Beitragvon Hans-Peter Anton » 4. Januar 2002, 19:47
Man muss sich halt vor dem Spiel einigen, ob man es zuläßt oder nicht. Deine Argumentation kann ich schon nachvollziehen. Ich bevorzuge aber die Denkweise, dass ich mir sage, wenn ich freiwillig ein Schiff vernichte, das ich teuer bezahlen musste, um dann ein anderes, das ich auch teuere bezahlen muss, in den freigewordenen Hangar zu stellen, dann war das meine Investition, um diesmal mit mehr Erfolg in die entdeckte Galaxie mit den vielen besiedelbaren Kolonien zu fliegen.
Solche Diskussionen haben wir übrigens bei allen möglichen Spielen immer wieder. Wir sind 4-6 Spieler. Mindestens einer von uns findet immer einen nicht eindeutigen Punkt in der Spielregel, was dann manchmal zu langen Diskussionen führt, die in aller Regel per Abstimmung beendet wird. Besonders lustig ist es, wenn die "Lücke" in der Spielregel erst während des Spiels entdeckt wird und die gewünschten Auslegungen dann am jeweils eigenen Spielstand ausgerichtet werden.
Am lustigsten ist es aber, wenn sich jemand mit seiner Auslegung durchgesetzt hat und dann im späteren Spielverlauf genau dadurch einen Nachteil erleidet. Die Häme der Mitspieler wird grenzenlos.
Zurück zum Thema: Bis jetzt war ich noch nie in der Lage, dass ich gerne einen Hangar geleert hätte, denn ich bin immer sehr knapp an Rohstoffen. Aber ich werd's mal beobachten.
Gruß
Hans-Peter