Internationales Spielemuseum

Brettspiele sind Kulturgut. Sie sind ein Spiegel der Zeit, in der sie erschienen sind und gespielt wurden. Spiele sind viel mehr als bloße Unterhaltung. Mit dieser Überzeugung sammelten Ferdinand und Dagmar de Cassan seit Jahrzehnten diese Spiele und betrieben das Österreichische Spiele Museum in der Nähe von Wien. Nach dem Tod von Ferdinand hat jetzt seine Frau Dagmar de Cassan für das Museum eine neue Heimat gesucht und gefunden: Das Internationale Spielemuseum.

Homo ludens – der spielende Mensch

Tiere spielen, Kinder spielen und es gibt zahlreiche Formen des Spielens für jede Altersklassse, da liegt es nahe, sich dieses Phänomens wissenschaftlich anzunehmen, um den Homo ludens – den spielenden Menschen zu beobachten und sein Verhalten erklären zu können. Wir spielen Brettspiele, Computerspiele, treiben Sport in Form von Spielen oder spielen Theater und Musik. Warum?