Wenn deine Bank schon einmal einen Kauf für 3,99 € in einem Spiel als „verdächtige Aktivität“ eingestuft hat, kennst du das Gefühl: Traditionelle Bankgeschäfte und digitales Spielen vertragen sich nicht immer. Vielleicht hast du es satt, dass deine Karte zum ungünstigsten Zeitpunkt abgelehnt wird, oder du willst einfach nicht, dass deine monatliche Abrechnung wie die Quittungen einer Lootbox-Sucht aussieht.
Frankfurt am Main, 28. Juni 2025 – Spielen ist längst mehr als Freizeitspaß und das hat jetzt auch die Wissenschaft ganz offiziell anerkannt. Mit der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Spielwissenschaft e.V. (DGSW) wurde ein bedeutender Schritt hin zur institutionellen Anerkennung des Spielens als ernstzunehmendes Forschungsfeld vollzogen.
Schach, Backgammon, Mensch ärgere dich nicht – das sind nur einige der Spieleklassiker, die unsere Gesellschaft schon seit vielen Jahren begeistern. Und der Hype nimmt nicht ab. Die Regeln werden von einer Generation zur nächsten übermittelt. Relativ einfache Spielmechanismen und sicher auch ein gewisser Funke Tradition sorgen dafür, dass die Begeisterung bis heute nicht abnimmt. Wir zeigen dir, wie du alten Spieleklassikern neuen Schwung verleihst, indem du sie aus Naturmaterialien nachbaust. Das sorgt für Spaß, Beschäftigung und fördert die Kreativität – nicht nur bei den Kleinen!
Früher war es ganz einfach, Videospiele für Kinder zu kaufen. Du bist in den Laden gefahren, hast ein physisches Exemplar gekauft und das war’s. Doch in der heutigen digitalen Welt, in der In-Game-Käufe, herunterladbare Inhalte und Online-Shops den Ton angeben, ist es für Eltern schwieriger geworden, das richtige Spiel (oder die richtige Zahlungsmethode) zu finden. Hier bieten Geschenkkarten eine Lösung. Anstatt sich Sorgen über zu hohe Ausgaben, ungewollte Käufe oder Spiele mit überraschenden Kosten zu machen, greifen Eltern auf Prepaid-Optionen zurück. So behält man das Spielebudget der Kinder unter Kontrolle.
Seit September 2025 bereichert Hitster Bingo die Welt der Partyspiele. Warte mal, Partyspiele? Hier soll es doch um die Familientauglichkeit des Spiels gehen?! Nunja, da das Leben in einer Familie mit Kindern ja jeden Tag eine Party ist, haben wir für dich getestet, ob sich Hitster Bingo auch als Familienspiel eignet.
Bist du gerade dabei ein eigenes Online-Game zu entwickeln oder möchtest gerne deine Brettspielidee unters Volk bringen? Auf deiner eigenen Website ist die Vermarktung deiner Projekte einfach möglich. Doch die Wahl der richtigen Webadresse spielt eine entscheidende Rolle. Eine gut gewählte Domain beeinflusst nicht nur die Auffindbarkeit, sondern auch die Glaubwürdigkeit deines Projekts.
Mit Cities bringt Kosmos ein strategisches Städtebauspiel auf den Tisch, das durch einfache Regeln, taktische Tiefe und ansprechendes Design überzeugt. Die Spieleautoren Phil Walker-Harding und Steve Finn haben mit ihrem neusten Werk überzeugt. Das Städtebauspiel Cities ist für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren gedacht und eine Runde dauert etwa 40 Minuten.
Wenn du wie wir viel Zeit vor dem heimischen Gaming-PC verbringst, dann schau dich mal genauer um. Oftmals erinnert so ein Arbeits- oder Gaming-Zimmer nämlich eher einer Kommandozentrale und keinem gemütlichen Rückzugsort mit Persönlichkeit und Wohlfühl-Atmosphäre.
Für mehr Stimmung im Gaming-Zimmer hilft vor allem die Beleuchtung. Schließlich wirkt sich die Beleuchtung unter anderem auf das Spielerlebnis, das Wohlbefinden und auch die Konzentration beim Spielen aus. Wenn du nun auch Lust bekommen hast etwas zu ändern dann schau mal, welche Tipps wir für dich haben.
Möchtest du mit deiner Gaming-Community eure Sichtbarkeit im digitalen Raum verbessern? Eine maßgeschneiderte Webpräsenz kann dabei helfen, dass ihr euch von der Masse abhebt, so dass die Einzigartigkeit eurer Community im Vordergrund steht.
Na, liegt dieses Kartenspiel auch schon bei euch im Schrank? Falls nicht solltest ihr es euch unbedingt holen! Es handelt sich um eines der beliebtesten Kartenspiele in Deutschland – Skyjo liebt wirklich jeder!