Yes or Know Titel

Yes or Know – Das smartPLAY-Brettspiel für kluge Köpfe

In der Reihe der smartPLAY-Brettspiele stellt Yes or Know die Quizz-Ausführung dar und ermöglicht es der gesamten Familie, gemeinsam über mehr als 2.000 Fragen zu brüten. Dabei lassen sich die Aufgaben dem Altersniveau anpassen und sorgen so für Chancengleichheit während des Rätselns. Der virtuelle Moderator Bob erklärt die Spielregeln, wählt die passenden Fragen aus und hat stets den Spielstand im Blick.

Looping Louie Titel

Looping Louie – Lustiges Reaktionsspiel für Groß und Klein

Wie ein Habicht kreist das rote Flugzeug von Looping Louie über euren Hühnerställen. Er hat es auf das darin lebende Federvieh abgesehen. Schafft ihr es nicht, ihn im richtigen Moment mit eurem Katapult aus der Flugbahn zu werfen, so schubst er sofort die erste Henne von der Stange. Geschick und Reaktionsvermögen sind also gefragt, um Looping Louie von euren gackernden Schützlingen fernzuhalten.

Love Letter Titel

Love Letter – Werben um die Gunst der Prinzessin

Im Brettspiel Love Letter schlüpft ihr in die Rolle unterschiedlicher Vertreter des königlichen Hofes. Ihr nutzt eure besonderen Fähigkeiten als Gräfin, Priester oder Kammerzofe, um die Aufmerksamkeit der schönen Königstochter zu erlangen. Glänzt ihr durch Geschick und Beharrlichkeit, dann vergibt sie ihr Herz an euch.

Castlevania

Vom Computerspiel-Klassiker zum analogen Castlevania Brettspiel

Habt ihr schon mal von eurem eigenen, völlig abgefahrenen Brettspiel geträumt? Eines, das es so noch nie gegeben hat und in das ihr wirklich Leidenschaft stecken würdet um es zu bauen? Ein Reddit-Nutzer hat sich diesen Traum mit seinem Castlevania Brettspiel nun erfüllt.

Mahjong spielen

Mahjong – Ein Spiel mit langer Historie

Ursprünglich als Brettspiel für vier Personen im fernen China (in der Provinz Shanghai) konzipiert, zählt Mahjong auch heute noch zu den beliebtesten und meistgespielten Strategie- und Logikspielen überhaupt. Wie lange es dieses Spiel eigentlich tatsächlich gibt, vermag niemand so recht zu sagen. Der Legende nach soll es der berühmte Konfuzius erfunden haben. Oder vielleicht doch die Frau des Königs Wu?

SPIEL 2014: Größte internationale Messe für Gesellschaftsspiele

Nur noch wenige Tage, dann öffnen die 32. Internationalen Spieltage (kurz: SPIEL) auf dem Messegelände in Essen ihre Pforten für Besucher aus aller Welt. Aus über 40 Ländern reisen kleine und große Hersteller von Gesellschaftsspielen an, um ihre neuen Produkte zu präsentieren. Dabei gilt: Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Erwartet werden etwa 150.000 Besucher, die vor Ort aktuelle Spiele-Trends bestaunen und ausprobieren können.

Geister Geister Schatzsuchmeister

Geister, Geister, Schatzsuchmeister: Kinderspiel des Jahres 2014

Geister, Geister, Schatzsuchmeister ist ein spannendes Brettspiel für die ganze Familie. Auf einer gruseligen Entdeckungstour durch ein verlassenes Geisterschloss müsst ihr von den bösen Geistern acht Juwelen stibitzen. Dabei geht es nicht nur ums Gewinnen, denn ohne Teamgeist kommt im offiziellen Kinderspiel des Jahres 2014 niemand weit.

Camel Up spiel des jahres 2014

Camel Up gewinnt Preis als „Spiel des Jahres 2014“

In Berlin ist gestern zum 36. Mal der bekannte Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ für das Spiel des Jahres 2014 vergeben worden. Der Titel gilt als die höchste Ehrung, die ein Brett- oder Kartenspiel erhalten kann. Zum Sieger wurde dieses Jahr Camel Up von Steffen Bogen gekürt. Bei einem rasanten Kamelrennen quer durch die ägyptische Wüste müssen die Spieler darauf wetten, welches Kamel als erstes ins Ziel kommt, aber auch, welcher der wüsten Höckerflitzer als letztes die Ziellinie passiert.

Mucca Pazza Kinderspiel Titel

Mucca Pazza – Schiebespiel mit verrückten Tieren

Im farbenfrohen Kinderspiel vom Zoch Verlag trefft ihr auf zahlreiche  Tiere, die vom Planeten Kuhpiter auf die Erde gereist sind. Allerdings hat die Kuh Mucca Pazza für ein ordentliches Durcheinander gesorgt. Nun sind alle Köpfe, Körper und Beine der Tiere vertauscht und es ist eure Aufgabe, die richtigen Teile wieder zusammenzuschieben.

gesellschaftsspiele

Gesellschaftsspiele im Internet – Experten starten Kooperation

Noch bevor digitale Games für PC, Konsole oder – seit ein paar Jahren – für Smartphones und Tablets die Welt eroberten, gab es bereits Gesellschaftsspiele – ganz klassisch analog für den Wohnzimmertisch. Nach wie vor sind solche Spiele ein wichtiger Bestandteil im alltäglichen Leben vieler Menschen, finden aber vergleichsweise wenig Beachtung in digitalen Medien.