterspielen, und weil ich zu schlechte Laune hatte, um mich gegen diese sinnlose Auswahl zu wehren, kam am Ende...
: Nächstes Mal werden die catanischen Seefahrer gespielt, und wer weiß, der darauf keine Lust hat, der soll von Anfang an zu Hause bleiben. Iwann muss doch mal klar werden, dass wir nicht immer nur St. Petersburg spielen können. Apropos, da bin ich ja gerade dran!
aber Philip konnte ich damit nicht schlagen: Obwohl nur wenige Gebäude, lagen diese trotzdem von Anfang an, und mit der Sternwarte konnte er seine Adeligenwertung noch verbessern. Mhh. Naja, trotzdem scheint es in petersburgischen Belangen für mich wieder bergauf zu gehen. Endlich, ich habe da ja auch lange genug im Jammertal der letzten Plätze rumgekrebst. Ach ja, Punkte... 67:74:65:83, bzw. 1:3:0:5. Jetzt war aber wirklich keine Zeit mehr zum Siedeln, und obwohl ich noch Den Paten vorgeschlagen habe, um nächstes Mal frei von diesen proletarischen Forderungen zu sein, wollten die anderen das aus Zeitgründen nicht mehr. Also
Ich aber war gar nicht schlecht und konnte mir so nicht nur den Sieg rausholen, sondern auch noch Philip auf Platz 3 verstoßen, sehr knapp übrigens, wodurch der Abendsieg an mich ging! Juhu! Ihr müsst aber auch zugeben, es war sehr verdient, ich hatte nämlich nur eine schlechte Runde. Die war aber richtig schlecht, 8 Strafpunkte! Wer sich aber Christophers Strapunkte ansieht, erst vier, dann später nur noch jeweils sechs pro Runde, dem wird Angst und Bange. Jung, Jung, da müssen wir noch viel üben! 11:10:20:13, also 2:3:0:1.
Dann vielleicht bis nächsten Dienstagmorgen!
Chutman hat geschrieben:Eure Probleme möchte ich haben![]()
Philip und Gerald hat es jedenfalls ganz gut gefallen und das trotz der völlig überhöhten Rundenanzahl von 6. Lustiges, total glücksabhängiges Chipsammeln mit einem einfachen Mechanismus – Wer sollte denn da etwas dagegen haben
Durch die gelbe 7, die regelmäßig auf meine Hand kam, habe ich dann aber den Sieg für mich erringen können. „Abgeräumt“ wurde aber nur höchst selten, und ich könnte auch nicht unterschreiben, dass wir die Vergabe eines Chips in diesem Fall niemals vergessen hätten. Trotzdem wäre mein Sieg sicher gewesen, schließlich hatte ich epische 12 Chips im Gegensatz zu 5 von Philip oder 6 von Gerald. Philip ärgerte sich also schwarz, weil er bei diesem dämlichen Glücksspiel hinter Gerald zurückblieb und ich – der Stratege und Glücksverabscheuer der Runde – den Sieg erringen konnte. 2:0:1 dementsprechend. Nun wurde mir endlich mal ein Gefallen von der versammelten Runde getan und Philip wurde wortbrüchig, denn...
Gerald konnte am Ende noch die einzige Siedlung des Spiels auf einer fremden Insel gründen und dafür nochmal gerade rechtzeitig zwei Siegpunkte einheimsen (1 für die Siedlung + 1 Sondersiegpunkt), aber das auch nur, weil ich ihm zum Gleichstand mit Philip verhelfen wollte und deshalb mit ihm gehandelt habe. Philips Schiffsroute blieb dagegen bis zum Ende hin erfolglos. Man könnte es also als 3 verschenkte Schiffe resümieren. Da im Übrigen die Längste Handelsstraße auch noch mein war, konnte ich diese Pseudo-Seefahrer-Partie in epischem Ausmaß für mich entscheiden: 13:4:4. Besonders ärgerlich für Philip, der sich die 3 Abendpunkte nun mit Gerald teilen musste. Dabei hätte ihm nur eine Siedlung gefehlt, und er hätte dank Sondersiegpunkt 6 dergleichen gehabt. Aber so geht es nun einmal... Leider waren die beiden dann auch nicht gerade angetan vom System der Seefahrer-Erweiterung. Als ich versuchte, ihnen klarzumachen, dass könnte an den wenigen Seefahrer-Aktivitäten gelegen haben, wollte mir das natürlich keiner glauben. Gerald schien aber gewillt zu sein, den Seefahrern noch eine Chance zu geben und so werden wie dieses oder ein anderes Szenario, wo mehr gesegelt wird, nochmal spielen. Hoffentlich. Aber bei 6:1.5:1.5 Punkten bin ich da nicht so sicher
So muss er mit dieser Niederlage klarkommen, die ich jetzt leider auch für die Statistiken berücksichtigen werde, die im Heftchen #2 einen nicht gerade kleinen Raum einnehmen werden. Bis dahin findet aber noch der ein oder andere Spieleabend statt – zwei, um genau zu sein – und einer davon ist heute! Also freut euch auf einen Dienstag-Morgen-Bericht zum Klassikerabend. So viel kann ich verraten: Ihr kennt die Spiele alle, aber ihr würdet euch bei einer genauen Schätzung sehr wahrscheinlich verschätzen, denn einen Evergreen scheint die Gruppe Leid zu sein! Bis dahin, Hand aufs Erz
Ricki hat geschrieben:
6 nimmt! kenne ich leider nicht, naja kennen schon, aber gespielt habe ich es noch nie und so richtig weiß ich auch nicht um was es geht. Kannst du das empfehlen?

Sonst hätten wir jetzt schon eine nette Summe von über 6€ drin. Klar, nicht die Welt, aber wenn man sich überlegt, dass wir uns jeden Montag treffen, dann kommt da ganz schön etwas zusammen! So viel also zum Vorgeplänkel. Denn irgendwelche Spiele brauche ich ja nicht mehr vorzustellen, die werden ja nun schließlich gewählt. Toll, was
Aber was erzähle ich euch vom Spielverlauf von Rage, das versteht sich ja schließlich von selbst! Wir durften als Endstand notieren (obwohl ich mir des Sieges gewiss war!): 53:17:49:69 in der gelosten Sitzreihenfolge, also Daniel
hilip:Christopher:Gerald. Irgendwie lande ich immer auf Position 1 oder 2. Aber das ist auch gut so, da bin ich nämlich nah am Getränkestuhl
1:0:1:2 lauteten im Übrigen die Abendpunkte, wodurch ein Trend einsetzte, der uns allen völlig missfiel: Gerald führte! Gerald, der chronische Verlierer der Runde! Gerald, der völlig unkonzentrierte Pfuscher! Aber gut, da ließ sich sicher noch was drehen und die folgenden Spiele mussten auch noch gespielt werden. Und da hatte Gerald nüchtern betrachtet einfach keine Chance.
Gewonnen hat zur Überraschung vieler, um nicht zu sagen aller, weil auch zu seiner eigenen, Gerald. Ja, ihr habt richtig gelesen. Auch in den letzten 19 Spieleabendberichten, wo er sonst immer der Looser schlechthin war. Gestern nicht. Wir durften nämlich auf der formschönen, frisch angebrachten Kreide-Tafel am Kopfende des Tisches nun folgende Zwischenstände errechnen: Gerald führte nahezu unaufholbar mit 6 Gesamtpunkten, dahinter Philip und ich gleich auf mit 2 Abendpunkten und als Schlusslicht der etwas mies gelaunte, nun ja, ihr wisst, wer gemeint ist
Und wieso? Ganz einfach: Zu Hause verpasste er gerade leckere Pfannkuchen und bei mir im Keller musste er sich ein kleines Gefecht mit mir wegen einer sinnlosen Äußerung bei Carcassonne liefern. Aber es war auch wirklich großer Quatsch, den er da verzapft hat. Nüchtern betrachtet hat sein Kommentar am Spielverlauf aber auch nichts geändert, dementsprechend... Wer mich kennt, weiß: Ich muss manchmal diskutieren
Da fällt mir ein, ich hatte die Punkte bei Carcassonne noch gar nicht erwähnt, aber schon die Gesamtabendpunkte. Ich denke mal wieder schneller, als ich tippen kann. Jetzt aber: 80:81:59:83 Siegpunkte bei Carcassonne werden zu 1:2:0:4 SP am Abend. Sehr knapp oben übrigens, wie man sehen kann. Sehr sehr knapp. Und sehr sehr ärgerlich! Im Nachhinein frage ich mich, ob ich die große Stadt nicht einfach hätte offen lassen sollen, dann hätte Philip zwar gewonnen, aber das ist immer noch besser als ein Sieg von Gerald. Von Gerald! Das wird die gesamte Statistik verfälschen... Immerhin war ich sicher, das könnte beim nächsten Spiel nicht passieren. Es war sogar völlig ausgeschlossen, und wenn ich sage, dass...
Erst in der dritten Runde konnten wir dann wieder einem normalen Spielverlauf nachgehen. So ist das übrigens immer bei St. Petersburg, wenn alle Spieler eine Strategie verfolgen, die den Kauf von Gebäuden in den ersten Runden nicht vorsieht.
Der Siedler hat geschrieben:Montag, 4.4.2011 | Spieleabend #20
Deshalb habe ich die ganzen Trumpf-Aktionen auch gleich rausgelassen und wir haben nur mit den lustigen „+5/-5“-Karten gespielt.
Wie kann man nur die Aktionskarten bei Rage weglassen??? Gerade diese bringen doch den meisten Spaß, wenn man weiß in dieser Runde kann man einem die Wette noch so richtig "versauen".
Ich werde es Gerald ausrichten. Der ist nämlich zu faul um hier selbst reinzuschauen. Es würde mich sogar wundern, wenn er regelmäßig abstimmt für den nächsten Spieleabend. Wenn nicht, selbst Schuld 
Nur bei den Trash-Gebäuden schien uns das überflüssig, weil er damit in unseren Augen "ja eh keine Chance" hatte. Falsch gedacht. Wahrscheinlich ist sie auch gar nicht so gut, aber konkurrenzlos gegen 3 Edel-Spieler liegt sie dann eben doch vorn. Wenn wir nächstes Mal alle Gerald imitieren und er so spielt wie wir dieses Mal, wird wohl wieder er gewinnen 
Deshalb nun hier meine kleine Dokumentation zum gestrigen Abend. Und weil klein absolut relativ ist, brauche ich mich auch nicht für diese Wortwahl zu schämen. Obwohl, ab 4.000 Wörter hört die Toleranzgrenze glaube ich auf... Egal, so weit will ich es nicht kommen lassen. Wohl aber will ich die Sitzreihenfolge erwähnen: Christopher, dann Gerald, dann ich und dann Philip, beginnend beim epischen Platz 1. Natürlich wurde wie immer gelost, das hat sich jetzt auf euren Rat hin so eingebürgert! Eine leere Tafel, vier leere Gläser, ein leerer Tisch und vor allem vier leere Stühle warteten nun also auf meine Mitspieler, die diesmal als Premiere geschlossen bei mir an der Haustür klingelten. Und das nur, weil Philip diesmal auch von fern anreisen musste, denn er hatte bei seinem Vater genächtigt und tut dies auch wohl noch bis zum Wochenende. Und weil die Wohnstatt von Philips Vater auf dem Weg von Gerald zu mir liegt (zumindest etwa), holten Christopher und Gerald Philip einfach ab. Interessiert euch nicht!? Sorry
Wer noch ein paar Details vom Spielverlauf wissen möchte, lese weiter, wer nicht, springe zum roten !§$%&!. Cooles Zeichen, nicht wahr?
Also, ich spielte mit Gerald in einem Team. Wir saßen zwar nebeneinander, was nicht erwünscht ist, aber wir haben den Uhrzeigersinn der Spielerabfolge gegen eine Art "8" ausgetauscht, nach der dann gespielt wurde. Ich wurde durch ein wenig Unachtsamkeit als Erstes ausgerottet, wodurch Gerald ganz allein dastand. Allerdings soll das nix heißen, denn er konnte die Siegesgewissheit von Christopher und Philip immerhin noch in ein Patt umdrehen. Wir haben das Ganze auch mal zu Ende gedacht und sind zum Schluss gekommen, dass tatsächlich bis auf Weiteres ein Patt vorgekommen wäre - Schade, denn eigentlich gefällt mir "Alien Invasion" echt gut. In den Osterferien wird allerdings viel gespielt werden, mal sehen, vllt kriege ich da die 20 Bögen noch voll
Denn der Montagabend wird dieses Spiel nicht noch einmal aushalten. Es ist einfach kein Spiel für vier Spieler, sry. !§$%&! Somit gab es für jeden 1 1/2 Abendpunkte und auch, wenn man einfach für jeden 0 hätte vergeben können, bestand ich auf den 1.5 Verrechnungspunkten. Ordnung muss sein!
Außerdem kann man sehen, dass Philip der Sieger war, obwohl er kein einziges Schiff gebaut hat. Und ich war nur Zweiter mit Gerald zusammen. Aber ich hätte auch alleiniger Zweiter sein können, bemerkte ich eine Minute später, denn ich habe einen noch freien Siedlungsplatz an der Siedlung oben rechts übersehen. An der Lehm-8, seht ihrs!? Ärgerlich
Christopher war übrigens sehr eingeengt und somit zu Recht mit seinen 7 SP nur Letzter. Die ganzen Spielstände könnt ihr auch auf dem letzten Bild ablesen, auf dem von der Kreidetafel. So, jetzt genug vom Siedlen erzählt! Obwohl, es sei noch zu erwähnen, dass Philip und ich eine Handelsblockade gegen die anderen geschlossen haben, was sich auch als gut erwiesen hat. Denn hätte ich die Siedlung gebaut statt ein paar sinnlose Straßen, dann wäre ich Zweiter und Philip Erster geworden. Mhh... Egal, das heißt für nächstes Mal nur eins: Besser aufpassen und Handelsembargo durchsetzen!
Aber das lag auch nur am Siedlen, das wir auf 10 SP, statt wie vorgegeben auf 12 gespielt haben. Hatte ich ganz zu erwähnen vergessen!

Also: Nächsten Montag ab 18:00 Die lange Nacht der Spiele mit gemeinsamem Abendessen. Und dann min. 7 Stunden Dauerzocken
YEHA!Joachim hat geschrieben:So schnell werdet ihr mich nicht los! Hab nur momentan viel um die Ohren und lese mehr als zu schreiben. (Auch das lesen muss gerade hinten anstehen.)
Es freut mich, wenn Alien Invasion gut ankommt - mit dem Feedback vom Siedler werde ich dann evtl. weiter daran herumfeilen, wenn es mir die Zeit und Lust erlaubt.

Wudi hat geschrieben:Ach ja du hattest doch noch einen zweiten Prototypen irgendwo erwähnt wie sieht es mit dem aus?
Joachim hat geschrieben:Nein, nur einen. Kann ich weitergeben wenn er vom Siedler wieder kommt.
Hab mich wohl missverständlich ausgedrücktMitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste