Spiel des Jahres 2022

Spiel des Jahres 2022 – Wer ist nominiert?

Die Welt der Brettspiele steht einfach nicht still. Auch im letzten Jahr gab es wieder tolle neue Spiele zu entdecken. Einige haben nun die Chance mit dem bekannten Spiel des Jahres 2022-Siegel ausgezeichnet zu werden. Wir zeigen euch welches Spiel in der Kategorie Spiel des Jahres Kennerspiel des Jahres normiert ist.

Eine Jury, die sich aus mehreren fachkundigen Spielekritikern zusammensetzt, entscheidet seit vielen Jahren darüber, welche Spiele sie heißbegehrte Auszeichnung erhalten sollen. Ziel dieser Vereinigung ist weniger die Verleihung der Preise an sich. Vielmehr geht es dem Verein des Spiel des Jahres darum, sich für die Werte des Spiel in der Gesellschaft, Freundeskreis und Familie einzusetzen.

 

Spiel des Jahres 2022

Auch in diesem Jahr stehen wieder 3 Brettspiele kurz davor den begehrten Titel zum Spiel des Jahres 2022 zu ergattern. Die Verleihung findet am 16. Juli in Berlin statt. Und hier folgen die Nominierten:

 

 

Cascadia - Im Herzen der Natur.Cascadia – Im Herzen der Natur

Tauche ein in die wunderschöne Natur Cascadias. Im Nordwesten Amerikas findest du eine atemberaubende Landschaft, in der sich Bussarde, Bären, Hirsche und Füchse pudelwohl fühlen.

In dem neuen Legespiel von KOSMOS musst du in jedem Spielzug den Lebensraum für die Wildtiere erweitern. Du trägst die Verantwortung dafür, dass sich alle tierischen Bewohner in der Region um Cascadia wohlfühlen, der Lebensraum artegerecht ist und stetig wachsen kann.

 

Cascadia - Nominiert zum Spiel des Jahres

Der neue Lebensraum in Cascadia nimmt langsam Formen an.

Für die artgerechte Haltung und Erstellung des Nationalparks stehen dir sechseckige Plättchen zur Verfügung. Die runden Holzplättchen stellen die verschiedenen Tierarten dar. Die Zielkarten geben dir in jeder Runde vor, in welcher Formation die Tiere gehalten werden sollen. So wird es nicht langweilig und jede Runde bringt ein neues Abenteuer mit sich. Cascadia kann von 1 bis 4 SpielerInnen ab 10 Jahren gespielt werden. Auch ein Familien- oder Solomodus ist möglich.

Weitere Infos zum Spiel findest du auf der spielen.de-Seite von Cascadia.

Scout - Nominiert zum Spiel des JahresScout

Die Konkurrenz schläft nicht! Also halte auch du Ausschau nach neuen Talenten für deinen Zirkus. Damit du dein Programm immer auf dem neusten Stand halten und eine bessere Show für dein Publikum bieten kannst, begibst du dich als Zirkusdirektor auf die Suche nach neuen begabten Artisten.

Das Kartenspiel Scout empfiehlt sich für 2-5 SpielerInnen ab 9 Jahren. Nun fragt sich der ein oder andere, wie man mit einer Hand voll Karten eine Zirkusshow präsentieren soll ? Ganz einfach: die Karten stellen die Show dar. Je länger die Zahlenreihen und je mehr Zwillinge oder Drillinge du ausspielen kannst, desto beeindruckter sind deine Zuschauer. Der Clou an der Sache ist, dass die Reihenfolge der Karten nicht verändert werden darf. So wie du die Karten aufnimmst, bleiben sie auch. Jeder neue Artist, also jede Karte, darf aber beliebig in den Stapel einsortiert werden. Eine neue Darbietung muss die aktuell präsentierte übertreffen. Wer es zuerst schafft alle Karten in Auftritte umzuwandeln ist der Sieger des Spiels Scout. Dir allein gebührt dann Ruhm und Ehre!

Möchtest du dich in Scout auch einmal als Zirkusdirektor versuchen? Manage frei, los geht’s!

Top Ten - Sortiere die Antworten.Top Ten

So simpel, so lustig! In dem neuen Party-Koop-Spiel Top Ten geht es darum Antworten der MitspielerInnen Zahlen zuzuordnen. Die Fragen und die dazu kombinierten Antworten sind so absurd, das Lacher garantiert sind.

So kann eine Frage z. B. lauten: Ups! Dein Handy klingelt mitten im Meeting. Welchen Klingelton hast du? Von unproblematisch bis absolut peinlich. Jeder Spieler bekommt eine Zahlenkarten und muss entsprechend der abgebildeten Nummer eine Antwort abgeben. Hat ein Spieler für die o.g. Frage die Karte mit der 10 gezogen, muss er in diesem Fall eine absolut peinliche Antwort abgeben. Wie wäre es mit Barbie Girl oder The Ketchup Song? Die Aufgabe des Käptens ist es dann die richtige Reihenfolge herauszufinden und die Antworten den Zahlen (1-10) zuzuordnen.

Top Ten ist für 4-9 Spieler und wird ab 12 Jahren empfohlen.

 

Wenn du wissen möchtest wer die Normierten in den Kategorien Kinderspiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres sind, dann schau doch gern einmal beim Verein Spiel des Jahres vorbei. Gern kannst du dir auch einmal die Gewinner und Nominierten der vergangenen Jahre anschauen.

 

Bildquelle: spielen.de-Datenbank