Was man sonst nur von hochexklusiven Filmpremieren kennt, wird am 08. März 2025 in Köln beim Starcourt Cinema greifbar. Besucher der Residenz Köln können gemeinsam mit mehreren Schauspielern der Netflix-Serie Stranger Things zwei ausgewählte Folgen des Franchise im Kino sehen. Im Anschluss stehen die Stars für Autogramme und Fotos gegen eine gesonderte Gebühr zur Verfügung. Insgesamt habt ihr 4 Stunden inklusive der beiden Folgen Zeit.
Seit 1983 ist Essen zum Mekka für die Brettspiel-Fans geworden. Eine lange Erfolgsgeschichte setzt sich jetzt endlich nach der Pandemiekrise fort. Mit dem Wachstum der Brettspielbranche weltweit sind auch die „Internationalen Spieltage“ über die Jahrzehnte kontinuierlich gewachsen. So wurden sie zur größten Messe für Brettspiele.
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Zwangspause kann die Publikumsmesse SPIEL DOCH! endlich in die dritte Auflage starten. Nach der erfolgreichen Auftaktmesse 2018 und einer noch erfolgreicheren Wiederholung in 2019, kommen Verlage und Brettspielfans vom 1. bis 3. Juli endlich wieder auf der SPIEL DOCH! Messe 2022 in Dortmund zusammen!
Im September sollte bereits zum 8 Mal das Non-Profit-Projekt Stadt-Land-Spielt 2020 an den Start gehen. Ein Herbstwochenende ganz im Zeichen der Brettspiele. 110 Veranstalter hofften bis zuletzt, dass die Veranstaltung in diesem Jahr trotz Corona wie geplant stattfinden kann. Jetzt ist gewiss: Stad-Land-Spielt 2020 in bekannter Form wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Doch das ist kein Grund zur Trauer, denn es gibt eine Alternative.
Nach Pegasus reagiert nun auch Ravensburger mit der Ankündigung zu den Game Inventor Days auf den Ausfall des Göttinger Spieleautorentreffens und der Spieleerfindermesse im März.
Am Montag feierte der Deutsche Computerspielpreis, der bereits zum 12. Mal verliehen wurde, eine Premiere. Der Deutsche Computerspielpreis 2020 zeichnete erstmals die besten deutschen Spiele ausschließlich im Livestream aus. Statt mit Publikum und geladenen Gästen im Münchener Löwenbräukeller, fanden sich Laudatorinnen und Laudatoren sowie die Preisträger in ihren heimischen Wohnzimmern ein. Auch Tausende Zuschauer verfolgten die Digital-Gala live am Bildschirm auf der Webseite des DCP oder auf dem YouTube-Kanal der Computerspielzeitschrift Gamestar.
Die Corona-Krise wirbelt unsere Veranstaltungskalender derzeit mächtig durcheinander! Messen, Konzerte, Konferenzen, Festivals, Preisverleihungen, und Sportveranstaltungen werden abgesagt oder optimistisch in die zweite Jahreshälfte verschoben. Einige Veranstaltungen haben jedoch die Möglichkeiten, um den Anlass dazu zu nutzen, den Digitalisierungsturbo einzuschalten und sich neu zu erfinden. Denn jetzt heißt es: Events neu denken in Zeiten von Corona.
Ihr habt Euch schon immer gefragt, wie man Spieleerfinder wird? Woher nehmen die Tüftler Ihre kreativen Ideen? Woher kommt Ihre Inspiration und wie wird aus einer Idee ein erster Prototyp? Vom 6. bis 7. März 2020 könnt Ihr diesen Fragen auf der Spieleerfinder-Messe bei München nachgehen.
Die GAMEVENTION geht in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, findet vom 19. bis 21 Juni 2020 die zweite Ausgabe der GAMEVENTION in Hamburg statt. Das Festival für Cosplayer, E-Sportler und Gaming-Fans hat sich für die zweite Auflage einiges vorgenommen und wird noch größer, bunter und facettenreicher als im Auftaktjahr.
Exit-Spiele sind seit den vergangenen Jahren im Trend. Die Liste der Exit-Spiele ist lang und vielfältig. So wundert es sicherlich auch niemanden, dass auch Exit-Räume, in denen man selbst die Hauptrolle spielt, in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erleben. Wir wurden in den EXITROOM ® – ESCAPE ROOM BERLIN eingeladen und durften die „Wunderlampe“ für euch testen.