Videospiele sind teuer, zumindest glaubt man das gerne. Jedes Jahr schnellen die Preise für Neuerscheinungen in die Höhe und ehe du dich versiehst, sieht dein Spielbudget ist dein Spielebudget auch schon aufgebraucht. Wir zeigen dir, wie du eine unglaubliche Spielesammlung aufbauen kannst, ohne direkt pleite zu gehen.
Wer suchet der findet.
Nehmen wir zum Beispiel Steam. Jeder weiß, dass Steam eine Goldgrube für PC-Spieler ist, aber hast du auch gewusst, dass bei Eneba – Steam Code viel billiger ist als im Einzelhandel? Das bedeutet, dass du die gleichen Spiele für einen Bruchteil des Preises kaufen, auf deinem Konto aktivieren und spielen kannst. Du musst nicht mehr auf saisonale Verkäufe warten, denn Rabatte gibt es jederzeit.
Schluss mit den hohen Preisen
Du kennst das Gefühl, wenn du ein Spiel im Angebot für 50 % Rabatt siehst und trotzdem zögerst, weil es eigentlich noch immer zu teuer ist? Jetzt stell dir vor, du findest das gleiche Spiel für noch weniger, wann immer du willst. Du musst nicht die Daumen drücken und beten, dass der Preis fällt. Eine schnelle Suche, ein paar Klicks, und schon gehört es dir.
Und das Beste daran? Du sparst nicht nur bei älteren Titeln. Du kannst auch Rabatte auf brandneue Veröffentlichungen, Indie Gems und sogar DLCs bekommen.
Sind digitale Marktplätze sicher?
Wenn du noch nie einen Game Key auf einem digitalen Marktplatz gekauft hast, fragst du dich vielleicht, ob das legal ist. Digitale Marktplätze arbeiten nach strengen Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Käufer das bekommen, wofür sie bezahlen. Jeder Verkäufer muss ein Prüfverfahren durchlaufen, bevor er verkaufen darf. Das heißt, du kaufst nicht einfach bei irgendeiner beliebigen Person im Internet.
Darüber hinaus bieten digitale Marktplätze mehrere Sicherheitsebenen zum Schutz der Käufer. Sichere Zahlungsoptionen wie PayPal, Kreditkarten und Prepaid-Geschenkkarten geben dir Sicherheit, und viele Plattformen haben Rückerstattungsrichtlinien, falls etwas schief geht.
Das Ergebnis? Eine sicherere und bequemere Art zu spielen, ohne das Konto zu überziehen.
Dein Spielbudget hat gerade ein Upgrade bekommen
Rechne doch mal kurz nach. Angenommen, du kaufst dir fünf AAA-Spiele im Jahr zum vollen Preis (insgesamt etwa 350 Euro). Jetzt stell dir vor, du bekommst jedes dieser Spiele für 30-50% Rabatt. Das sind mindestens 100 Euro, vielleicht sogar mehr. Nimm noch ein paar Indie-Titel und ein paar Erweiterungen dazu, und plötzlich erhältst du viel mehr Spiele für das gleiche Geld.
Und mal ganz ehrlich, das Spielen macht mehr Spaß, wenn du kein schlechtes Gewissen wegen deiner Ausgaben hast.
Der Weg zum günstigeren Zocken
Die besten Angebote zu finden, muss nicht mühselig sein. Es gibt digitale Marktplätze, die darauf spezialisiert sind, Spielern zu helfen, bei ihren Lieblingstiteln zu sparen. Ob du ein eingefleischter PC-Spieler bist, der Steam-Codes sucht, ein Konsolenspieler, der Geschenkkarten braucht, oder einfach nur jemand, der Spiele liebt und dafür nicht zu viel Geld ausgeben will… Es gibt einen Weg, das zu bekommen, was du willst, ohne zu viel Geld auszugeben.