Das zweite Septemberwochenende steht zum siebten Mal im Zeichen des Brettspiels! Denn am 7. Und 8. September 2019 startet die diesjährige Austragung von Stadt-Land-Spielt! Das Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel verwandelt jährlich zahlreiche Veranstaltungsorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz in eine große Spielwiese.
Gefühlt findet man in Berlin in den letzten Tagen an jeder Ecke Brettspiele. Nachdem am Wochenende die Berlin Brettspiel Con ihre Tore öffnetet und viele Spieleinteressierte anlockte, startet die Woche auch schon mit dem nächsten Brettspiel-Event: die Verleihung zum Spiel des Jahres 2019. Heute gegen 10.30 Uhr begann die Verleihung der heißbegehrten Preise. Von den Nominierten in diesem Jahr, haben wir dir ja bereits berichtet. Den ausführlichen Artikel findest du hier.
In Kooperation mit zahlreichen Vereinen und Institutionen aus der Brettspielwelt, entsteht jedes Jahr auf ein Neues die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel, kurz DMMIB. Die Meisterschaft startet Mitte/Ende Februar mit den regionalen Vorausentscheidungen. Hier treten maximal 20 Teams pro Turnierort an und versuchen sich einen der max. 3 Plätze für das Finale zu sichern. Außerdem findet parallel ein großes Onlineturnier statt. Auch hier können sich ca. 3 Teams für die große Endausscheidung qualifizieren. So richtig ernst wird es dann im Mai. Hier findet das große Finale statt, in welchem der heiß begehrte Titel erspielt werden kann. Nach dem Finale ist natürlich noch nicht Schluss, denn die ersten 6 Teams erhalten einen Platz bei den European Championchips, die im Oktober während der Spielmesse in Essen stattfinden.
Auch in unserer kleinen, eigentlich unpolitischen Welt der Spiele spricht man selbstverständlich über die aktuellen Geschehnisse in Deutschland. So ist es uns auch nicht entgangen, dass Demokratie und Menschenrechte nicht mehr den Stellenwert haben, wie sie ihn noch hatten, als wir aufwuchsen. Die Mitglieder der Jury „Spiel-des-Jahres“ hat nun eine Aktion initiiert, der wir von spielen.de uns gerne anschließen möchten!
Der Deutsche Spiele Preis, oder auch Deutscher Spielepreis, ist eine Auszeichnung die jährlich an deutschsprachige Brett- und Kartenspiel-Neuheiten verliehen wird. Der Preis wird jährlich im Rahmen der Internationalen Spieltage SPIEL in Essen verliehen. Neben dem Preis für das beste Familien- und Erwachsenenspiel, wird auch der Deutsche Kinderspiele Preis entsprechend für das beste Kinderspiel vergeben. Im Gegensatz zum Kritikerpreis Spiel des Jahres ist der Deutsche Spielepreis ein Fachpublikumspreis. Wir haben für euch die Gewinner der letzten Jahre in einer Liste zusammengefasst.
Am 14.06.2018 ist es so weit: Die FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Russland startet! 32 Teams aus aller Welt spielen um die begehrteste Trophäe der Fußballwelt. Auch wir hier bei spielen.de freuen uns schon sehr darauf und hoffen auf ein tolles Spektakel. Um das Turnier ein wenig spannender zu gestalten, möchten wir – gemeinsam mit euch – eine Tipprunde auf die Beine stellen. Wie ihr teilnehmen könnt und was es zu gewinnen gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel!
Kreativköpfe und Brettspielfans aufgepasst! Das Spielwerk Hamburg veranstaltet mit dem Kosmos Spieleverlag einen Spieleerfinder-Wettbewerb. Gesucht werden besonders thematische Spiele, bei denen eine spannende und packende Story im Vordergrund steht.
Keine Lust auf Cluburlaub, oder Sportcamp? Dann haben wir einen ultimativen Tipp für euch: Urlaub im Spielehotel. Spielehotel? Genau richtig gehört. Denn mitten im Herzen Europas, umgeben von wunderschönen Bergen, liegt das Buch- und Spielehotel Tschitscher.
Tipp für’s Wochenende!
Unweit von unserer spielen.de-Zentrale steigt am Samstag den 3. Februar 2018 eine dicke Spielesause! Das Kinder- und Jugendbüro veranstaltet nämlich die Flensburger Spielenacht und alle Spielbegeisterten sind ganz herzlich willkommen!
Direkt vor der Verleihung zum Spiel des Jahres, die am 17. Juli stattfindet, können alle Interessierten in die bunte Welt der Brettspiele hineinschnuppern. Im Berliner Kühlhaus präsentieren sich am 15. und 16. Juli zahlreiche Spieleverlage und Fachhändler. Sie haben eine große Auswahl neuer Spiele im Gepäck und lassen sich im Plausch bestimmt die eine oder andere Insiderinfo entlocken. Alle „Freundinnen und Freunde der analogen Unterhaltung“, Anfänger und Brettspiele-Experten, können während der Berlin Brettspiel Con 2017 neue Spiele testen, kaufen und auf dem Spieleflohmarkt stöbern. Das Event wird nicht von unbekannten Gesichtern auf die Beine gestellt – die Brettspiel-YouTuber Hunter & Cron haben es ins Leben gerufen und sind damit bereits zum dritten Mal am Start.