Stellar Blade

Stellar Blade im Test – Action mit Soulslike-Elementen

Viele haben auf diesen Titel gewartet und nun ist es endlich soweit. Das Action-Adventure Stellar Blade ist seit dem 26. April 2024 exklusiv für die PlayStation 5 erhältlich. Obwohl es im Vorfeld viel Wirbel um die Darstellung der Protagonistin gab, kommt das neue Actionspiel mit Soulslike-Elementen sowohl bei der Fachpresse als auch bei den Spielern gut an.

Papo & Yo: Das Indie-Geschicklichkeitsspiel kommt im August

Sony hat dem 3D-Geschicklichkeitsspiel Papo & Yo einen Veröffentlichungstermin gegeben: Am 15. August erscheint der Independent-Titel im Playstation-Network. Den Trailer und mehr Infos gibt’s nach dem Klick.

Sony kauft Cloud-Gaming-Dienst Gaikai

Vor kurzem hatte Sony Gerüchte um einen Kauf von Gaikai noch dementiert. Jetzt hat das japanische Unternehmen den Streaming-Dienst für rund 380 Millionen US-Dollar gekauft.

Crytek klagt über Konsolenhersteller – mehr free-to-play gefordert

Europas Vorzeigeentwickler Crytek attackiert die Konsolenhersteller. Microsoft, Sony und Nintendo würden sich gegen kostenlose Spiele auf ihren Geräten, so genannte Free-to-play-Titel, sperren. Zu groß sei die Abhängigkeit von stationären Handelsketten. Dabei werde das Free-to-play-Model auch auf Konsolen immer wichtiger.

Google TV startet im September – mit Hilfe von Sony

Eine neue Generation des Fernsehens – das ist das Ziel von Google und Sony. Dazu bringen die Konzerne im September Google TV an den Start. Die Box wird 200 Euro kosten und soll dem Fernseher „eine Extraportion Internet“ verleihen und ohne klassische Fernbedienung auskommen.

Sony Cloud: Playstation-Spiele bald per Stream

Sony feilt offenbar an einer Kooperation mit dem Cloud-Gaming-Dienst Gaikai. So will der japanische Hersteller die Spiele seiner alten Konsolen Playstation und Playstation 2 per Stream auf seine neuen Geräte übertragen.

Youtube kommt auf die Playstation Vita

Mit der Playstation Vita wollte Sony eine tragbare Konsole schaffen, die mehr bietet, als nur Spiele damit spielen zu können. Dieses Vorhaben unterstreicht der Konzern mit seiner neuen Kooperation mit Youtube.

Sony plant Werbepausen in Spielen

Was im Fernsehen gang und gäbe ist, könnte bald auch in Videospielen Einzug halten: Sony hat ein Patent eingereicht, das Werbeunterbrechungen in Games ermöglicht. Was nach Geldschneiderei klingt, kann auch Vorteile mit sich bringen.

Konsolen-Attacke: Apple greift Sony und Microsoft an

Apple werkelt offenbar an einer neuen Spielkonsole. Nach dem Pippin-Flop von 1995 holt sich der iPod-Erfinder prominente Unterstützung beim Spielentwickler Valve, der unter anderem hinter Half-Life und Portal steckt. Noch in diesem Jahr soll das Gerät Gerüchten zufolge erscheinen.