Anzeige

Werden Spiele überhaupt "richtig" gespielt?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Arno

re: Werden Spiele überhaupt (je) "richtig" gespielt?

Beitragvon Arno » 18. Juli 2001, 08:41

Ja, Roman, dem stimme ich vollkommen zu.
Das ist manchmal schon sehr witzig, wenn man vom selben Spiel spricht und dann funktioniert das ganz anders, weil die anderen sich "genauer" an das geschriebene Wort halten (und den Sinn nicht beachten) oder umgekehrt. Besonders lustig wirds dann, wenn Du, so wie wir sehr oft bei Veranstaltungen, Spielenden zuschaust und dann spielen die mit demselben Material ein anderes Spiel!
Wenn ich dann ganz vorsichtig versuche, sie in die "genormte Spielanleitung" einzuführen, sind sie oft ganz erstaunt, dass man das auch anders spielen kann. Manchmal kommts in den Spielanleitungen sogar auf die Beistrichsetzung an ... und manche Sätze sind sprachlich leider oft auch nicht "das Gelbe vom Ei".
Wenn jetzt manche Verlage dazu übergehen die "Anleitungsentwicklung" nach Außen zu vergeben, dann wäre es nett, wenn die "Entwickler" sowohl spielerisch was drauf haben, wie auch sprachlich. Und natürlich auch grafisch, denn ein grafisch aufbereiteter Beispiels-Zug ist noch allemal die größte Hilfe (vorallem in unserer 100.000-Bilder-Welt der Magazine, der Plakate, des Fernsehens). Und daher halte ich es auch für _unabdingbar_, dass Fotos, die von Spielen veröffentlicht werden, "Regelkonformität" transportieren. Und zwar die der "Normanleitung".
Arno

Benutzeravatar
Arno

re: [OT] IMHO - [OT] an KMW

Beitragvon Arno » 18. Juli 2001, 09:59

Lieber Knut,
wäre es Dir möglich hier im Forum eine zusätzliche Seite für verwendete Abkürzungen (oben neben Netiquette) einzurichten, in der/die jede/r Forumsdiskutantin verwendete Acronyme und Smileys nachlesen bzw. auch eintragen kann?
OFuA, CE, DSvC - aber auch IMHO sind einigen vertraut, "verscheuchen" aber möglicherweise andere aus dem Forum.
Danke. Arno
Übrigens: zwei sehr gute Sammlungen gibts unter:
http://www.uwe-stoeckert.de/usenet/akronym.htm
http://www.www-kurs.de/smilies.htm

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

re: Werden Spiele überhaupt (je) "richtig" gespielt?

Beitragvon Ralf Arnemann » 18. Juli 2001, 12:52

> Und daher halte ich es auch für _unabdingbar_, dass
> Fotos, die von Spielen veröffentlicht werden,
> "Regelkonformität" transportieren.
Ein interessanter Aspekt.
In der Tat dürfte es oft so sein, daß der Photograph eine hübsche Spielsituation aufbaut, ohne sich sehr mit der Regel beschäftigt zu haben.
Mir ist das schon öfter aufgefallen - aber ich kann mich eben an keinen konkreten Fall erinnern.
Wer kennt Beispiele, wo Illustrationen regelwidrige Spielsituationen zeigen?

Benutzeravatar
Marten Holst

re: Werden Spiele überhaupt (je) "richtig" gespielt?

Beitragvon Marten Holst » 18. Juli 2001, 13:24

Moinle,
hier sind zumindest mal ein paar Beispiele.
Tschüß
Marten

Benutzeravatar
KMW

re: [OT] IMHO - [OT] an KMW

Beitragvon KMW » 18. Juli 2001, 13:34

Hallo Arno,
gute Idee! Ich wollte sowieso die "Netiquette" mal neu schreiben (um die Wahrheit zu sagen: ich will das schon seit Monaten....). Der Text soll dann auch einen Abschnitt für "Neulinge" enthalten.
Falls mir jemand Tipps geben kann, von wo ich mich mit dem entsprechenden Material vollsaugen kann, bitte per eMail.
Danke!
Gruß
KMW

Benutzeravatar
Otto

re: Werden Spiele überhaupt "richtig" gespielt?

Beitragvon Otto » 18. Juli 2001, 14:34

Ist es euch nicht auch schon passiert das trotz Regelstudium es immer noch (sogar heftige) Streitigkeiten mit Mitspielern gibt, die partout auf einer festgefahren Interpretation beharren, die sich mit etwas Abstand und Ruhe als unangebracht - oft sogar logisch falsch - bewahrheitet?
Ich weiß, auch über Logik von geschriebenem Text läßt sich trefflich streiten.

Benutzeravatar
peer

[OT] Leerer Stapel oder nicht?

Beitragvon peer » 18. Juli 2001, 17:19

Hi,
<(obwohl man sie dazu unter nicht vorhandene Karten schieben muß).<
...und damit sind plötzlich alle nicht vorhanden Karten weg bzw. durch eine vorhandene Karte erstetzt wurden. MMh, das geht bei vorhandenen Karten nicht...
;-)
ciao,
Peer

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

re: [OT] Leerer Stapel oder nicht?

Beitragvon Ralf Arnemann » 18. Juli 2001, 18:37

> ...und damit sind plötzlich alle nicht vorhanden
> Karten weg bzw. durch eine vorhandene Karte erstetzt
> wurden.
Aber nein.
Die nicht vorhandenen Karten liegen natürlich weiterhin über der darunter geschobenen Karte.
Für Mathematiker eine ganz klare Sache ;-)

Benutzeravatar
Ina-spielbox

re: [OT] IMHO

Beitragvon Ina-spielbox » 18. Juli 2001, 23:10

Danke Carsten,
aber was bedeutet denn nun wieder Klick URL?
Ich habe manchmal einfach keine Ahnung.
Gruß Ina (die ein absoluter Internet-Anfänger ist)

Benutzeravatar
Roman Pelek

re: [OT] IMHO

Beitragvon Roman Pelek » 19. Juli 2001, 00:02

Hi Ina,
Carsten meinte mit "Klick URL", dass Du den unter WWW angegebenen Link mit der Maus anklicken soll. URL steht für "Uniform Resource Locator", also in etwa "Einheitlicher Quellenfinder" frei übersetzt. Sprich: gemeint ist eine Link, eine Internetadresse.
Dein Nichtverständnis mag auch darauf beruhen, dass KMW im Eingabeformular für neue Nachrichten Internetadressen mit "URL" bezeichnet, während sie in der endgültigen Postingsdarstellung ein "WWW" davor tragen ;-)
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

re: [OT] = o.T. ??

Beitragvon Michael Blumoehr » 19. Juli 2001, 09:57

Hallo,
und eindeutig muss so eine Abk. auch nicht sein.
OT heisst in anderen Foren "ohne Text", d.h. der gesamte Diskussionsbeitrag steht im Betreff und man braucht die Zeile nicht mehr anzuklicken.
Gruesse,
Michael

Benutzeravatar
hannes

re: [OT] = o.T. ??

Beitragvon hannes » 19. Juli 2001, 10:48

OT <> o.T. ! Eindeutig.
hannes (nimmt es oft punktgenau)

Benutzeravatar
Arno C. Hofer
Kennerspieler
Beiträge: 421

re: [OT] = o.T. ??

Beitragvon Arno C. Hofer » 19. Juli 2001, 11:04

[OT] = o.T. = eindeutig nur eine _Vereinbarungssache!
Wenn man verschlüsselt_muß_man Leuten, denen man etwas mitteilen will einen Schlüssel mitliefern.
Deshalb ist das mit der Kommunikation - u.a. auch mit Spielregeln - so schwer: haben alle Menschen, denen ich das und das mitteilen will den "passenden" Schlüssel? (passender Schlüssel = Vereinbarung = Eindeutigkeit[hoffentlich])
Dazu ein alter "Witz": Reagan und Breschnev nahmen an einem 100 m Wettlauf teil. Reagan siegte, Breschnev wurde zweiter. Meldung der Pravda: "Genosse Breschnev wurde ehrenvoller Zweiter, Präsident Reagan hingegen Vorletzter!
Arno

Benutzeravatar
Julia

re: [OT] = o.T. ??

Beitragvon Julia » 19. Juli 2001, 11:11

Also ich dachte immer, O.T. stünde für "Off Topic" also nicht ganz zum Thema gehörend.
Gruß
Julia

Benutzeravatar
Arno

re: [OT] = o.T. ??

Beitragvon Arno » 19. Juli 2001, 11:28

Results for OT
OT - o-tolidine
+ [-C6H3-(CH3)-3-NH2-4]2
+ 3,3'-dimethyl [1,1'-biphenyl]-4,4'-diamine
OT - Object Technology
OT - Old Testament
OT - OrtsTeil
OT - OverTime
kann's als Acronym u.a. auch heissen ... Wie gesagt: es ist Vereinbarungssache! Hier im Forum wird's unter "Off Topic" gehandelt ... wie lang hast Du gefragt oder gesucht, bis Du es so erfahren hast? Mir haben es "Gottseidank" die Suchmaschinen verraten, denn ich wollte als Frager - einer so kinderleichten Frage - nicht blöd dastehen im Forum ... Jetzt weiß ich zumindest auch schon, was SCNR hier heisst: 'tschuldigung, konnte nicht widerstehen (konnte mich nicht zurückhalten)!
Arno

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

re: [OT] = o.T. ??

Beitragvon Ralf Arnemann » 19. Juli 2001, 12:15

Bei einem Forumsaufbau wie hier macht die "Ohne Text"-Warnung ja Sinn.
"Off topic" sollte man, gerade weil hier sehr viel Platz für die Betreffezeile zur Verfügung steht, anders handhaben. Nämlich als:
Re: "Neues Thema" (war: "altes Thema")

Benutzeravatar
Carsten Wesel

re: [OT] = o.T. ??

Beitragvon Carsten Wesel » 19. Juli 2001, 13:15

[OT] wird hier sicher hauptsächlich in der Bedeutung OffTopic benutzt werden, da hier keine Beiträge o.T. (ohne Text) gepostet werden können.
Wenn mal ein o.T.-Text erscheint, steht im Body meist doch, daß hier nix steht, nur wenn da 'nix' steht, dann steht da ja wieder was, womit das dann natürlich nicht mehr o.T. ist. Evtl. ist es dann viel eher [OT], denn wer nix zu sagen hat, der sagt das nix auch nicht OnTopic und somit OffTopic.
Gruß Carsten (der glaubt den obigen Satz verstanden zu haben)

Benutzeravatar
Volker L.

re: [OT] = o.T. ??

Beitragvon Volker L. » 19. Juli 2001, 13:16

> "Off topic" sollte man, gerade weil hier sehr viel
> Platz für die Betreffezeile zur Verfügung steht,
> anders handhaben. Nämlich als:
>
> Re: "Neues Thema" (war: "altes Thema")
Fuer mich heisst "Off Topic" nicht, dass das Thema
innerhalb des Threads gewechselt hat (also ein Thread,
der als "Siedler find ich gut" begann und ueber SdJs
allgemein zu "El Grande ist besser" wurde, ist NICHT
Off Topic.
Off Topic sind Beitraege, in denen vom eigentlichen
Thema dieses Forums - naemlich Spiele - abgewichen
wird, z.B. die Frozzeleien zwischen Carsten Wesel,
Roman Pelek, Michael Andersch und mir.
Und wenn der ganze Inhalt eines Postings schon in der
Betreff-Zeile steht, kann man das ja mit "k.T."
(=kein Text) kennzeichnen, wie es in einigen anderen
Foren auch gemacht wird (ich kenne sogar eins, da
macht das der Computer automatisch, falls das Textfeld
leer bleibt).
Gruss, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

re: [OT] = o.T. ??

Beitragvon Volker L. » 19. Juli 2001, 13:19

> und eindeutig muss so eine Abk. auch nicht sein.
Richtig, deshalb sollte man bei leeren Beitraegen,
wo der gesamte Inhalt schon im Betreff steht, "k.T."
dranschreiben.
Gruss, Volker

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

kT: Was hab ich da bloss angerichtet? :-)

Beitragvon Michael Blumoehr » 19. Juli 2001, 17:08

Hier ist der obligatorische Zwangsbeitrag, bei dem ich doch mal sagen muss, dass dieses Forum hier prima ist!
Gruesse,
Michael

Benutzeravatar
Roman Pelek

[OT] re: [OT] = o.T. ?? Aber nicht mit ohne Text (o.T.) bzw. k.T.

Beitragvon Roman Pelek » 20. Juli 2001, 04:57

Hi Volker,
>Off Topic sind Beitraege, in denen vom eigentlichen
Thema dieses Forums - naemlich Spiele - abgewichen
wird, z.B. die Frozzeleien zwischen Carsten Wesel,
Roman Pelek, Michael Andersch und mir.<
Nur weil ich versuche, Eure ausufernden Off-Topic-Beiträge mit forumsnahem Gehalt zu füllen, musst Du mich doch nicht gleich in die erste Liga der [OT]-Schreiber hier aufnehmen *g*
Im Gegenteil: ich verbitte mir das! Und auch noch zu behaupten, ich würde frozzeln, pah, das kannst Du Michael "Tattergreis" Andersch oder Carsten "Klammersyndrom" Wesel in die Schuhe schieben, aber doch nicht mir! Ich bin empört und höchst ungehalten angesichts solcher Unterstellungen. Meine Person arbeitet immer höchst konzentriert am thematischen Puls des Forums und ist zudem vollkommen humorresistent.
Ciao,
Roman (würde _nie_ im Leben Off-Topic-Beiträge schreiben. Nochmal zum Mitschreiben: N-I-E)

Benutzeravatar
Michael Andersch

[KOT]

Beitragvon Michael Andersch » 20. Juli 2001, 08:22

Beiträge, die nicht zum ursprünglichen Thema gehören, aber auch nicht völlig OT sind könnte man doch auch mit
[KOT] = Kaum Off Topic
kennzeichnen ;-)
Micha (immer streng on-topic!!!)

Benutzeravatar
Volker L.

re: [KOT]

Beitragvon Volker L. » 20. Juli 2001, 12:43

> Beiträge, die nicht zum ursprünglichen Thema gehören,
> aber auch nicht völlig OT sind könnte man doch auch mit
> [KOT] = Kaum Off Topic kennzeichnen ;-)
Wie waere es denn mit - abhaengig vom Prozentsatz -
[0,5 OT] ... [0,3 OT] ... [0,999 OT] ?
Gruss, Volker
P.S.
Nein, jetzt hab' ich's! Wir machen eine Umfrage
darueber, wie wir das zukuenftig kennzeichnen wollen.
ROOOOOOOOMAAAAAAAAAAAAAN!!!!!!!

Benutzeravatar
Volker L.

[OT] re: [OT] = o.T. ?? Aber nicht mit ohne Text (o.T.) bzw. k.T.

Beitragvon Volker L. » 20. Juli 2001, 12:48

> das kannst Du Michael "Tattergreis" Andersch oder
> Carsten "Klammersyndrom" Wesel in die Schuhe
> schieben, aber doch nicht mir!
Keine falsche Bescheidenheit, Roman "Nomen est Omen" Pelek
gehoert mit Fug und Recht in diese Liga!!!
Gruss, Volker (bin gespannt, welchen Beinamen Du mir
jetzt verpassen wirst)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

[OT] re: [OT] = o.T. ?? Aber nicht mit ohne Text (o.T.) bzw. k.T.

Beitragvon Carsten Wesel » 20. Juli 2001, 13:44

> Gruss, Volker (bin gespannt, welchen Beinamen Du
> mir jetzt verpassen wirst)
Wie wäre es mit: Volker (Zeilenumbruch) Landgraf
Gruß Carsten ((Wesel))


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste