GutsMuths Spiele

Spiele wirken! GutsMuths und sein Klassiker „Spiele“

Wer war GutsMuths? Europa entwuchs im 18. Jahrhundert dem Feudalismus. In der beginnenden Zeit der Aufklärung wurde die kommende Gesellschaft neu gedacht.  Es entstanden innovative Konzepte für die Erziehung der Jugend, so veröffentlichte der Pädagoge Johann C.F. GutsMuths 1796 sein Buch „Spiele“.

Spielen? Was ist das?

Spielen? Was ist das? Ist das nicht reine Zeitverwendung? Muss das sein? Warum spielen wir Menschen? Ein Erklärungsversuch. Vorsicht: Das geht nicht kurz.

Homo ludens – der spielende Mensch

Tiere spielen, Kinder spielen und es gibt zahlreiche Formen des Spielens für jede Altersklassse, da liegt es nahe, sich dieses Phänomens wissenschaftlich anzunehmen, um den Homo ludens – den spielenden Menschen zu beobachten und sein Verhalten erklären zu können. Wir spielen Brettspiele, Computerspiele, treiben Sport in Form von Spielen oder spielen Theater und Musik. Warum?