Gaming ist wie ein emotionaler Ritt durch eine Achterbahn aus Siegen, Niederlagen, Frustration und Euphorie. Doch was viele nicht wissen: Hinter den Pixeln und Highscores steckt eine ganze Menge Psychologie. Und, als wäre das nicht genug, gibt es da noch die Frage, wie man seine Daten vor neugierigen Hackern und dubiosen Firmen schützen kann. Willkommen zu einer kleinen Reise durch die Psyche des Gamers und warum ein bisschen Sicherheitsbewusstsein dabei nicht schaden kann.
Übersicht: Sicherheit
Gamer wissen, was fehlende Privatsphäre online schlimmstenfallsbedeuten kann: lange Ladezeiten, die Drosselung der Geschwindigkeit, regionale Einschränkungen oder einfach viel zu viel für Spiele bezahlen. Wer einen digitalen Fußabdruck in der Gaming-Welt hinterlässt, wird häufig benachteiligt und der Spielspaß kann schnell vergehen. Damit das nicht geschieht, sollte jeder Gamer über eine VPN-Verbindung spielen. Welche Vorteile das genau bringt, erfahrt ihr hier.