Nach 2 Jahren kann die Gamescom 2022 endlich wieder live vor Ort in den Kölner Messehallen stattfinden. Heute ist die Messe in den Kölner Messehallen gestartet. In den Jahren 2020 und 2021 fand die Gamescom ausschließlich per Livestream im Internet statt. Die Vorfreude war groß. Heute startet nun endlich die Gamescom 2022 mit dem Fachbesucher- und Medientag, bevor ab morgen die Türen für alle geöffnet werden. Wir haben euch alles Wissenswerte zur Gamescom 2022 zusammengefasst.
Der langerwartete Nachfolger des beliebten Zombie-Action-Spiels Dying Light ist seit dem 04. Februar 2022 für Playstation 4 und 5, Xbox und PC erhältlich. Zuvor wurde Dying Light 2: Stay Human mehrfach verschoben und die Fans auf eine wahre Geduldsprobe gestellt. Die Erwartungen waren dementsprechend hoch. Mit 5,6 von 10 Punkten erhält Dying Light 2 eher durchwachsene Nutzerbewertungen auf metacritic. Die einen sind die begeistert, die anderen schwer enttäuscht. Dazwischen gibt es kaum Meinungen. Bei den Redaktionen dagegen, kommt das Spiel mit 79 von 100 Punkten deutlich besser an, aber selten ohne deutliche Kritik. Wird der Nachfolger dem ersten Teil der Reihe gerecht?
In diesem Artikel stellen wir euch die besten Konsolen-Games 2021 vor. Wie bereits im vergangenen Jahr ging der Trend der Konsolenspiele auch in 2021 erneut in Richtung des kooperativen Spielens. Ob gegeneinander Fußball spielen, zusammen Abenteuer im fiktiven Bundestaat San Andreas erleben, Rennen fahren oder mit Freunden gemeinsam die Ernte einbringen. Hauptsache nicht alleine spielen.
Dieses Jahr können die Gamer unter euch sich auf viele spannende Spieletitel freuen. Mehr als 100 neue Games sind für 2022 bereits angekündigt. Wir stellen euch die Top 10 Games Neuerscheinungen des Jahres 2022 vor und verraten euch, wann und auf welchen Konsolen ihr diese spielen könnt.
Seit nun mehr als einem Jahr begeistert das chinesische Fantasy-Action-Game „Genshin Impact“ und erobert weltweit die Herzen der Rollenspiel Liebhaber. Der Hype des Underdogs des Jahres steigt von Tag zu Tag und nimmt auch bei uns ins Deutschland immer mehr Fahrt auf.
Du hast noch nichts von dem Spiel gehört? Dann erfahre jetzt was das Spiel so beliebt macht und warum vielleicht auch du es mal ausprobieren solltest.
Mit Far Cry 6 setzt sich die Spielereihe nun ab dem 07. Oktober 2021 auf der Xbox, Stadia, PS4, PS5 und dem PC fort. Der fiktive Inselstaat Yara bietet eine so wunderschöne Atmosphäre, die durchaus an den sehr beliebten dritten Teil erinnert. So positiv haben es die Spieler allerdings nicht angenommen. Mit gerade einmal 3,5 von 10 Punkten wird der neue Titel in der Nutzerbewertung auf Metacritic abgestraft. Die Fachpresse zeigt sich mit 75 von 100 Punkten deutlich begeisterter.
Gründe für die negativen Bewertungen sind vor allem fehlende Neuerungen, ein wenig motivierender Grind und eine sehr repetitive Spielerfahrung. Gerade zu Anfang gab es aber auch viel Kritik an der fehlenden italienischen Sprachausgabe, was viele Null-Punkte-Bewertungen zur Folge hatte. Aber ist Far Cry 6 wirklich ein Flop? Für wen könnte es trotz der harschen Kritik interessant sein? Das erfahrt ihr hier im Test.
Nach der kurzfristigen Verschiebung ist das Action-Adventure „Kena: Bridge of Spirits“ seit dem 21. September 2021 für PC und PlayStation erhältlich. Der Ankündigungstrailer hat spielerisch noch keine hohe Aussagekraft gehabt, jedoch war ziemlich schnell klar: Optisch wird dieses Spiel ein richtiger Hingucker. Bei einem erfahrenen Studio für Animationsfilme wie Ember Lab ist das auch wenig verwunderlich. Ob ihnen ihr erstes Videospiel auch spielerisch genauso gut gelungen ist, erfahrt ihr im Test.
Die Zeiten von Kursen in der Volkshochschule sind für viele Menschen längst vorbei. Viele setzten beim Lernen neuer Fähigkeiten auf Online-Kurse. Scheinbar spielend und ganz nebenbei verläuft das Erlernen einer neuen Sprache oder anderer Skills, wie Kochen, Fotografieren oder Zeichnen. Doch was können diese Kurse und welche Gefahren bestehen bei diesem Onlineangebot?
Das lange Warten hat sich gelohnt. Im Rahmen der E3 Präsentation von Microsoft, haben EA und DICE den lang erwarteten, neuen Teil des neuen Battlefield-Spiels enthüllt. Und dieser Trailer kam sowohl bei der Presse als auch bei der Community sehr gut an. Endlich kein Weltkriegs-Shooter mehr, sondern ein Spiel, das in der Neuzeit stattfindet, mit allem was dazu gehört. Heute möchten wir euch 3 Highlights des im Oktober erscheinenden Battlefield 2042 zeigen.
Das am 25. Mai erschienene Open-Word-Rollenspiel Biomutant spaltet aktuell die Spieler in zwei Lager: Die, die das Spiel mit sehr guten Bewertungen und Lob überschütten und jene, die es für eine der größten Enttäuschungen 2021 halten. Von den Nutzerbewertungen auf metacritic sind immerhin 59 Prozent positiv, 33 Prozent negativ und gerade einmal 8 Prozent durchschnittlich. Die Fachpresse bewertet das Spiel dagegen mehrheitlich durchschnittlich, kommt unterm Strich aber zur gleichen Bewertung wie der Durchschnitt aller Spieler. Was ist dran an der Kritik?