Anzeige

Sternenschiff Catan: Kann ich ein Handels - oder Kolonieschiff ungenutzt ablegen?

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
willi

Sternenschiff Catan: Kann ich ein Handels - oder Kolonieschiff ungenutzt ablegen?

Beitragvon willi » 3. Januar 2002, 23:00

hallo zusammen und frohes neues Jahr

kann ich im Sternenschiff ein Handels - oder Kolonieschiff ungenutzt ablegen, um einen Platz im Hangar frei zu bekommen ?
Ich hab in der Regel nicht gefunden, dass es verboten ist.

gruß
willi

Benutzeravatar
Hans-Peter Anton

Re: regelfrage: Sternenschiff Catan

Beitragvon Hans-Peter Anton » 4. Januar 2002, 07:57

Hallo Willi,

das ist eine gute Frage. Darüber habe ich noch garnicht nachgedacht, weil ich immer froh war, wenn meine beiden Hangars gefüllt waren.

Meiner Meinung nach sollte es erlaubt sein, denn der Spieler, der seinen Hangar räumt, muss ja für die Neubestückung hart arbeiten bzw. handeln. Er erschleicht sich also keinen Vorteil, ohne was dafür bezahlen zu müssen.

Viele Grüße
Hans-Peter, der beim Sternenschiff nur wenig Chancen gegen seine Frau hat. :grin:

Benutzeravatar
Jost Schwider

Regelfragen - falsche Argumentation

Beitragvon Jost Schwider » 4. Januar 2002, 08:26

"willi" hat am 03.01.2002 geschrieben:

> Ich hab in der Regel nicht gefunden, dass es verboten ist.

In der Regel kannst du ebenfalls nicht finden, dass es verboten ist:
- den Mitspieler umbemerkt zu beklauen
- das Raumschiff des Mitspielers zu zerreissen
- etc.pp. ;-)
Will sagen: Deine "Argumentation" ist gar keine. :-P

Klaus Teuber hat sich beim Design des Hangars (nur zwei Beiboote) schon was gedacht...

Viele Grüße
Jost aus Soest (wünscht ein Frohes Neues Jahr)

Benutzeravatar
Topolino

Re: regelfrage: Sternenschiff Catan

Beitragvon Topolino » 4. Januar 2002, 08:27

Beim "Den Siedlern von Catan - Kartenspiel" ist es in der Grundversion auch nicht erlaubt, Gebäude abzureißen.
Erst bei den Erweiterungen war es extra in den Spielregeln erwähnt, das Gebäude auch wieder abgerissen werden dürfen.

Es könnte schon einen Sinn ergeben, das man nicht abreißen darf.
Z.B. wenn mein Hangar mit zwei Handelsschiffen "gefüllt" ist, und ich jetzt einen tollen Stapel mit "besiedelbaren Kolonien" finde, könnte ich diesen (unter Umständen ausschlaggebenden Siegpunkt) erst nach der erfolgreichen Suche nach einem "Handelsplaneten" nutzen. (Wenn die Kolonien dann noch da sind !!!)
Dann erst würde ein Platz zum Bauen eines Kolonieschiffes frei, mit dem ich dann auf die Suche gehen könnte ...

(Beschriebene Situation habe ich nämlich schon gehabt !!!)

Ciao
Topolino
(der aber auch der Meinung ist, wenn's nicht ausdrücklich verboten ist, dürfte es schon erlaubt sein !!?? ODER ??)

Benutzeravatar
Topolino

Re: @Jost ...

Beitragvon Topolino » 4. Januar 2002, 08:31

... :???: :???: ?????

Was hat Deine Antwort mit der Frage von willi zu tun ?

Topolino

Benutzeravatar
Chris

Re: @Jost ...@willi

Beitragvon Chris » 4. Januar 2002, 08:52

Er hat sie so beantwortet, wie ich es auch sehe: Etwas, das nicht in der Regel steht, ist normalerweise auch nicht erlaubt. Und nicht etwa umgekehrt! (Es sei denn, es handelt sich um absolute Selbstverständlichkeiten, das ist hier aber nicht der Fall.) (Natürlich kommt es immer wieder vor, dass in der Regel etwas vergessen wurde, aber das ist wieder was anderes.)

Benutzeravatar
Topolino

Re: @Chris ...

Beitragvon Topolino » 4. Januar 2002, 09:05

Danke !!!

"Diese Erklärung" verstehe ich :) , mit dem Posting von Jost konnte ich leider nichts anfangen !!!

Ciao
Topolino

Sebastian Rapp / Kosmos
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: regelfrage: Sternenschiff Catan

Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 4. Januar 2002, 11:36

Das Abreissen von Handels- oder Kolonieschiffen, um Platz im Hangar zu schaffen, ist nicht zulässig.

Wie weiter unten im Thread bereits angemerkt, sollte man nicht davon ausgehen, dass erlaubt ist, was nicht verboten ist. Da es sehr viele Ausbauten gibt, die man allesamt nicht abreissen will (Zentren, Antriebe etc.) hätte in diesem Fall das Abreissen von Handels-/Kolonieschiffen explizit erlaubt sein müssen.

Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Regelfragen - falsche Argumentation

Beitragvon Ralf Arnemann » 4. Januar 2002, 11:57

Grundsätzlich gebe ich Dir völlig recht: Das Verschrotten von Raumschiffen kommt nicht in der Regel vor und ist damit nicht zulässig.

Aber falsch ist die Begründung:
> Klaus Teuber hat sich beim Design des Hangars (nur zwei
> Beiboote) schon was gedacht...
Diese Begrenzung verhindert in erster Linie, daß man sich neben die alten zwei Schiffe noch ein neues passendes legt.
Verschrotten und Neubauen wäre aber sehr wohl mit der Hangar-Begrenzung vereinbar.

Benutzeravatar
Sven Weiss

Gut gestapelt ist halb gewonnen

Beitragvon Sven Weiss » 4. Januar 2002, 12:15

Uups! Da hab ich doch bei meiner ersten Partie neulich glatt geschummelt - wenn auch unwissentlich. Hab einfach auf ein Hangarfeld zwei Raumschiffe platziert. Nach dem Motto: Hey man, wenn man ein bisschen zusammenrückt, dann passt das schon... ;-) ;-) ;-) ;-)
Aber gut, beim nächsten Mal werde ich mich zusammenreissen und das nicht mehr tun... :-) :-) :-) :-) :-)


Grüsse

Sven

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: @Chris ...

Beitragvon Jost Schwider » 4. Januar 2002, 12:26

"Topolino" hat am 04.01.2002 geschrieben:

> "Diese Erklärung" verstehe ich :) , mit dem Posting von
> Jost konnte ich leider nichts anfangen !!!

Keiner versteht mich! :-( ;-)
Nun ja, wenigstens einer! :LOL:

Viele Grüße
Jost aus Soest (wünscht ein Frohes Neues Jahr)

Benutzeravatar
Sven Weiss

RE: @Chris ...

Beitragvon Sven Weiss » 4. Januar 2002, 12:40

Keiner versteht Dich? Aha, verstehe... ;-)


Gruss
Sven

Benutzeravatar
Bastl

OT: RE: @Chris ...

Beitragvon Bastl » 4. Januar 2002, 12:42

Jost Schwider schrieb:

> Keiner versteht mich! :-( ;-)
> Nun ja, wenigstens einer! :LOL:


Bzw. "eine", denn Chris is a Mädle... ;-)

Bastl

Benutzeravatar
Chris

Re: OT: RE: @Chris ...

Beitragvon Chris » 4. Januar 2002, 12:52

Ob dann die Schlussfolgerung, "Jost aus Soest verstehen nur Frauen" zulässig ist?

Oder liegts am Geburtsort (bin schließlich Chris aus Letmathe, reimt sich aber nicht)?

Sebastian Rapp / Kosmos
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: OT: RE: @Chris ...

Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 4. Januar 2002, 13:05

Ich hoffe nicht, denn daraus würde ja folgen, dass ich eine Frau wäre - hab's schließlich auch verstanden...

Benutzeravatar
Sven Weiss

Re: OT: RE: @Chris ...

Beitragvon Sven Weiss » 4. Januar 2002, 13:18

Mmh, jetzt bin ich mir auch nicht mehr so sicher, was ich bin... :-? :-? :-? :-? :-?


Gruss

Sven

Benutzeravatar
Sven Weiss

OT: Yppieh!!!

Beitragvon Sven Weiss » 4. Januar 2002, 13:35

okay, okay, ich kann´s mir nicht verkneifen: Habe soeben den Eintritt in die Top 100 der Autorenliste geschafft!!! Yppiehh!!! :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) -) :-) :-) :-) :-) :-) :-) -) :-) :-) :-) :-) :-) :-) -) :-) :-) :-) :-) :-) :-) -) :-) :-) :-) :-) :-) :-) -) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Benutzeravatar
Jost Schwider

(d/n)ich(t) verstehen

Beitragvon Jost Schwider » 4. Januar 2002, 15:13

"Sven Weiss" hat am 04.01.2002 geschrieben:

> Keiner versteht Dich? Aha, verstehe... ;-)

:LOL: Prust! :LOL:
Ich schmeiss mich weg!

Jost aus Soest (oft verkannt, seltern erkannt, hier bekannt, nix am Hut mit Kant)

Benutzeravatar
Jost Schwider

Sternenschiffchen-Fehldrückchen

Beitragvon Jost Schwider » 4. Januar 2002, 15:13

"Sebastian Rapp / Kosmos" hat am 04.01.2002 geschrieben:

> Ich hoffe nicht, denn daraus würde ja folgen, dass ich eine
> Frau wäre - hab's schließlich auch verstanden...

Als "Mann" hast du noch gesagt, du weisst noch nichts von einem neuen Sternenschiff-Fehldruck.

Was würdest du aber als "Frau" dazu sagen? :-? ;-) :-))

Viele Grüße
Jost aus Soest (kennt privat deutlich mehr Frauen als Männer)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Regelfragen - falsche Argumentation

Beitragvon Jost Schwider » 4. Januar 2002, 15:13

"Ralf Arnemann" hat am 04.01.2002 geschrieben:

> Aber falsch ist die Begründung:
> > Klaus Teuber hat sich beim Design des Hangars (nur zwei
> > Beiboote) schon was gedacht...

[b]Das[/b] war ja auch nicht als Begründung für das "Nicht-Abreissen" gedacht, sondern als Versuch der Anregung zu einer weiteren Interpretation... ;-)

Jost aus Soest

Benutzeravatar
Rainer Wagner

OT: Re:Yppieh!!!

Beitragvon Rainer Wagner » 4. Januar 2002, 16:09

Sven Weiss schrieb:
>
> okay, okay, ich kann´s mir nicht verkneifen: Habe soeben den
> Eintritt in die Top 100 der Autorenliste geschafft!!!
> Yppiehh!!!

Woran sieht man das?

Benutzeravatar
Volker L.

Re: OT: Re:Yppieh!!!

Beitragvon Volker L. » 4. Januar 2002, 16:24

Rainer Wagner schrieb:
>
> Sven Weiss schrieb:
> >
> > okay, okay, ich kann´s mir nicht verkneifen: Habe soeben den
> > Eintritt in die Top 100 der Autorenliste geschafft!!!
> > Yppiehh!!!
>
> Woran sieht man das?

Auf der Uebersichtsseite eines jeden Forums im obersten grauen
Balken ist ein Link "Top Autoren".

Gruss, Volker (ausser im Schnaeppchenforum ueberall in den Top-10 :-)) )

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: OT: Re:Yppieh!!!

Beitragvon Carsten Wesel » 4. Januar 2002, 16:39

"Volker L." hat am 04.01.2002 geschrieben:

> Auf der Uebersichtsseite eines jeden Forums im obersten
> grauen Balken ist ein Link "Top Autoren".
>
> Gruss, Volker (ausser im Schnaeppchenforum ueberall in den
> Top-10 :-)) )

Nun sei doch nicht gleich eingeschnäppchent. Es kann nicht jeder - [b]wie ich[/b] - dort die Nummer 1 sein. :))

Gruß Carsten (der gleich seinen Blick bei Karstadt wird schweifen lassen)

Benutzeravatar
Volker L.

RE: OT: Re:Yppieh!!!

Beitragvon Volker L. » 4. Januar 2002, 17:14

Carsten Wesel schrieb:
> Es kann nicht
> jeder - [b]wie ich[/b] - dort die Nummer 1 sein. :))

Wieso faellt mir jetzt gerade die aktuelle DEA-Werbung ein? :-? :-D :-P

> Gruß Carsten (der gleich seinen Blick bei Karstadt wird
> schweifen lassen)
Na dann "good buy" ;-)

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Hans-Peter Anton

Re: regelfrage: Sternenschiff Catan

Beitragvon Hans-Peter Anton » 4. Januar 2002, 19:47

Man muss sich halt vor dem Spiel einigen, ob man es zuläßt oder nicht. Deine Argumentation kann ich schon nachvollziehen. Ich bevorzuge aber die Denkweise, dass ich mir sage, wenn ich freiwillig ein Schiff vernichte, das ich teuer bezahlen musste, um dann ein anderes, das ich auch teuere bezahlen muss, in den freigewordenen Hangar zu stellen, dann war das meine Investition, um diesmal mit mehr Erfolg in die entdeckte Galaxie mit den vielen besiedelbaren Kolonien zu fliegen.

Solche Diskussionen haben wir übrigens bei allen möglichen Spielen immer wieder. Wir sind 4-6 Spieler. Mindestens einer von uns findet immer einen nicht eindeutigen Punkt in der Spielregel, was dann manchmal zu langen Diskussionen führt, die in aller Regel per Abstimmung beendet wird. Besonders lustig ist es, wenn die "Lücke" in der Spielregel erst während des Spiels entdeckt wird und die gewünschten Auslegungen dann am jeweils eigenen Spielstand ausgerichtet werden.

Am lustigsten ist es aber, wenn sich jemand mit seiner Auslegung durchgesetzt hat und dann im späteren Spielverlauf genau dadurch einen Nachteil erleidet. Die Häme der Mitspieler wird grenzenlos.

Zurück zum Thema: Bis jetzt war ich noch nie in der Lage, dass ich gerne einen Hangar geleert hätte, denn ich bin immer sehr knapp an Rohstoffen. Aber ich werd's mal beobachten.

Gruß
Hans-Peter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste