Stockmedien für Spieleentwickler – Wie Entwickler von Stockmedien profitieren.

Stockmedien kommen heute in vielen Bereichen zum Einsatz und sind eine hervorragende Ergänzung zu explizit hergestellten Aufnahmen. Verfügbar sind verschiedene Formate für jede Thematik, sodass Privatpersonen, Marken und Unternehmer von ihnen profitieren können.

Lange wurden Stockmedien nur von wenigen Anwendern genutzt, die sich mit dem Thema lizenzfreie Bild- und Audiodateien intensiver beschäftigt haben. Heute hingegen kommen Stock Fotos, Stock Videos und Stock Audios sehr oft zum Einsatz.

Auch Spieleentwickler können von Stockmedien aller Art profitieren und sich gegenüber anderen Entwicklern einige Vorteile verschaffen. In diesem Artikel werden Stockmedien und die Vorteile der Nutzung erläutert.

Diablo 4

Diablo 4 – 3 Tipps für den Start & erste Eindrücke

Elf Jahre sind seit dem Erscheinen des letzten Hack-and-Slay-Hits Diablo 3 vergangen. Doch das Warten hat ein Ende: Der Nachfolger Diablo 4 ist seit dem 06.06.2023 für Xbox, PlayStation 5 und PC erhältlich. Wer sich die Wartezeit um vier Tage verkürzen wollte, konnte mit dem Kauf der Deluxe Edition oder der Ultimate Edition am Early Access teilnehmen. Dieser lief überraschend gut, ohne nennenswerte Serverprobleme oder Warteschlangen. Somit haben sich die im Vorfeld durchgeführten Stresstests bewährt, um etwaige Schwierigkeiten bis zum Release zu beheben.

Laut Metacritic wird das Action-Rollenspiel von der Presse mit 86 von 100 Punkten sehr positiv aufgenommen. Bei den Spielern fällt die Bewertung mit nur 5,2 von 10 Punkten durchwachsen aus. Die Gründe dafür sind schwer auszumachen. Weder handelt es sich um vermehrtes Review-Bombing, noch gehen die Kritiken alle in eine ähnliche Richtung. Die große Gemeinsamkeit sind vor allem die hohen und vor allem sehr speziellen Erwartungen an Diablo 4, die offensichtlich für den ein oder anderen nicht ganz erfüllt wurden. Wie gut das Spiel wirklich ist und welche drei Tipps ihr kennen solltet, erfahrt ihr im Test.

Star Wars Jedi: Survivor

Star Wars Jedi: Survivor – 5 Tipps für den Start

Star Wars Jedi: Survivor ist der Nachfolger des Action-Adventures Star Wars Jedi: Fallen Order, das vor dreieinhalb Jahren veröffentlicht wurde. Ab dem 28. April 2023 könnt ihr den neuen Titel für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X spielen und eure Reise aus Fallen Order fortsetzen. Für einen so großen Titel war die Entwicklungszeit allerdings relativ kurz und so blieben leider einige Optimierungen bis zur Veröffentlichung auf der Strecke.

Während der Vorgänger Star Wars Jedi: Fallen Order noch von 85 Prozent der Steam-User weiterempfohlen wurde, schafft es Survivor nur auf 60 Prozent. Bei Metacritic sieht es dagegen mit durchschnittlich 78 von 100 Punkten der Fachpresse deutlich besser aus. Die Community straft den Nachfolger jedoch mit einer vernichtenden Wertung von 2,8 von 10 Punkten ab. Grund dafür sind fast ausschließlich die Performance-Probleme zum Release. Wie es inzwischen nach mehreren Patches aussieht, wie sich das Spiel ansonsten schlägt und mit welchen fünf Tipps ihr euch den Start ins neue Star Wars-Abenteuer erleichtern könnt, erfahrt ihr im Test.

Dead Island 2

Dead Island 2 im Test – Einsteiger-Guide & Eindrücke

Neun Jahre nach dem ersten Teil von Dead Island ist es soweit: Der Nachfolger Dead Island 2 erscheint am 21. April 2023 für PC (Epic Store), PlayStation 4, PlayStation 5, XBox Series X und XBox One. Der neue Teil des Zombie-Action-Spiels der Entwickler Deep Silver und Dambuster Studios löst bei der Presse bislang eine gute Resonanz aus. Auf Metacritic landet Dead Island 2 bisher bei soliden 75 von 100 Punkten. Ebenso findet sich aber auch Kritik. Auf OpenCritic würden trotz 75 Punkten nur 56 Prozent der Kritiker das Spiel empfehlen. Einige hilfreiche Tipps zum Spiel und wie sich der Nachfolger schlägt, erfahrt ihr hier im Test.

Die Geschichte der PC-Games

Die Entwicklung des PC-Spiels: Von den Anfängen bis zu den Möglichkeiten von heute

Es ist unbestreitbar, dass PC-Spiele seit ihren bescheidenen Anfängen einen langen Weg zurückgelegt haben. Von textbasierten Spielen bis hin zu grafischen Abenteuern haben sich PC-Spiele im Laufe der Zeit drastisch verändert. Werfen wir einen Blick darauf, wie die Entwicklung der PC-Spiele die Branche geprägt hat und was sie für die Spieler/innen von heute bedeutet.

SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake - Titelbild

SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake im Test

Seit dem 31. Januar 2022 könnt ihr endlich wieder Bikini Bottom in dem neuen Videospiel SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake unsicher machen. Während das Jump ’n’ Run-Action-Adventure auf Metacritic für die Nutzer mit einer Wertung von 6,9 von 10 und einer Pressewertung von 72/100 eher im guten Mittelmaß liegt, würden es auf der Plattform Steam immerhin 93 Prozent weiterempfehlen. Besitzer einer Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series S/X oder eines PC können ab sofort in das pazifische Abenteuer eintauchen. Wie sich das neue SpongeBob-Abenteuer des österreichischen Entwicklerstudios Purple Lamp Studios von THQ Nordic spielerisch und technisch schlägt, erfahrt ihr hier im Test.

Forspoken

Forspoken startet mit Licht und Schatten

Am 24. Januar erscheint das neue Fantasy-Abenteuer „Forspoken“ für PC und PlayStation 5. Das neue Open-World-Rollenspiel sollte eigentlich für den Publisher Square Enix und die Entwickler von Luminous Productions ein großer Hit werden. Doch nun scheint die Enttäuschung ebenso hoch wie die Erwartungen. Auf Metacritic gibt die Community Forspoken gerade einmal 1,8 von 10 Punkten. Einige wenige geben dem Spiel neun oder zehn Punkte, die allermeisten jedoch null. Auf Steam konnte sich die Bewertung mit einer 58-prozentigen Empfehlungsquote schon wieder etwas erholen. Was die Kritiker sagen und ob sie damit Recht haben, erfahrt ihr hier im Test.

The Last of Us Serie - Titelbild

The Last of Us Serie – ein Meisterwerk? (spoilerfrei)

Seit dem 16. Januar 2023 ist die Serie zum Spiele-Hit „The Last of Us“ endlich verfügbar und wird von vielen bereits nach der Pilot-Folge als beste oder mindestens eine der besten Spieleverfilmungen überhaupt gehandelt. Auf Webseiten wie Rotten Tomatoes geben die Filmkritiker der The Last of Us Serie immerhin 97 von 100 Punkten und auf Metacritic immerhin noch 84 Punkte. Auch die Zuschauer scheinen diese äußerst positive Einschätzung zu teilen. Zweifellos polarisiert die Serie aber auch stark, weshalb es so gut wie keine Kritiken im Mittelfeld seitens der Zuseher gibt. Was die Gründe für die Kritik und natürlich auch die enormen Lobeshymnen sind und ob diese gerechtfertigt sind, erfahrt ihr in dieser Serienkritik.

Frozen Flame - Titelbild

Frozen Flame im Test – Zelda BotW trifft Valheim?

Die Entwickler von Dreamside Interactive veröffentlichen mit Frozen Flame am 17.11.2022 ihr erstes eigenes Videospiel. Zuvor wirkte das Entwicklerstudio bereits an großen Projekten wie Assassin’s Creed oder Dota 2 mit. Das Open-World Survial-Rollenspiel startet vorerst im Early Access bei Steam für den PC. Später soll es auch für die PlayStation 5, Xbox Series X und die Switch erscheinen. Bis zur Vollversion wird mindestens noch ein Jahr dauern. Neben vielen positiven Rückmeldungen hagelt es auf Steam aber auch Kritik. Die Nutzerwertung steht insgesamt auf „ausgeglichen“ mit 68 Prozent positiven Rezensionen. Warum Frozen Flame euch aber dennoch gefallen könnte und wie sich das Survival-RPG bisher spielerisch und technisch schlägt, erfahrt ihr hier im Test.

Crisis Core - Final Fantasy VII - Reunion - Titelbild

Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion – Tipps & Eindrücke

Mit Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion erscheint am 13. Dezember 2022 nun auch das Remaster des Prequels von Final Fantasy VII. Es ist für PS5, PS4, Xbox Series XS, Xbox One, Nintendo Switch und den PC via Steam erhältlich. In diesem erfahrt ihr mehr über die Geschehnisse rund um Shinra, Midgar und bekannte Charaktere wie Cloud, Aerith und Sephiroth. Das ursprünglich 2008 erschienene FF7-Prequel für die PlayStation Portable hat mit dem Remaster ein deutliches Grafik-Upgrade erhalten. Mit einer Pressewertung von 77 von 100 Punkten und einer Nutzerbewertung von 8,3 von 10 Punkten auf Metacritic schneidet Crisis Core sehr gut ab. Ob dieser Teil auch an das Final Fantasy VII Remake anknüpfen kann und wie sich das neue Kampfsystem spielt, erfahrt ihr hier im Test.