China und e-Sports: Vom Underdog zum Weltstar

In der frühen Geschichte des modernen e-Sports, also ab Mitte der 1990er Jahre, standen vor allem die USA und etwas später Südkorea im Fokus des globalen e-Sports. In den USA hat der Shooter-Spieler Johnathan Wendel, besser bekannt unter seinem Nicknamen Fatal1ty, den e-Sports auf ein neues Niveau gehoben, während in Südkorea vor allem das Echtzeitstrategiespiel Starcraft eine ganze e-Sports Industrie um sich herum aufbauen konnte. China hatten die wenigsten auf dem Zettel, vor allem im Hinblick auf historische Aspekte.

Gamescom 2019: Vorbild für ein friedliches Miteinander

Gamescom 2019, Fachbesuchertag. Trotz der engeren Auswahl an Besuchern, es waren nur Pressevertreter und Fachbesucher zugelassen, strömten Menschenmassen auf das Gelände der Messe Köln, auf dem die Gamescom stattgefunden hat.

Angekommen: Aktuelle Entwicklungen im e-Sports

Bis vor wenigen Jahren galt das wettbewerbsorientierte Spielen von Videogames, e-Sports, in der breiten Masse der Gesellschaft als etwas Seltsames, ausgeübt von Außenseitern, die den ganzen Tag im Keller vor dem Computer sitzen.