Anzeige

Wahl-Spiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ben Polep

Wahl-Spiele

Beitragvon Ben Polep » 18. August 2002, 22:23

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit "Wahl-Spielen" a la "die Macher" oder "Votum" oder "Kanzlerschlacht". Bietet sich ja z.Z. an, solche Spiele in der Spielrunde exzessiv zu spielen. ;-)

Was kann man da empfehlen und welche Erfahrungen habt ihr mit den genannten Spielen oder gibt es noch andere, die ich vergessen habe zu erwähnen ??

Gruss und danke,
Ben

Benutzeravatar
Plau
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Plau » 19. August 2002, 01:31

Hi

Ich kann da ein Spiel empfehlen: Koalition von Hexagames.
Ein reines Kartenspiel, das sich vor allem mit sechs oder mehr Leuten gut spielt.
Jeder legt Politiker verschiedener Parteien, die verschieden viele Stimmen geben. Allerdings werden alle Parteien von allen Spielern gelegt und über Koalitionen entscheidet nur der Spieler, der in der jeweiligen Partei die Mehrheit hat. Dabei besteht zwischendurch immer die Möglichkeit durch Sonderkarten die Mehrheitsverhältnisse zu verschieben. Die Koalitionen selber unterliegen bestimmten Regelungen, so können zum beispiel die Konservativen nicht mit den Kommunisten koalieren. Steht die Regierung werden recht umständlich Punkte vergeben. Dieses Verfahren wiederholt sich in 15 europäischen Ländern.
Das Spiel ist recht langwierig (man rechnet ständig alles möglich durch) aber trotzdem sehr unterhaltsam, vor allem wenn die Koalitionen ausgehandelt werden.

Das Spiel ist allerdings schon ein paar Jahre alt und dürfte nicht mehr so leicht zu bekommen sein.

Grüße
Plau (Der jetzt nach einem langen Spieleabend nur noch ins Bett fällt)

Benutzeravatar
Maike

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Maike » 19. August 2002, 01:50

Hallo

Koalition wird gerade bei ebay versteigert unter der Atikelnummer: 1759194186

Gruß Maike

Benutzeravatar
Rolf Wichmann
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Rolf Wichmann » 19. August 2002, 07:51

Hallo zusammen,

es gibt übrigens 2 verschiedene Ausgaben von Koalition: die genannte von Hexagames und eine später akualisierte Fassung von Salagames. Interessant sind beide, mehr Möglichkeiten bietet die neuere Version.

Verspielte Grüße
Rolf

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Michael Andersch » 19. August 2002, 08:01

Ich kenne nur "Die Macher", kann dieses Spiel aber fast uneingeschränkt empfehlen. Die einzige Einschränkung sind die 3-4 Stunden (anfangs eher 4-5), die man als Spieldauer einrechnen muss.

Und da das Ganze nicht ganz einfach ist wird es in wechselnden Spielrunden etwas zäh, wenn immer einer dabei ist dem man es neu erklären muss (was durchaus einige Zeit dauert).

Ansonsten: Super Spiel!!!!

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Manfred

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Manfred » 19. August 2002, 09:47

Wir haben früher des öfteren Votum von Matell gespielt. Es hat Spaß gemacht ist aber letztendlich auch Glücksabhängig. Spieler denen die Glückskomponente nichts ausmacht sind mit diesem Spiel gut bedient.

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon friedemann » 19. August 2002, 09:47

Ich denke, daß es sicherlich ein schöner Anlaß ist solche Spiele mal wieder herauszukramen. Ich finde Mottospieleabende auch was nettes.

Dann vergiß Minister und Stimmvieh nicht.

Road to the White House passt ja aktuell nicht; ist aber auch noch nen Wahlspiel.

Friedemann

Benutzeravatar
Manfred

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Manfred » 19. August 2002, 09:49

Hallo Rolf,
bist du sicher? Ich habe eine Hexagames-Koalition mit 15 EU Mitgliedsstaaten. Könnte es sein, daß nach Salagames das Spiel von Hexagames noch einmal aufgelegt wurde?

Benutzeravatar
Rolf Wichmann
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Rolf Wichmann » 19. August 2002, 10:09

Hallo Manfred,

da musste ich selbst auch noch einmal nachlesen, aber Du hast recht: das Original (Koalition 1) ist bei Salagames erschienen, die 2. (erweiterte) Fassung bei Hexagames.

Rolf

Benutzeravatar
Mike

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Mike » 19. August 2002, 10:29

Wenn es etwas komplexer sein darf vielleicht Liberté von Warfrog.

Benutzeravatar
Chregi Hansen

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Chregi Hansen » 19. August 2002, 10:44

Eine Empfehlung aus der Schweiz, weiss allerdings nicht, ob diese noch erhältlich ist: Das Wahlspiel vom Fata Morgana Verlag (von ihnen stammt ja auch Kreml, im weitesten Sinne auch ein Wahlspiel ;-) )

Hier der Werbetext dazu:
"Wahlspiel (von Joachim Rittmeyer & Urs Hostettler)
Schon fast ein Klassiker: Die SpielerInnen vertreten eine Partei und versuchen, ihre Kandidaten und Kandidatinnen bis in den Bundesrat durchzubringen. Leider erweisen sich die gekauften WählerInnen und Skandale häufig als unbrauchbar, weil sie sich gegen die eigenen Leute richten. Aus dem Leben gegriffen, als Propagandamaterial für die helvetische Kopfwahl-Demokratie eher ungeeignet.
Brett-Würfelspiel für 3-6 angehende PolitikerInnen ab 12 Jahren. Spieldauer: ca 2 Stunden. "

Und wie sieht das aus? Die Spieler sind im Besitz verschiedener Politiker (mit Abbild und Eigenschaften). Sie wählen daraus Kandidaten aus und versuchen anschliessend, Stimmen zu kaufen. Diese beziehen sich manchmal auf Sachthemen, manchmal aber auch auf Äusserlichkeiten ("wählt alle Bärtigen"). Zusätzliche gibt es Ereignisse, die clevere Wahlkämpfer natürlich auch einsetzen. Diese Karten richtig eingesetzt garantieren schon fast den Erfolg. Über drei Runden wird um immer höhere Posten gekämpft, bis der Sieger feststeht. Das Spiel mach Laune, vor allem, weil viele der Wählerkarten Interpretationsraum zulassen (à la "Wählt autoritär wirkende Männer", jetzt kann die Diskussion losgehen).

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der noch ein Koallition abzugeben hat)

Benutzeravatar
Frank Eisenhauer

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Frank Eisenhauer » 19. August 2002, 11:46

Moin Moin!
Nicht vergessen werden sollten auch:

Junta
Democrazy
Kreml
Powerlunch

wenn man mal wiedergut lachen moechte!

Frank

Benutzeravatar
Marten Holst

Re: Wahl-Spiele ??

Beitragvon Marten Holst » 19. August 2002, 13:40

Moinle Frank,

> Junta
> Kreml

Schöne Spiele, Spaß machen tun sie, netter Ärgerfaktor. Aber Wahlspiele? Nur weil man bei Junta den Präsidenten mit seinen Einflusskarten wählt? Und bei Kreml? Man wählt am Anfang welchen Politiker man wie stark beeinflussen möchte?

Ich bitte Dich, das jetzt nicht all zu persönlich zu nehmen, dass ich diese (fast noch passende) Antwort als Aufhänger nehme, aber in letzter Zeit sehe ich hier ein wenig die Tendenz der schiefen Fragebeantwortung. Was ich meine, ist folgendes:

Frage "Ich suche ein leichtes, schnelles Kartenspiel für zwei Personen"
Antwort "Kauf Dir Civilisation. Dauert zwar etwas länger, ist auch kein Kartenspiel und man sollte auch mehr als zwei sein, ist aber mein absolutes Lieblingsspiel, und darum empfehle ich das jetzt auf diese Anfrage"

Wie schon gesagt: ich will Dir nicht auf den Schlips treten, und irgendwo sind es ja zumindest Politspiele, aber in letzter Zeit kam so etwas öfters vor, so zumindest meine Wahrnehmung. Du warst also nur der Aufhänger, häng mich jetzt bitte nicht auf.

Wählerische Grüße
Marten (rät zu Koalition für ein schnelles Spiel und will endlich mal die Muße finden, die Macher zu spielen)

Benutzeravatar
Sönke Weidemann
Kennerspieler
Beiträge: 531

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Sönke Weidemann » 19. August 2002, 22:37

Hi!

Dieser Empfehlung kann ich nur zustimmen, auch wenn "Die Macher" ja fast ein Wirtschaftsspiel mit politischem Thema ist. Ist ja aber auch klasse, wie hier spielerisch offenbart wird, was wohl Realität ist: "Was, meine Wahlthemen passen nicht zur aktuellen Wählerstimmung? Dann lege ich mir halt neue Themen zu. Oder noch besser: Ich kaufe mir ein paar Journalisten, um über Öffentlichkeitsarbeit die Wählerstimmung zu ändern. Was das wieder kostet!"

Ein tolles Spiel, nur kommt man viel zu selten dazu.

Gruß Sönke (wählt jetzt das Bett)

Benutzeravatar
Sönke Weidemann
Kennerspieler
Beiträge: 531

Re: Wahl-Spiele ??

Beitragvon Sönke Weidemann » 19. August 2002, 22:39

Hi!

Nun ja, irgendwie sind Junta und Kreml doch Wahlspiele. Schließlich habe ich stets die Wahl, mich dem stärksten Spieler anzuschließen oder aber an die Wand gestellt zu werden... ;-)

Gruß Sönke

Benutzeravatar
Christopher Leach

Re: Wahl-Spiele

Beitragvon Christopher Leach » 21. August 2002, 10:25

Versuche auch noch, komplizierte Spiele
Candidate Avalon Hill
Road to the Whitehouse Mayfair


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste