Der Deutsche Spiele Preis, oder auch Deutscher Spielepreis, ist eine Auszeichnung die jährlich an deutschsprachige Brett- und Kartenspiel-Neuheiten verliehen wird. Der Preis wird jährlich im Rahmen der Internationalen Spieltage SPIEL in Essen verliehen. Neben dem Preis für das beste Familien- und Erwachsenenspiel, wird auch der Deutsche Kinderspiele Preis entsprechend für das beste Kinderspiel vergeben. Im Gegensatz zum Kritikerpreis Spiel des Jahres ist der Deutsche Spielepreis ein Fachpublikumspreis. Wir haben für euch die Gewinner der letzten Jahre in einer Liste zusammengefasst.
Übersicht: brettspiele
Mit dem Krimispiel Chiffre erscheint ein weiterer Krimispiel Hit aus dem Hause des Gmeiner Verlages. Besonders für die kalten Herbsttage eignen sich diese Spiele besonders gut! Wir habe das Spiel für euch getestet und unsere Erfahrungen in folgendem Artikel zusammengefasst.
Die „Ludologie“ befasst sich mit grundlegenden Spielkonzepten und Spielmechaniken. Bereits seit Ur-Zeiten spielt der Mensch. Vor ca. 5.000 Jahren ging es los mit den ersten Brettspielen. Das erste Spielzeug für Fantasiespiele wurde vor etwa 35.000 Jahren hergestellt. Die Digitalisierung bietet heute vielfältigere Möglichkeiten des Spielens. Mixed-Reality-Formate eröffnen Möglichkeiten, die Welt ganz neu wahrzunehmen. In einem Interview mit unserem Chef, gleichzeitig dem Gründer des Instituts für Ludologie in Berlin, Prof. Dr. Jens Junge, erfahren wir mehr über das Verhältnis zwischen Spielen und Unternehmen.
Pünktlich zum Start der Osterferien in NRW fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss für die erste SPIEL DOCH! In Duisburg – Publikumsmesse für Brettspiele.
Kommende Woche ist es so weit: Die SPIEL DOCH! Messe in Duisburg öffnet am Freitag, d. 23.03.2018, erstmals ihre Tore. Neben tollen Ausstellern und einem mit Spieleturnieren gespickten Rahmenprogramm, wartet am ersten Messetag, Freitag d. 23.03.2018 ab 11:00 Uhr, ein ganz besonderes Highlight auf euch: Eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Wie spielt man heute und morgen – Trends und Entwicklungen bei Brettspielen.“
Tipp für’s Wochenende!
Unweit von unserer spielen.de-Zentrale steigt am Samstag den 3. Februar 2018 eine dicke Spielesause! Das Kinder- und Jugendbüro veranstaltet nämlich die Flensburger Spielenacht und alle Spielbegeisterten sind ganz herzlich willkommen!
Ihr seid noch auf der Suche nach Geschenkideen zu Weihnachten? Ihr würdet eure Liebsten gerne mit einem Brettspiel überraschen, wisst aber nicht genau, welche Spiele sich besonders gut eignen? Dann haben wir hier die passende Inspiration für euch. Unser Brettspiel-Experte Sebastian hat seine Favoriten in verschiedenen Kategorien für euch zusammengefasst.
Während unseres Besuchs auf der SPIEL’17 in Essen, hatten wir die Ehre mit der Geschäftsführerin einer der wichtigsten Spieleentwicklerfirmen in Chile sprechen zu dürfen, Maureen Berho Montalvo. In unserem Gespräch haben wir vieles über die aktuellen Pläne und Entwicklungen von Niebla Games erfahren, sowie generelles über die für uns noch unbekannte, chilenische Spielkultur. In unserem Artikel haben wir die wichtigsten und interessantesten Themen für euch zusammengefasst.
Auf dem Spielemarkt ist seit einiger Zeit ein neuer Trend zu beobachten. Neben dem Revival alter Klassiker aus der Anfangszeit der Spielekonsolen werden immer mehr analoge Brettspiele als digitale Variante aufgelegt. Die Hersteller der „Hardwareversion“ versuchen so, ein ganz anderes Publikum zu erreichen und ihr Marktpotential auszubauen. Die digitalen Geräte erlauben neue Möglichkeiten und können das Spielerlebnis dabei auch entscheidend verändern. Wir haben die Entwicklung in diesem Bereich einmal genauer unter die Lupe genommen.
Wer selbst gern mal zum klassischen Brettspiel greift, möchte diese Leidenschaft auch gern an seine Kinder weiter geben. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Spielen von Brettspielen zu starten. Breits ab einem Alter von 2 Jahren ist das Spielen mit den Kleinsten gut möglich. Kindgerechte Spiele gibt es zu Haufe, von denen wir euch gern einige Brettspiele für Kleinkinder vorstellen.