Das Warten hat ein Ende: Die Gewinner des renommierten Preises Spiel des Jahres 2024 stehen fest! Gestern wurde der begehrte Preis in Berlin an herausragende Brettspiele verliehen, die durch ihre Innovation, Spieltiefe und den Spaßfaktor überzeugt haben. Die Gewinner werden in drei Kategorien ausgezeichnet: „Spiel des Jahres“, „Kennerspiel des Jahres“ und „Kinderspiel des Jahres“. Über die Nominierten haben wir kürzlich auf spielen.de berichtet. Heute erfährst du, welche Spiele in diesem Jahr die begehrten Titel abräumen konnten.
Übersicht: Spiel des Jahres
Auf geht es in eine neue Runde! Auch in diesem Jahr hat die Jury vom Spiel des Jahres e.V. die Köpfe zusammengesteckt und über die Spieleneuheiten des Jahres diskutiert. Viele tolle Brettspiele haben es in das Auswahlverfahren geschafft. Die neun besten Spiele wurden nun als offizieller Anwärter einer der begehrten Preise Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres oder Kennerspiel des Jahres 2024 normiert.
Welches Spiel es auf die Liste geschafft hat, welche Neuheiten es in der Spielewelt im Jahr 2024 gibt und welches Brettspiel du unbedingt im Auge behalten solltest, erfährst du bei uns auf spielen.de!
Das Brettspiel Dorfromantik ist seit Monaten in aller Munde. Spätestens mit dem Gewinn des Preises Spiel des Jahres, hat fast jeder davon schon gehört. Was einst als digitales Computerspiel begann, fand nun auch seinen Weg in die analoge Brettspiel-Welt. Dorfromantik ist ein Legespiel, in welchem ihr als Team gemeinsam Erfolge erzielen könnt. Ein ausgeklügeltes Belohnungssystem sorgt dafür, dass das Spiel an Spannung zunimmt und selbst nach vielen Runden nicht langweilig wird.
Seit 1983 ist Essen zum Mekka für die Brettspiel-Fans geworden. Eine lange Erfolgsgeschichte setzt sich jetzt endlich nach der Pandemiekrise fort. Mit dem Wachstum der Brettspielbranche weltweit sind auch die „Internationalen Spieltage“ über die Jahrzehnte kontinuierlich gewachsen. So wurden sie zur größten Messe für Brettspiele.
Pictures holt den weltweit wichtigsten Preis für Brettspiele und darf sich mit dem Titel Spiel des Jahres 2020 schmücken. Das bildhafte Kreativspiel ab 8 Jahren überzeugt mit großer Kreativität durch einfach Mittel. Die Crew von Kosmos ist Kennerspiel des Jahres 2020! Das Weltraum-Reisespiel konnte sich ebenfalls gegen über 300 deutschsprachige Neuheiten durchsetzen und überzeugte die Jury als kooperatives Stichspiel!
Seit Montag ist es offiziell: Das Geschicklichkeits- und Rennspiel Speedy Roll aus den Verlagen Lifestyle Boardgames und Piatnik ist Kinderspiel des Jahres 2020. Bereits zum 20. Mal kürte der Verein Spiel des Jahres das beste Kinderspiel – allerdings zum ersten Mal online.
Wenn Kinder spielen, dann steckt mehr als schnöder Zeitvertreib dahinter. Das Spielen von Brettspielen verlangt selbst den Kleinsten Ausdauer und Geduld ab und schult viele charakterliche Eigenschaften, die für das ganze Leben wichtig sind. Gemeinsames Spielen fördert den Zusammenhalt und schafft schöne Momente mit der Familie oder Freunden. Drei beliebte Brettspiele für Kinder ab 6 Jahren, stellen wir euch hier vor:
Am 17. Juli wird das Spiel des Jahres 2017 in Berlin gekürt. Auch die Titel Kinderspiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres werden an diesem Tag ausgezeichnet. Seit heute stehen die Nominierten fest.
Das Kulturgut Spiel ist eines der höchsten Kulturgüter, die wir Menschen seit Jahrtausenden besitzen und für den „Spiel des Jahres e.V.“ ein ständiger Punkt auf der Tagesordnung. Spiele sind Teil einer jeden Kultur und kennzeichnen diese maßgeblich durch ihre „Geselligkeit, Gemütlichkeit und Gemeinsamkeit“, wie Spieleenthusiast Erwin Glonegger das Gesellschaftsspiel in seiner Spielebibel einst beschrieb. Die nationale und internationale Verbreitung und Förderung von Gesellschaftsspielen ist deshalb seit 1979 das wichtigste Anliegen des „Spiel des Jahres e.V.“ und ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Herzensangelegenheit.
In Berlin ist gestern zum 36. Mal der bekannte Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ für das Spiel des Jahres 2014 vergeben worden. Der Titel gilt als die höchste Ehrung, die ein Brett- oder Kartenspiel erhalten kann. Zum Sieger wurde dieses Jahr Camel Up von Steffen Bogen gekürt. Bei einem rasanten Kamelrennen quer durch die ägyptische Wüste müssen die Spieler darauf wetten, welches Kamel als erstes ins Ziel kommt, aber auch, welcher der wüsten Höckerflitzer als letztes die Ziellinie passiert.