Spielen.de - Blog

Brettspiele für die Ostertage

Brettspiele für Ostern – so wird es nicht langweilig!

Herrjemine! Schon wieder steht das nächste Fest vor der Tür! Bestimmt freust du dich schon genauso wie wir auf das anstehende Osterfest. Wenn du noch ein kleines Mitbringsel für die lieben Kleinen oder ein spannendes und/oder spaßiges Spiel für die Abendstunden suchst, dann schau dir `mal unsere Brettspiele für Ostern – Datenbank an oder stöbere durch die folgenden Vorschläge. Viel Spaß!

SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake - Titelbild

SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake im Test

Seit dem 31. Januar 2022 könnt ihr endlich wieder Bikini Bottom in dem neuen Videospiel SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake unsicher machen. Während das Jump ’n’ Run-Action-Adventure auf Metacritic für die Nutzer mit einer Wertung von 6,9 von 10 und einer Pressewertung von 72/100 eher im guten Mittelmaß liegt, würden es auf der Plattform Steam immerhin 93 Prozent weiterempfehlen. Besitzer einer Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series S/X oder eines PC können ab sofort in das pazifische Abenteuer eintauchen. Wie sich das neue SpongeBob-Abenteuer des österreichischen Entwicklerstudios Purple Lamp Studios von THQ Nordic spielerisch und technisch schlägt, erfahrt ihr hier im Test.

Forspoken

Forspoken startet mit Licht und Schatten

Am 24. Januar erscheint das neue Fantasy-Abenteuer „Forspoken“ für PC und PlayStation 5. Das neue Open-World-Rollenspiel sollte eigentlich für den Publisher Square Enix und die Entwickler von Luminous Productions ein großer Hit werden. Doch nun scheint die Enttäuschung ebenso hoch wie die Erwartungen. Auf Metacritic gibt die Community Forspoken gerade einmal 1,8 von 10 Punkten. Einige wenige geben dem Spiel neun oder zehn Punkte, die allermeisten jedoch null. Auf Steam konnte sich die Bewertung mit einer 58-prozentigen Empfehlungsquote schon wieder etwas erholen. Was die Kritiker sagen und ob sie damit Recht haben, erfahrt ihr hier im Test.

The Last of Us Serie - Titelbild

The Last of Us Serie – ein Meisterwerk? (spoilerfrei)

Seit dem 16. Januar 2023 ist die Serie zum Spiele-Hit „The Last of Us“ endlich verfügbar und wird von vielen bereits nach der Pilot-Folge als beste oder mindestens eine der besten Spieleverfilmungen überhaupt gehandelt. Auf Webseiten wie Rotten Tomatoes geben die Filmkritiker der The Last of Us Serie immerhin 97 von 100 Punkten und auf Metacritic immerhin noch 84 Punkte. Auch die Zuschauer scheinen diese äußerst positive Einschätzung zu teilen. Zweifellos polarisiert die Serie aber auch stark, weshalb es so gut wie keine Kritiken im Mittelfeld seitens der Zuseher gibt. Was die Gründe für die Kritik und natürlich auch die enormen Lobeshymnen sind und ob diese gerechtfertigt sind, erfahrt ihr in dieser Serienkritik.

Es war einmal…ein Nischengenre.

Online Games: es war einmal…ein Nischengenre.

Weißt du noch, damals? Man galt als Nerd oder Sonderling, nur weil man in der Freizeit gern Online Spiele gezockt hat. Es sei ein stumpfsinniger Zeitvertreib, der einen entweder aggressiv oder blöde macht! Doch die Spiele wurden immer interessanter, die Grafiken immer besser und die Welten immer spannender und komplexer. Auch die angeblichen negativen Aspekte, die das Daddeln mit sich bringen soll, sind mittlerweile widerlegt. Online Games können sich durchaus positiv auf den Menschen auswirken, das haben Wissenschaftler herausgefunden.

Die Zahl der Spieler ist in den letzten Jahren enorm gewachsen und kaum einer spielt nicht von Zeit zu Zeit online. Warum das so ist und wie Online Spiele unsere Kultur beeinflussen, erfährst du bei uns!

Frozen Flame - Titelbild

Frozen Flame im Test – Zelda BotW trifft Valheim?

Die Entwickler von Dreamside Interactive veröffentlichen mit Frozen Flame am 17.11.2022 ihr erstes eigenes Videospiel. Zuvor wirkte das Entwicklerstudio bereits an großen Projekten wie Assassin’s Creed oder Dota 2 mit. Das Open-World Survial-Rollenspiel startet vorerst im Early Access bei Steam für den PC. Später soll es auch für die PlayStation 5, Xbox Series X und die Switch erscheinen. Bis zur Vollversion wird mindestens noch ein Jahr dauern. Neben vielen positiven Rückmeldungen hagelt es auf Steam aber auch Kritik. Die Nutzerwertung steht insgesamt auf „ausgeglichen“ mit 68 Prozent positiven Rezensionen. Warum Frozen Flame euch aber dennoch gefallen könnte und wie sich das Survival-RPG bisher spielerisch und technisch schlägt, erfahrt ihr hier im Test.

Die beliebtesten Brettspiele 2022

Die beliebtesten Brettspiele 2022

Unser Leben wird immer digitaler und Smartphones & Co. sind nicht mehr wegzudenken. Dennoch sind auch analoge Spiele, also klassische Gesellschaftsspiele, sehr beliebt. Im weiteren Verlauf dieses Artikels wollen wir einige besonders erfolgreiche Spiele aus dem Vorjahr näher vorstellen und Tipps für die Anschaffung von kommenden Gesellschaftsspielen an die Hand geben.

Crisis Core - Final Fantasy VII - Reunion - Titelbild

Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion – Tipps & Eindrücke

Mit Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion erscheint am 13. Dezember 2022 nun auch das Remaster des Prequels von Final Fantasy VII. Es ist für PS5, PS4, Xbox Series XS, Xbox One, Nintendo Switch und den PC via Steam erhältlich. In diesem erfahrt ihr mehr über die Geschehnisse rund um Shinra, Midgar und bekannte Charaktere wie Cloud, Aerith und Sephiroth. Das ursprünglich 2008 erschienene FF7-Prequel für die PlayStation Portable hat mit dem Remaster ein deutliches Grafik-Upgrade erhalten. Mit einer Pressewertung von 77 von 100 Punkten und einer Nutzerbewertung von 8,3 von 10 Punkten auf Metacritic schneidet Crisis Core sehr gut ab. Ob dieser Teil auch an das Final Fantasy VII Remake anknüpfen kann und wie sich das neue Kampfsystem spielt, erfahrt ihr hier im Test.

Die PlayStation – von damals bis heute

Sony veröffentlichte seine erste PlayStation im Jahr 1994. Seitdem sind fast 30 Jahre vergangen und vier weitere Konsolen des Herstellers erschienen.

Spielen in der Kinderkrankenpflege

Spielen in der Kinderkrankenpflege: Ablenkung und Lernpaket in einem

Kinderkrankenhäuser sind Orte, an denen kleine Patienten oft viel Zeit verbringen müssen. Sie müssen sich schonen und vielleicht sogar anspruchsvolle Behandlungen über sich ergehen lassen. Für sie kann dies eine sehr belastende Erfahrung sein. Um ihnen den Aufenthalt in der Klinik etwas zu erleichtern, ist es wichtig, ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten zu haben. Spiele sind da natürlich eine tolle Abwechslung vom sterilen Krankenhausalltag. Erfahrt bei uns, warum das Spielen besonders in der Kinderkrankenpflege so wichtig ist und welche positiven Auswirkungen es auf ihre Genesung haben kann.