Unser Leben wird immer digitaler und Smartphones & Co. sind nicht mehr wegzudenken. Dennoch sind auch analoge Spiele, also klassische Gesellschaftsspiele, sehr beliebt. Im weiteren Verlauf dieses Artikels wollen wir einige besonders erfolgreiche Spiele aus dem Vorjahr näher vorstellen und Tipps für die Anschaffung von kommenden Gesellschaftsspielen an die Hand geben.
Kinderkrankenhäuser sind Orte, an denen kleine Patienten oft viel Zeit verbringen müssen. Sie müssen sich schonen und vielleicht sogar anspruchsvolle Behandlungen über sich ergehen lassen. Für sie kann dies eine sehr belastende Erfahrung sein. Um ihnen den Aufenthalt in der Klinik etwas zu erleichtern, ist es wichtig, ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten zu haben. Spiele sind da natürlich eine tolle Abwechslung vom sterilen Krankenhausalltag. Erfahrt bei uns, warum das Spielen besonders in der Kinderkrankenpflege so wichtig ist und welche positiven Auswirkungen es auf ihre Genesung haben kann.
Wer kleine Kinder hat, der weiß ganz genau wie viele Tage es noch bis zum Heiligen Abend sind. Allmorgendlich werden wir vom Nachwuchs mit genauen Zeitangaben und neuen Wünschen versorgt. Wenn du aber doch noch ein paar Anregungen brauchst, damit das Weihnachtsfest vor leuchtenden Kinderaugen erstrahlt, dann schau dir doch einmal unsere Vorschläge für Kinderspiele zu Weihnachten an.
Seit 1983 ist Essen zum Mekka für die Brettspiel-Fans geworden. Eine lange Erfolgsgeschichte setzt sich jetzt endlich nach der Pandemiekrise fort. Mit dem Wachstum der Brettspielbranche weltweit sind auch die „Internationalen Spieltage“ über die Jahrzehnte kontinuierlich gewachsen. So wurden sie zur größten Messe für Brettspiele.
In einer zunehmend digitalen Welt, geraten analoge Brettspiele so manches Mal in Vergessenheit. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich keiner Beliebtheit mehr erfreuen. Manchmal fehlen schlichtweg die Gelegenheiten oder andere Dinge des Alltages sind wichtiger.
Die Welt der Brettspiele steht einfach nicht still. Auch im letzten Jahr gab es wieder tolle neue Spiele zu entdecken. Einige haben nun die Chance mit dem bekannten Spiel des Jahres 2022-Siegel ausgezeichnet zu werden. Wir zeigen euch welches Spiel in der Kategorie Spiel des Jahres Kennerspiel des Jahres normiert ist.
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Zwangspause kann die Publikumsmesse SPIEL DOCH! endlich in die dritte Auflage starten. Nach der erfolgreichen Auftaktmesse 2018 und einer noch erfolgreicheren Wiederholung in 2019, kommen Verlage und Brettspielfans vom 1. bis 3. Juli endlich wieder auf der SPIEL DOCH! Messe 2022 in Dortmund zusammen!
Viele von uns haben bereits in frühester Kindheit die ersten Kartenspiele in trauter Runde genossen. Kartenspiele sind gesellig, fordern heraus, aber lassen uns manchmal auch an die Decke gehen – vor allem, wenn die gewünschten Karten nicht auf der eigenen Hand landen. Welche Klassiker gibt es, warum sind Kartenspiele so beliebt, lohnt sich ein Blick in die verschiedenen Online-Varianten und sind diese Kartenspiele kostenlos? Dem gehen wir einmal auf den Grund.
Ein weiteres Jahr Pandemie neigt sich dem Ende. Viele von euch werden den Jahreswechsel wahrscheinlich in kleinem Kreis feiern. Aber was macht ihr nach dem Raclette, Fondue oder dem gemeinsamen Kochen? Brettspiele sind unsere erste Wahl!
Im Namen des Königs Nepomuk II. sind wir als Spieler aufgerufen, für seine Königin das Tal von Queensdale zu besiedeln. Dies geschieht über mindestens 9 Partien, in deren Verlauf sich das Spiel immer wieder verändert. Denn Rise of Queensdale (RoQ) ist ein sogenanntes Legacyspiel. Das bedeutet, dass verschiedene Entscheidungen der Spieler das Spiel und die Spielwelt für alle zukünftigen Partien verändern. In jeder Partie setzen wir Würfel auf Aktionsfelder, um verschiedene Aktionen auszuführen. Eine Mechanik, die ihr möglichweise schon aus anderen Dice- bzw. Workerplacement-Spielen kennt.