Outriders ist der neue Loot-Shooter des polnischen Entwicklerstudios People Can Fly und ist seit dem 1. April für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Stadia, Xbox One und Xbox Series X erhältlich. Die zuvor kostenlos spielbare Demo begeisterte viele Spieler und ließ auf Großes hoffen. Doch wie schlägt sich das Spiel nach der Veröffentlichung?
It Takes Two lässt sich einfach erklären: Ihr nehmt einfach sämtliche Spiele-Genres, werft sie in einen Mixer und lasst sie ordentlich durchrühren. Das Koop-Abenteuer ist das wohl vielseitigste Spiel seiner Art und erntet dafür von allen Seiten viel Lob.
So erzielt die PC-Version derzeit auf metacritic bei der Presse 90 von 100 möglichen Punkten und bei den Nutzern 9,1 von 10 Punkten. Einige wenige Spieler stört es, dass das Spiel lediglich im Koop-Modus spielbar ist und es keinen KI-Partner gibt. Die Mehrheit scheint wiederum genau das hohe Maß an nötiger Absprache und Zusammenarbeit zu begeistern.
Cyberpunk 2077 ist nach drei Verschiebungen am 10. Dezember 2020 erschienen. Der von vielen lang erwartete Rollenspiel-Shooter von den Witcher-Machern CD Projekt RED sorgt nun jedoch trotz der mehrfachen Aufschübe für viel Frust unter den Spielern. Viele Bugs, diverse Gamebreaker, fehlende Inhalte und vor allem die Performance auf den älteren Konsolen sind wesentliche Gründe für die Enttäuschung. Nur ist Cyberpunk 2077 nach etwa acht Jahren Entwicklungszeit wirklich so schlecht oder gar „unspielbar“? Ihr erfahrt es in diesem Test. (natürlich spoilerfrei!)
Mit Immortals Fenyx Rising erscheint heute das von vielen lang erwartete Open-Word-Rollenspiel der Macher von Assassin‘s Creed: Odyssey. Damit euch der Einstieg als Halbgott etwas leichter fällt, erfahrt ihr in diesem Einsteiger-Guide mehr über die Ressourcen und deren Fundorte, das Kampfsystem, Fähigkeiten und viele andere nützliche Hinweise.
Bald ist es wieder so weit: Die Weihnachtsmärkte locken mit den Düften gebrannter Mandeln und heißem Punsch. Die Vorweihnachtszeit ist eine der schönsten und gemütlichsten Zeiten des Jahres. Damit ihr den gemütlichen Teil dieser Zeit auch voll auskosten könnt und nicht in den weihnachtlichen Geschenkestress geratet, haben wir euch in diesem Artikel 15 Geschenkideen zu Weihnachten zusammengefasst.
Mit den Entwicklerstudios Machine Games und Arkane veröffentlichte Bethesda zum 26.07.2019 den Nachfolger Wolfenstein: Youngblood der bekannten Shooter-Reihe. Wie immer könnt ihr auch hier mit allerlei bekannten und futuristischen Waffen Nazis abschießen. In diesem Teil ist der bekannte Held der Serie B.J. Blazkowicz allerdings verschwunden und ihr schlüpft in die Rolle seiner Zwillingstöchter Jessica und Sophia, die sich im besetzten Paris auf die Suche nach ihrem Vater begeben.
Acht Jahre nach Erscheinen des ersten Teils von Rage setzt Bethesda mit Rage 2 die Reihe fort. Seit dem 14. Mai 2019 ist der Nachfolger für PC, Xbox One und die Playstation 4 erhältlich. Rage 2 bleibt seinem Spielprinzip treu: Ein postapokalyptischer Open-World-Shooter mit viel Action, Arenakämpfen und vielen aufgemotzten und vor allem bewaffneten Fahrzeugen. Grafisch hat sich im Vergleich zum Vorgänger natürlich einiges getan. Die Entwicklerstudios id Software (Doom) und Avalanche Studios (Just Cause) haben hier in Kooperation mit ihren Erfahrungen punkten können. Die detailreiche Open-World-Zerstörung aus Just Cause und das gute Waffenhandling sowie einem schnellen, actionreichen Shootererlebnis aus Doom werden bei Rage 2 vereint.
Star Wars: Battlefront 2 schien – nach dem Debakel Star Wars: Battlefront – bei den ersten Präsentation, alles zu sein, was sich die Fans jemals hätten wünschen können. Nach dem Mangel an Content des ersten Teils, sollte in Star Wars: Battlefront 2 alles dabei sein. Jede Ära der Kriege im Weltall sollte vertreten sein. Von den Klonkriegen bis zum Kampf zwischen dem Widerstand und der Ersten Ordnung. Und auch die Vertreter dieser Fraktionen sollten komplett mit dabei sein. Lichtschwertduelle zwischen Sithlord Darth Maul und Jediritter Luke Skywalker sahen nun möglich und vor Allem spielbar aus – ein wahres Spektakel damit also für jeden Star Wars-Fan.
Elf Jahre ist es her, dass Devil May Cry 4 auf den Markt kam. Zum 8. März 2019 startet Capcom nun die Fortsetzung der Actionspiel-Serie. Neben dem wohl bekanntesten Dämonenjäger Dante bietet euch Devil May Cry 5 zwei weitere spielbare Protagonisten: Nero und „V“. Die beiden unterscheiden sich dabei nicht nur bei der Waffenauswahl, sondern verfügen auch über ganz unterschiedliche Spiel- und Kampfstile.