Kinderspiele zu Weihnachten

Kinderspiele zu Weihnachten: Tipps für alle Altersklassen

Wer kleine Kinder hat, der weiß ganz genau wie viele Tage es noch bis zum Heiligen Abend sind. Allmorgendlich werden wir vom Nachwuchs mit genauen Zeitangaben und neuen Wünschen versorgt. Wenn du aber doch noch ein paar Anregungen brauchst, damit das Weihnachtsfest vor leuchtenden Kinderaugen erstrahlt, dann schau dir doch einmal unsere Vorschläge für Kinderspiele zu Weihnachten an.

 

Geschenkideen für die ganz Kleinen (3-5 Jahre)

Wenn deine Kids, Neffen, Nichten oder Freundeskinder noch ganz klein sind (3-5 Jahre), bieten sich Spiele an, die wenige und leicht verständliche Regeln haben. Der Vorteil ist, dass die Regeln schnell erklärt sind und ihr direkt losspielen könnt. Außerdem fällt es Kleinkindern oftmals noch schwer sich auf viele Dinge gleichzeitig zu konzentrieren. Wenn also das Spielfeld inkl. Figuren schon vor den kleinen großen Augen liegt, dann muss man die Kids nicht noch mit einem Haufen Regeln reizüberfluten. Hier steht auf jeden Fall der Spaß im Vordergrund!

 

Kroko Doc

Kroko Doc zählt wohl, aufgrund seines Alters, mittlerweile zu den Klassikern. Bereits im Jahr 1992 fand das gar nicht so böse Krokodil den Weg in die deutschen Wohnzimmer. Die Regeln Spiels sind denkbar einfach: du schlüpfst in die Rolle des Zahnarztes und musst den kranken Zahn des Krokodils finden. Das Kroko hat ja weder Hände zum Zeigen der schmerzenden Stelle noch die Möglichkeit dir zu sagen, wo der Schmerz sitzt. Nacheinander drücken die Spieler die Zähne herunter und versuchen so den kranken Zahn zu lokalisieren. Ist der Zahn gesund, passiert nichts. Erwischst du jedoch den kranken Zahn, schnappt das Krokodil blitzartig zu! Du solltest dann schnell deine Hand aus dem Schlund des Reptils ziehen ?

Kroco Doc

Kroko Doc eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und fördert die Reaktionsgeschwindigkeit. Auch das Abwarten bis man an der Reihe ist und den Nervenkitzel auszuhalten, wird hier prima geschult.

Möchtest du mehr Informationen zu Kroko Doc? Dann schau‘ doch mal auf die spielen.de-Seite.

 

Connis erste Spiele

Wenn dein Kind auch ein Fan der Conni-Geschichten ist, dann ist das Spiel das perfekte Geschenk! Eine Schachtel, vier Spiele! In der Spielesammlung Connies erste Spiele findest du neben 2 Laufspielen und einem Merkspiel auch ein kooperatives Spiel. D.h. dein Kind lernt erste Regeln und Spielabläufe kennen und wie es sich in einem Spiel verhalten muss, um gemeinschaftlich ein Ziel zu erreichen. Die Kleinen finden auf allen Spielmaterialien die bekannten Conni-Charaktere. Hier gibt es allerhand Neues aber auch Bekanntes zu entdecken.

Bei den Laufspielen ziehen die Mitspieler sowohl mittels Farbwürfel als auch mit einem Zahlenwürfel voran. Farblehre und Zählen steht neben dem Spaß auf dem Programm.

 

Wenn du nun Lust hast Connis erste Spiele zu spielen, dann schau‘ dir gerne weitere Informationen bei uns an.

 

 

Kinderspiele zu Weihnachten für 5-7 Jährige

In dieser Altersklasse geht es los, dass sich die nicht mehr ganz so kleinen Kinder für etwas komplexere Spiele interessieren. Für uns als Eltern wird so ein Brettspiele-Nachmittag dann auch wieder etwas spannender ? Besonders interessant wird es, wenn es darum geht, den Kindern das richtige Gewinnen und Verlieren beizubringen. Weder das Angeben beim Gewinnen des Spiels noch das Ausrasten beim Verlieren ist hier verboten. Dieser Lernprozess und der richtige Umgang damit sollte von uns Eltern begleitet werden. Wir stellen dir 2 tolle Kinderspiele zu Weihnachten vor, die bestimmt gut ankommen!

Monsterjäger

Hiergeblieben, ihr kleinen Biester! Die Monsterjagt beginnt und du gehst als Jäger auf die Pirsch. Die Mix-Maschine in lustiger Monster-Optik zeigt dir genau an, welches Monster gesucht wird. Hast du es gefunden? Dann nimm deine Klatsch-Hand und hau‘ drauf – sonst haut es doch noch wieder ab. Ein lustiger Spielspaß für die ganze Familie! Monsterjäger schult die Konzentration der Kinder, denn die Monster sehen sich alle sehr ähnlich. Nur wenn du dich auf die Details fokussierst, findest du das gesuchte Monster.

Monsterjäger

Hast du nun auch Lust Monsterjäger zu spielen? Dann schau‘ dir doch mal bei uns alle Infos dazu an.

 

Glupschgeister

Tief unten im Meer treiben die fröhlichen Glupschgeister ihr Unwesen. Freundlich schwimmen sie durch das kühle Nass, sie zu erwischen oder zu entdecken ist gar nicht so leicht. Erschwert wird das Ganze noch durch die Glupschigkeit des Spiels, die durch die Sichtfenster erzeugt wird. Alle Spieler müssen gleichzeitig nach einem bestimmten Geist suchen. Mit einem Seestern kennzeichnest du das Fenster, unter welchem du den Geist vermutest. Anschließend werden die Deckel geöffnet und geschaut, wer den richtigen Glupschgeist gefunden hat.

Glupschgeister

Wenn du auch Lust auf ein lustiges Tiefseeabenteuer hast, dann schau‘ die Glupschgeister unbedingt genauer an.

 

Große Kinder machen große Augen – die besten Kinderspiele zu Weihnachten für Kids von 7-10 Jahren

Ab einem gewissen Alter ist es gar nicht mehr so leicht für große Augen unter’m Weihnachtsbaum zu sorgen. Zum Glück ist es in der Altersklasse von 7-10 Jahren noch relativ einfach möglich. Wir stellen dir hier 2 Spielmöglichkeiten vor, die ganz sicher für strahlenden Augen und Spaß am Weihnachtsabend sorgen.

Gravitrax

Gravitrax ist ein Kugelbahnsystem, das es in sich hat. Für Kinder ab 8 Jahren bietet Gravitrax stundenlangen Spielspaß und immer wieder neue Abenteuer. Das Starterset von Gravitrax bietet dir bereits viele Möglichkeiten die Kugel durch die Bahnen zu lenken. Das Schöne ist: wenn dein Kind daran Gefallen hat, hast du in Zukunft immer wieder eine Geschenkidee parat. Gravitrax lässt sich nämlich scheinbar unendlich erweitern. So kannst du an die einfachen Schienen spannende Gimmicks, wie den Gravitrax Color Swap oder Gravitrax Transfer anbauen. So wird es im Kinderzimmer nicht langweilig.

Gravitrax

Bevor du dich aber mit dem Zubehör beschäftigst, solltest du dir aber erst einmal eine solide Basis schaffen, ähm, die Kinder! Wenn du Lust hast Gravitrax auszuchecken, dann schau‘ dir das Starterpaket einmal ganz genau an.

 

Der zerstreute Pharao

Genau wie die Kugelbahn Gravitrax ist auch Der zerstreute Pharao aus dem Hause Ravensburger. Bei diesem Spiel geht es jedoch nicht ums Konstruieren. Hier musst du dir den Weg durch die Pyramiden bahnen und die vom Pharao verbummelten Schätze finden. Natürlich wäre es zu einfach, wenn du einfach losstiefelst und unterwegs die wertvollen Gegenstände einsammelst. Dir stellen sich immer wieder Hindernisse in Form von Mumien, Flüchen oder Sandstürmen in den Weg. Durch das Verschieben der Pyramiden werden die darunterliegenden Plättchen sichtbar. Manchmal hast du Glück und ein Schatz kommt zum Vorschein, manchmal solltest du aber auch lieber die Beine in die Hand nehmen und wegrennen ?

Der zerstreute Pharao

Wenn du nun Lust hast, dass Der zerstreute Pharao für einen spannenden und lustigen Heiligen Abend sorgt, dann schau‘ dir doch mal die Infos auf spielen.de dazu an.

 

Wir hoffen, dass auch du Kinderspiele zu Weihnachten spielst und für dich und deine Kids etwas dabei ist – dann wird der Geschenkemarathon so vielleicht etwas weniger stressig ! Verrate uns doch mal, welches Spiel bei dir unter’m Baum gelandet ist. Wir würden uns freuen!

 

 

 

Bildquelle:

Kosmos

Ravensburger

Schmidtspiele

Hasbro