Gamescom 2017: Das Megaevent der Computerspielbranche

Bereits zum neunten Mal findet vom 22.08.2017 bis zum 26.08.2017 die wichtigste Computerspielmesse Europas in Köln statt, die Gamescom (Eigenschreibweise: gamescom). Mit über 900 erwarteten Ausstellern erreicht das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele ausstellerseitig eine neue Größendimension. Auch in puncto Fläche legt die Gamescom 2017 zu: Erstmals belegt das weltweit größte Event für Computer und Videospiele zusätzlich die Halle 1 des Kölner Messegeländes und umfasst damit eine Bruttofläche von 201.000 Quadratmetern.

E-Sports wird olympisch

E-Sports trifft auf Olympia

Sie heißen Dota, League of Legends, oder Starcraft – die Rede ist von populären E-Sports Games. Ab 2022 sind sie erstmals offizielle olympische Disziplin. Beim Finale der League of Legends World Championship 2016 verfolgen mit über 23 Übertragungen in 18 verschiedenen Sprachen 43 Millionen Zuschauer das Spektakel, das insgesamt Preisgelder im Wert von 6,7 Millionen Dollar ausschüttet.

BIU Fragekatalog 2017

Arbeitsplätze in der deutschen Games-Branche auf dem Prüfstand

Im April dieses Jahres meldet der BIU für 2016 einen Rückgang von 13 % aller Arbeitsplätze in der deutschen Games-Branche. Demnach ist die Zahl der Beschäftigten bei Publishern und Entwicklerstudios auf 11.140 zurückgegangen. Im Vorjahr waren es dagegen noch 12.839 Beschäftigte. Erweitert man die jüngsten Zahlen um die Belegschaft in Agenturen, Hochschulen und Medien im öffentlichen Sektor, sind es 28.460 Arbeitsplätze in der deutschen Games-Branche. Auch hier ist die Zahl folglich um 3.000 Beschäftigte zurückgegangen.

Online-Games für Kinder: Spielen ohne Risiko

Zu Unrecht genießen Online-Spiele und Videospiele einen schlechten Ruf. Viele der Spiele haben eine positive Wirkung, machen Spaß und gelten als kindgerechter Zeitvertreib für zwischendurch. Dabei verbinden einige Games sogar den Lerneffekt mit dem Vergnügen, so dass Kinder in doppeltem Sinne profitieren.

Pokern - was Start-Ups von Spielern lernen können

Was Start-Ups vom Pokern lernen können

Auf ein erfolgreiches Start-Up kommen schätzungsweise neun ins Straucheln – ähnlich wie beim Pokern. Auch der Gründungssaldo wird von Jahr zu Jahr schlechter. Und das, obwohl das Selbstbewusstsein der Gründer immer größer zu werden scheint:

„Ob nun Größenwahn oder Naivität Erklärungsansätze für dieses Verhalten liefern, lässt sich nicht feststellen, aber viele Gründer spielen offenbar gegen die Wahrscheinlichkeit.“

Das Institut für Ludologie hat sich nun dieser Frage gewidmet und beschreibt in seinem Artikel „All in?!- Was Start-Ups vom Pokern lernen können“ wie die Wissenschaft vom Spiel und seinen Elementen auf eine betriebswirtschaftliche Ebene gehoben werden kann. Der Artikel erschien im Rahmen des kürzlich publizierten Buches Spielräume, das sich mit den Facetten von GAMIFICATION in Unternehmen auseinandersetzt.

Freiheit zum Spielen

Freiheit zu Spielen – spielend die Welt entdecken

Was haben Ronja Räubertochter, Die Kinder aus der Krachmacherstrasse, Wir Kinder aus Bullerbü und Pipi Langstrumpf gemeinsam? Richtig – Mama Astrid Lindgren und die Freiheit zu Spielen. Unter dem Motto “Sei frech, wild und wunderbar“ begeistert die Schwedische Bestseller-Autorin mit ihren berühmten Büchern Generationen. In einem Interview im Jahre 2002 sagte sie: „Zweierlei hatten wir, das unsere Kindheit zu dem gemacht hat, was sie gewesen ist – Geborgenheit und Freiheit. […] in unseren Spielen waren wir herrlich frei und nicht überwacht.“

Cosplay Events in Frankfurt

Fantasy-Messen und MMORPG Veranstaltungen in Frankfurt

Du stehst auf Conventions? Du weißt schon, das sind die Messe-Veranstaltungen, auf denen es immer wieder neue Ungeheuer, Fabelwesen und Monster zu bestaunen gibt. Das ist natürlich übertrieben, denn in Wirklichkeit stecken unter den Kostümen einfach nur besonders ambitionierte Fans von Spielen wie World of Warcraft, League of Legends oder ähnlich gelagerten Strategie-Rollenspielen mit Multiplayer-Anbindung. Die Liebe zum Hobby ist so groß, dass immer mehr Menschen sich aufwendige Kostüme in Eigenregie herstellen, um sie dann auf den entsprechenden Conventions zu präsentieren. Damit du keine Veranstaltung verpasst, haben wir dir hier einige wichtige Daten zusammengestellt.

Fluchen beim Spielen

Ich flipp aus! – Vom Fluchen und seiner heilenden Wirkung

Verdammte K***e!! Wenn aus einer harmlosen Runde Mario Kart ein nicht jugendfreies Freizeitprogramm wird, dann läuft doch irgendwas schief oder? Falsch gedacht: Fluchen ist gesund und verringert körperliche und emotionale Schmerzen. Lasst den Druck also ab und sprecht euch mal so richtig aus!

Wendepunkte - Playing History

Wendepunkte – Kartenspiel mit deutsch-deutscher Geschichte

Was haben Wendepunkte, El Grande, Serenissima und jüngst Gewinner des Deutschen Spielepreises 2016 Mombasa gemeinsam? Richtig, eine historische Komponente. Auch wenn es für Mombasa im Vorfeld der Nominierung Kritik hagelte – auch bei uns im Forum wurde darüber diskutiert – räumte das Spiel trotzt kontrovers diskutierter Thematik den Titel ab. Wendepunkte, ein Kartenspiel mit deutsch-deutscher Geschichte, gesellt sich nun auch zu den Reihen historisch-politischer Spiele. Es erhebt dabei den Anspruch, Wissen durch Spaß und Spiel zu vermitteln.

Pottopoly - monopoly im Harry Potter Style

Pottopoly – Monopoly im Hogwarts Universum

Während Mittel- und Süddeutschland sich über winterlichen Schnee freuen können, haben wir im Norden mal wieder so richtiges Schmuddelwetter! Rodeln, Schneeschippen und Schneeballschlachten müssen wir somit anderen überlassen. Aber was tun, wenn draußen der Sturm tobt und der Regen gegen die Scheiben prasselt? Wie wäre es mit einer magischen Runde Pottopoly?