Auch dieses Jahr ist es wieder soweit, dass uns die faszinierende Welt der Spiele und Erlebnismöglichkeiten in ihren Bann ziehen wird. Die große weite Welt der Spiele hat massenhaft neue Ideen, Möglichkeiten und Produkte bekommen, die jeden von uns beeindrucken können. Bei der größten Spielemesse der Welt werden Träume von Jung und Alt wahr. Besucher des Fachs aus allen Nationen sind eingeladen vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2019 in Nürnberg dabei zu sein.
Auch in diesem Jahr stellt sich weider die entscheidende Frage: Was schenke ich meinen Liebsten zu Weihnachten? Diese Frage kann ganz schön schwierig und quälend sein. Wir möchten euch mit unserer Empfehlungsliste der 10 Brettspiele zu Weihnachten ein paar letzte Ideen geben.
Während der Neuheitenschau zur Spiel`18 in Essen murmelt jemand was von einem Plagiat in seinen Bart. „Buchstaben Yolo“ wäre genau wie „Scrabble“. Nun gut, es wird auf Messen viel gemurmelt. Dabei hätte ich es doch wissen müssen. Es gab einen Aufschrei im September 2018, die Fans von „Scrabble“ bebten. Ihr heißgeliebtes Spiel wurde umbenannt.
Auf der Spiel`18 in Essen war Mr. Kacka (Achtung Wortspiel) von Mattel in aller Munde. Bei Kacka-Alarm geht es nämlich sprichwörtlich um die Wurst. Für die, die Kacka-Alarm noch nicht kennen: Das Spiel besteht aus einer Minitoilette, Klopümpel, Würfel und einer braunen Kackwurst aus Plastik – Mr. Kacka.
Das Plan-B-Spiel-Azul hat bereits einen wichtigen Titel ergattern können. Es trägt die Auszeichnung „Spiel des Jahres 2018“, ist im Jahr 2017 bei Plan B Games erschienen und ist geeignet für zwei bis vier Spieler ab acht Jahren. Mehr zu diesem Spiel verrät dieses Produktreview.
Alle Jahre wieder…reisen wir, wie viele andere, im Oktober in den Ruhrpott! Das Ziel ist natürlich klar: Die Internationalen Spieltage – SPIEL ’18 in Essen. Ein Paradies für alle Brettspielbegeisterten, Würfel-und Kartenliebhaber und Neuheiten-Schatzsucher.
In diesem Jahr wird es zur SPIEL in Essen eine Neuerung geben. Das traditionelle spielbox®-Special, welches jährlich gratis an alle Besucher der Messe verteilt wurde, wird nun nicht mehr an die Besucher verteilt. Das finden wir natürlich schade! Aber: Das bedeutet nicht, dass es nicht trotzdem ein frei verfügbares Special geben wird! Wie ihr an euer Exemplar kommt, erklären wir euch in diesem Artikel.
Auch in unserer kleinen, eigentlich unpolitischen Welt der Spiele spricht man selbstverständlich über die aktuellen Geschehnisse in Deutschland. So ist es uns auch nicht entgangen, dass Demokratie und Menschenrechte nicht mehr den Stellenwert haben, wie sie ihn noch hatten, als wir aufwuchsen. Die Mitglieder der Jury „Spiel-des-Jahres“ hat nun eine Aktion initiiert, der wir von spielen.de uns gerne anschließen möchten!
Am 25. Oktober lädt der Spiele-Autoren-Zunft e.V. (SAZ) mit der Veranstaltung „Kulturgut Spiel“ zur Podiumsdiskussion nach Essen ein. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturrat sollen im Rahmen der Messe SPIEL‘18 TeilnehmerInnen aus Kulturpolitik, Wissenschaft und der Spiele-Branche zusammenkommen, um sich zum Thema Kulturgut Spiel auszutauschen.
Vergangene Woche hat eine ganz spezielle Werbekampagne für ein Brettspiel für viel Unruhe in den sozialen Medien gesorgt. Der Verlag Mattel hat mit einer Kampagne für sehr viel Aufmerksamkeit gesorgt, als sie mit einem Werbespot ankündigten, dass das Spiel Scrabble ab sofort „Buchstaben YOLO“ heißen solle. Als Gesicht der Kampagne hat sich Mattel die Dienste von McFitti gesichert. Wie es dazu kam, was die Kampagne zu bedeuten hatte und die Reaktionen im Netz haben wir für euch in diesem Artikel zusammengefasst.