Spielen verbindet jung und Alt

Spielen verbindet Jung und Alt

Nicht nur wir von spielen.de lieben Gesellschaftsspiele. Auch Petra Fuchs, Vorsitzende des Vereins Spielecafé der Generationen, hat im Rahmen ihrer Bachelorarbeit „Gesellschafsspiele als Medium der Sozialen Arbeit – wie Spielen verbindet“ eine Online-Umfrage zu unserem Lieblingsthema durchgeführt.

Erwin Glonnegger – Kulturgut Gesellschaftsspiel

Denkt man an seine frühen zwanziger zurück, erinnert man sich an jede Menge Flausen im Kopf. Nur wenige haben in diesem Alter bereits eine Vision, oder gar eine Mission, eine Lebensaufgabe. Erwin Glonnegger dagegen spazierte 1949, 23 Jahre jung, in den Otto-Maier-Verlag in Ravensburg und legte damit einen Grundstein der deutschen Spielekultur.