Die Auszeichnung Spiel des Jahres ist seit 1979 fester Bestandteil der Brettspielbranche und gilt als wichtigste Auszeichnung in der Szene. Eine Experten-Jury kürt Jahr für Jahr das Spiel des Jahres, das Kinderspiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres. Auch in diesem Jahr wurde wieder gebibbert. Am Sonntag, den 13. Juli 2025 wurden nun endlich die Gewinner in einer großen Preisverleihung verkündet.
Spielen.de - Blog
Wenn deine Bank schon einmal einen Kauf für 3,99 € in einem Spiel als „verdächtige Aktivität“ eingestuft hat, kennst du das Gefühl: Traditionelle Bankgeschäfte und digitales Spielen vertragen sich nicht immer. Vielleicht hast du es satt, dass deine Karte zum ungünstigsten Zeitpunkt abgelehnt wird, oder du willst einfach nicht, dass deine monatliche Abrechnung wie die Quittungen einer Lootbox-Sucht aussieht.
Viele Rockfans haben genau darauf gewartet und nun ist es soweit: Hitster ROCK ist endlich da! Hitster ist seit einigen Jahren von Partys jeglicher Art nicht mehr wegzudenken. Das kultige Musikquiz überzeugt, egal in welcher Variante, durch einfache Regeln, geile Musik und jede Menge lustiger Geschichten deiner Freunde.
Videospiele sind teuer, zumindest glaubt man das gerne. Jedes Jahr schnellen die Preise für Neuerscheinungen in die Höhe und ehe du dich versiehst, sieht dein Spielbudget ist dein Spielebudget auch schon aufgebraucht. Wir zeigen dir, wie du eine unglaubliche Spielesammlung aufbauen kannst, ohne direkt pleite zu gehen.
Frankfurt am Main, 28. Juni 2025 – Spielen ist längst mehr als Freizeitspaß und das hat jetzt auch die Wissenschaft ganz offiziell anerkannt. Mit der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Spielwissenschaft e.V. (DGSW) wurde ein bedeutender Schritt hin zur institutionellen Anerkennung des Spielens als ernstzunehmendes Forschungsfeld vollzogen.
Schach, Backgammon, Mensch ärgere dich nicht – das sind nur einige der Spieleklassiker, die unsere Gesellschaft schon seit vielen Jahren begeistern. Und der Hype nimmt nicht ab. Die Regeln werden von einer Generation zur nächsten übermittelt. Relativ einfache Spielmechanismen und sicher auch ein gewisser Funke Tradition sorgen dafür, dass die Begeisterung bis heute nicht abnimmt. Wir zeigen dir, wie du alten Spieleklassikern neuen Schwung verleihst, indem du sie aus Naturmaterialien nachbaust. Das sorgt für Spaß, Beschäftigung und fördert die Kreativität – nicht nur bei den Kleinen!
Früher war es ganz einfach, Videospiele für Kinder zu kaufen. Du bist in den Laden gefahren, hast ein physisches Exemplar gekauft und das war’s. Doch in der heutigen digitalen Welt, in der In-Game-Käufe, herunterladbare Inhalte und Online-Shops den Ton angeben, ist es für Eltern schwieriger geworden, das richtige Spiel (oder die richtige Zahlungsmethode) zu finden. Hier bieten Geschenkkarten eine Lösung. Anstatt sich Sorgen über zu hohe Ausgaben, ungewollte Käufe oder Spiele mit überraschenden Kosten zu machen, greifen Eltern auf Prepaid-Optionen zurück. So behält man das Spielebudget der Kinder unter Kontrolle.
Seit September 2025 bereichert Hitster Bingo die Welt der Partyspiele. Warte mal, Partyspiele? Hier soll es doch um die Familientauglichkeit des Spiels gehen?! Nunja, da das Leben in einer Familie mit Kindern ja jeden Tag eine Party ist, haben wir für dich getestet, ob sich Hitster Bingo auch als Familienspiel eignet.
Die HBO-Serie zum Videospiel „The Last of Us” setzt ihre Geschichte mit der zweiten Staffel ab dem 14. April 2025 fort. Trotz polarisierender Diskussionen und viel Kritik fielen die Bewertungen der ersten Staffel insgesamt fast durchweg sehr positiv aus. Fast alle Folgen wurden bei IMDb mit mehr als 9 von 10 Sternen bewertet. Bei der zweiten Staffel sieht es schon durchwachsener aus.
Bist du gerade dabei ein eigenes Online-Game zu entwickeln oder möchtest gerne deine Brettspielidee unters Volk bringen? Auf deiner eigenen Website ist die Vermarktung deiner Projekte einfach möglich. Doch die Wahl der richtigen Webadresse spielt eine entscheidende Rolle. Eine gut gewählte Domain beeinflusst nicht nur die Auffindbarkeit, sondern auch die Glaubwürdigkeit deines Projekts.