Finger hoch! Wer ist gerade mit einem oder mehreren kranken Kindern zu Hause? Eine heftige Virus-Welle legt derzeit viele Kinder flach. Den ganzen Tag fernsehen oder Hörspiele hören ist auf die Dauer auch nicht das Richtige. Ein kleines Spiel mit leichten oder wenigen Regeln kann selbst im Krankenlager für eine schöne Abwechslung sorgen. Wir stellen dir ein paar Spiele für kranke Kinder vor.
Übersicht: Kinderspiele
Der Herbst ist da, und mit ihm kommen kühlere Temperaturen, bunte Blätter und die Sehnsucht danach sich mit Duftkerzen in den eigenen vier Wänden einzumuggeln. Es ist die perfekte Jahreszeit, sich mit Freunden und Familie um den Esstisch zu versammeln und Brettspiele im Herbst zu spielen. Brettspiele sind nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, die dunkleren Abende zu verbringen, sondern sie fördern auch die soziale Interaktion und bieten stundenlangen Spielspaß. Lass‘ den Herbstblues nicht in dein Haus, sondern hole dir lieber Spaß und Freu(n)de herein. In diesem Artikel stellen wir dir einige Brettspiele vor, die super in diese Jahreszeit passen.
Kinderkrankenhäuser sind Orte, an denen kleine Patienten oft viel Zeit verbringen müssen. Sie müssen sich schonen und vielleicht sogar anspruchsvolle Behandlungen über sich ergehen lassen. Für sie kann dies eine sehr belastende Erfahrung sein. Um ihnen den Aufenthalt in der Klinik etwas zu erleichtern, ist es wichtig, ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten zu haben. Spiele sind da natürlich eine tolle Abwechslung vom sterilen Krankenhausalltag. Erfahrt bei uns, warum das Spielen besonders in der Kinderkrankenpflege so wichtig ist und welche positiven Auswirkungen es auf ihre Genesung haben kann.
Seit Montag ist es offiziell: Das Geschicklichkeits- und Rennspiel Speedy Roll aus den Verlagen Lifestyle Boardgames und Piatnik ist Kinderspiel des Jahres 2020. Bereits zum 20. Mal kürte der Verein Spiel des Jahres das beste Kinderspiel – allerdings zum ersten Mal online.
Hier oben im Norden zeigt sich der Himmel oft in einem strahlenden Grau :-/ Damit die kleinen Mitbewohner auch bei Schmuddelwetter ausreichend Beschäftigung finden, wollen wir euch die folgenden Brettspiele für Kinder ans Herz legen. Diese Brettspiele sind besonders für Kleinkinder ab 4 Jahren geeignet. Sie bringen aber auch den Großen jede Menge Spaß – versprochen! Alle Spiele, die ich euch hier vorstelle bieten einen schnellen Einstieg ins Spiel. Sie haben wenige, einfach verständliche Regeln und die Spielthemen treffen genau den Geschmack der kleinen Zielgruppe. Bestimmt ist auch etwas für eure nächste Spielrunde dabei!
Wenn Kinder spielen, dann steckt mehr als schnöder Zeitvertreib dahinter. Das Spielen von Brettspielen verlangt selbst den Kleinsten Ausdauer und Geduld ab und schult viele charakterliche Eigenschaften, die für das ganze Leben wichtig sind. Gemeinsames Spielen fördert den Zusammenhalt und schafft schöne Momente mit der Familie oder Freunden. Drei beliebte Brettspiele für Kinder ab 6 Jahren, stellen wir euch hier vor:
Besonders Erwachsene verlieren oftmals den Spaß und das Interesse am Spielen. Sie sehen in einer spielerischen Beschäftigung, wie Brettspiele oder Onlinegames, keinen Sinn und empfinden es als Zeitverschwendung. Von wegen!
Zu Unrecht genießen Online-Spiele und Videospiele einen schlechten Ruf. Viele der Spiele haben eine positive Wirkung, machen Spaß und gelten als kindgerechter Zeitvertreib für zwischendurch. Dabei verbinden einige Games sogar den Lerneffekt mit dem Vergnügen, so dass Kinder in doppeltem Sinne profitieren.
Was haben Ronja Räubertochter, Die Kinder aus der Krachmacherstrasse, Wir Kinder aus Bullerbü und Pipi Langstrumpf gemeinsam? Richtig – Mama Astrid Lindgren und die Freiheit zu Spielen. Unter dem Motto “Sei frech, wild und wunderbar“ begeistert die Schwedische Bestseller-Autorin mit ihren berühmten Büchern Generationen. In einem Interview im Jahre 2002 sagte sie: „Zweierlei hatten wir, das unsere Kindheit zu dem gemacht hat, was sie gewesen ist – Geborgenheit und Freiheit. […] in unseren Spielen waren wir herrlich frei und nicht überwacht.“
Geister, Geister, Schatzsuchmeister ist ein spannendes Brettspiel für die ganze Familie. Auf einer gruseligen Entdeckungstour durch ein verlassenes Geisterschloss müsst ihr von den bösen Geistern acht Juwelen stibitzen. Dabei geht es nicht nur ums Gewinnen, denn ohne Teamgeist kommt im offiziellen Kinderspiel des Jahres 2014 niemand weit.