Gefühlt findet man in Berlin in den letzten Tagen an jeder Ecke Brettspiele. Nachdem am Wochenende die Berlin Brettspiel Con ihre Tore öffnetet und viele Spieleinteressierte anlockte, startet die Woche auch schon mit dem nächsten Brettspiel-Event: die Verleihung zum Spiel des Jahres 2019. Heute gegen 10.30 Uhr begann die Verleihung der heißbegehrten Preise. Von den Nominierten in diesem Jahr, haben wir dir ja bereits berichtet. Den ausführlichen Artikel findest du hier.
Übersicht: brettspiele
In Kooperation mit zahlreichen Vereinen und Institutionen aus der Brettspielwelt, entsteht jedes Jahr auf ein Neues die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel, kurz DMMIB. Die Meisterschaft startet Mitte/Ende Februar mit den regionalen Vorausentscheidungen. Hier treten maximal 20 Teams pro Turnierort an und versuchen sich einen der max. 3 Plätze für das Finale zu sichern. Außerdem findet parallel ein großes Onlineturnier statt. Auch hier können sich ca. 3 Teams für die große Endausscheidung qualifizieren. So richtig ernst wird es dann im Mai. Hier findet das große Finale statt, in welchem der heiß begehrte Titel erspielt werden kann. Nach dem Finale ist natürlich noch nicht Schluss, denn die ersten 6 Teams erhalten einen Platz bei den European Championchips, die im Oktober während der Spielmesse in Essen stattfinden.
Hier oben im Norden zeigt sich der Himmel oft in einem strahlenden Grau :-/ Damit die kleinen Mitbewohner auch bei Schmuddelwetter ausreichend Beschäftigung finden, wollen wir euch die folgenden Brettspiele für Kinder ans Herz legen. Diese Brettspiele sind besonders für Kleinkinder ab 4 Jahren geeignet. Sie bringen aber auch den Großen jede Menge Spaß – versprochen! Alle Spiele, die ich euch hier vorstelle bieten einen schnellen Einstieg ins Spiel. Sie haben wenige, einfach verständliche Regeln und die Spielthemen treffen genau den Geschmack der kleinen Zielgruppe. Bestimmt ist auch etwas für eure nächste Spielrunde dabei!
Das Leben ist ein Fluss, mal langsam und mal schnell, aber auf jeden Fall in ständiger Bewegung. Wir ändern uns und mit uns ändern sich auch unsere Gewohnheiten, unsere Vorlieben und das, was wir als angenehmen Zeitvertreib empfinden.
Es braucht nur 32 dreidimensionale Holzklötze und eine Sanduhr um jemanden (mich!) an den Rande der Verzweiflung zu bringen 😉 Wenn du jedoch ein bisschen im Puzzeln geübt bist und Spaß daran hast dein dreidimensionales Denken zu fordern, dann ist Ubongo 3-D Family genau das Richtige für dich! Ubongo ist seit dem Start im Jahre 2003 bei vielen beliebt. Mit der neuesten Version des Klassikers ist es nun möglich, dass Spieler mit verschiedenen Fähigkeiten zusammen das selbe Spiel spielen ohne gelangweilt oder überfordert zu sein.
Wenn Kinder spielen, dann steckt mehr als schnöder Zeitvertreib dahinter. Das Spielen von Brettspielen verlangt selbst den Kleinsten Ausdauer und Geduld ab und schult viele charakterliche Eigenschaften, die für das ganze Leben wichtig sind. Gemeinsames Spielen fördert den Zusammenhalt und schafft schöne Momente mit der Familie oder Freunden. Drei beliebte Brettspiele für Kinder ab 6 Jahren, stellen wir euch hier vor:
Besonders Erwachsene verlieren oftmals den Spaß und das Interesse am Spielen. Sie sehen in einer spielerischen Beschäftigung, wie Brettspiele oder Onlinegames, keinen Sinn und empfinden es als Zeitverschwendung. Von wegen!
Auch dieses Jahr ist es wieder soweit, dass uns die faszinierende Welt der Spiele und Erlebnismöglichkeiten in ihren Bann ziehen wird. Die große weite Welt der Spiele hat massenhaft neue Ideen, Möglichkeiten und Produkte bekommen, die jeden von uns beeindrucken können. Bei der größten Spielemesse der Welt werden Träume von Jung und Alt wahr. Besucher des Fachs aus allen Nationen sind eingeladen vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2019 in Nürnberg dabei zu sein.
Auch in diesem Jahr stellt sich weider die entscheidende Frage: Was schenke ich meinen Liebsten zu Weihnachten? Diese Frage kann ganz schön schwierig und quälend sein. Wir möchten euch mit unserer Empfehlungsliste der 10 Brettspiele zu Weihnachten ein paar letzte Ideen geben.
In diesem Jahr wird es zur SPIEL in Essen eine Neuerung geben. Das traditionelle spielbox®-Special, welches jährlich gratis an alle Besucher der Messe verteilt wurde, wird nun nicht mehr an die Besucher verteilt. Das finden wir natürlich schade! Aber: Das bedeutet nicht, dass es nicht trotzdem ein frei verfügbares Special geben wird! Wie ihr an euer Exemplar kommt, erklären wir euch in diesem Artikel.